Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

    Zitat von daxy
    @ steinbock
    bin mit dir einer meinung

    finde es auch nicht immer zielfuehrend, moeglichst schwierige klettersteige zu bauen, in denen dann viele schwierigkeiten haben, aber das scheint derzeit der trend zu sein. jeder will den anderen uebertreffen.
    Die es nicht können sollen es halt bleiben lassen!
    Bei Klettern gibts auch eine "natürliche" Auslese... wers nicht schafft ist fliegt
    Das sich manche mit zu schweren Steigen selbst austricksen, kann nicht dem Erbauer angelastet werden.


    tch

    Kommentar


    • #62
      AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

      Ich würd halt erstmal abwarten, was die Untersuchung ergibt. Dass moderne Klettersteigssets normalerweise jeden Sturz verkraften, wird ja am laufenden Band in der Praxis "getestet". Bis jetzt ist mir kein Sturz bekannt, wo das zu einem Riss von Bandschlingenmaterial o.ä. geführt hätte. Das muss ja in jedem Fall die Seilbremse verhindern.
      Wenn der Verunglückte trotzdem ein modernes Klettersteigset benutzt hat und dieses auch ordnungsgemäß gepflegt und benutzt hat, dann ist die Unfallursache wohl durchaus brisant, da es sich ja dann fast um Materialversagen handeln muss und daher der Hersteller des Sets in der Verantwortung ist...
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #63
        AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

        Zitat von tch
        Die es nicht können sollen es halt bleiben lassen!
        Bei Klettern gibts auch eine "natürliche" Auslese... wers nicht schafft ist fliegt
        Das sich manche mit zu schweren Steigen selbst austricksen, kann nicht dem Erbauer angelastet werden.
        sehr zynisch formuliert, womit wir wieder beim "bergsteigerischen niveau"
        angelangt sind.
        keiner weiß, warum er ausgerutscht ist und jeder kann einmal
        ausrutschen. diejenigen, die glauben aufgrund ihrer erfahrung und können
        davor gefeit sind, leben in einer gefährlichen trugvorstellung.
        wenn solche anlagen gebaut werden, muss auch das sicherungssystem
        ks-set und steiganlage funktionieren und das war nicht der fall.

        Kommentar


        • #64
          AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

          Zitat von tch
          Die es nicht können sollen es halt bleiben lassen!
          Bei Klettern gibts auch eine "natürliche" Auslese... wers nicht schafft ist fliegt
          Das sich manche mit zu schweren Steigen selbst austricksen, kann nicht dem Erbauer angelastet werden.
          So ganz einfach ists aber auch nicht. Werbung und Medien leiten nunmal einen Großteil der Menschen, egal ob das Alcopops unter Jugendlichen oder Klettersteige in der Freizeitbranche sind.
          Deshalb haben Medien und Werbende zumindest eine mehr oder weniger große Mitverantwortung, was die eher weniger erfahrene "Kundschaft" dieser Klettersteige angeht. Ich sehe daher in der reinen Existenz dieser Steige kein Problem, aber die Vermarktung von extremen Klettersteigen kann wohl als Adressaten nicht den normalen Urlauber oder Gelegenheitswanderer haben... darin ist IMO der Hund begraben.
          lg deconstruct

          Kommentar


          • #65
            AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

            Zitat von courier
            sehr zynisch formuliert, womit wir wieder beim "bergsteigerischen niveau"
            angelangt sind.
            keiner weiß, warum er ausgerutscht ist und jeder kann einmal
            ausrutschen. diejenigen, die glauben aufgrund ihrer erfahrung und können
            davor gefeit sind, leben in einer gefährlichen trugvorstellung.
            wenn solche anlagen gebaut werden, muss auch das sicherungssystem
            ks-set und steiganlage funktionieren und das war nicht der fall.
            Es ist egal warum er ausgerutscht ist!
            Die PSA hat versagt, das Sicherungssystem der Steiganlage hat funkioniert.

            Wenn Du schon zitierst, dann stell reise es ist aus dem Zusammenhang, dass ist ist tiefes Niveau!

            tch

            Kommentar


            • #66
              AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

              Zitat von deconstruct
              So ganz einfach ists aber auch nicht. Werbung und Medien leiten nunmal einen Großteil der Menschen, egal ob das Alcopops unter Jugendlichen oder Klettersteige in der Freizeitbranche sind.
              Deshalb haben Medien und Werbende zumindest eine mehr oder weniger große Mitverantwortung, was die eher weniger erfahrene "Kundschaft" dieser Klettersteige angeht. Ich sehe daher in der reinen Existenz dieser Steige kein Problem, aber die Vermarktung von extremen Klettersteigen kann wohl als Adressaten nicht den normalen Urlauber oder Gelegenheitswanderer haben... darin ist IMO der Hund begraben.
              Laut Polizei war der Mann ein sehr erfahrener Kletterer....
              tch

              Kommentar


              • #67
                AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                Zitat von tch
                Es ist egal warum er ausgerutscht ist!
                Die PSA hat versagt, das Sicherungssystem der Steiganlage hat funkioniert.

                Wenn Du schon zitierst, dann stell reise es ist aus dem Zusammenhang, dass ist ist tiefes Niveau!

                tch
                Also damals bei mir.Ich hatte das Edelweiß Shock Absorber.
                Da ist normal die die Bremse aufgegangen.
                Und der Gurt Teil vom Seil riss auf.Aber das gehört so.
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #68
                  AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                  Zitat von courier
                  wenn solche anlagen gebaut werden, muss auch das sicherungssystem
                  ks-set und steiganlage funktionieren und das war nicht der fall.
                  Das Sicherungssystem muss nur funktionieren, wenn es auch in einwandfreiem Zustand war und die Benutzung der System auch korrekt war. Wenn ich z.B. in das Seil vor der KS-Bremse einen Knoten reinmache, weil mir das Ding zu weit runtergebaumelt hat, so dass das Seil nicht mehr durch die Bremse rutschen kann, dann muss das Set nicht mehr funktionieren, weil es unzulässig manipuliert war. Gleiches gilt, wenn das Set nicht ordnungsgemäß behandelt wurde (falsche Lagerung etc).
                  Was hier der Fall ist, weiß keiner. Von daher ist es auch mühselig, über die Ursache zu spekulieren, weil die kann von unglücklichen Umständen über Herstellerschuld bis zu Eigenverschulden liegen.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                    Zitat von tch
                    Wenn Du schon zitierst, dann stell reise es ist aus dem Zusammenhang, dass ist ist tiefes Niveau!
                    ich hab dich wortwörtlich zitiert.
                    ich verstehe diesen satz nicht,
                    sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                      Zitat von tch
                      Laut Polizei war der Mann ein sehr erfahrener Kletterer....
                      Selbst wenn es sich um einen "erfahrenen Kletterer" gehandelt hat:
                      Was hat das damit zu tun, dass sich in manchen Klettersteigen Leute tummeln, die da offensichtlich fehl am Platz sind? Nichts. Genauso wenig hat das dann irgendetwas mit meiner Aussage zu tun, dass die Medien durch ihren Einfluss eine Mitverantwortung bei gesellschaftlichen Entwicklungen haben.

                      Und selbst wenn es sich um einen "erfahrenen Kletterer" gehandelt hat:
                      Was sagt das über die Unfallursache aus? Nichts. Auch erfahrene Kletterer haben schon mal übers Seilende hinaus abgeseilt oder anderen Unsinn gemacht. Auch erfahrene Kletterer haben manchmal Pech und es bricht ihnen ein Griff aus. Auch erfahrene Kletterer müssen sich dann auf ihre Ausrüstung verlassen können...
                      lg deconstruct

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                        Zitat von daxy
                        hallo andi,
                        davon war hier eigentlich nie die rede.
                        frage mich, wer heute noch auf die idee kommt einen BRUST gurt alleine zu verwenden.

                        soweit ich die sache verstanden habe, handelt es sich um einen riss, eines vernaehten materials...

                        Hab mich zum Beitrag von Willy geäußert und nicht auf den Unfall bezogen.

                        lG Andi
                        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                        [url]http://www.riesner.at[/url]

                        Nachts ist es kälter als draussen!

                        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                          Zitat von tch
                          Wenn Du schon zitierst, dann stell reise es ist aus dem Zusammenhang,...


                          Zitat von courier
                          ich verstehe diesen satz nicht,
                          sowohl inhaltlich als auch grammatikalisch.
                          Ich verstehe ihn auch nicht

                          tch

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                            Liebe Berg- und Kletterfreunde !
                            Zynismus und Dilettantismus sind hier glaube ich fehl am Platz. Schon tragisch genug dass ein Bergkamerad leider tödlich verunglückt ist. Schuldzuweisungen und Mutmaßungen sind für mich nicht relevant. Zuerst müsste man einmal den genauen Unfallhergang klären. (Unterschiedliche Darstellungen - Schlingenriss oder Gurtriss ??? - in den Zeitungen). Habe in den vielen Jahren meiner Bergsteigerei noch nie etwas mit einem Gurtriss erlebt. Doch vielleicht bei veraltertem und porösem Gurtzeug möglich. Mich würde wirklich interessieren ohne jetzt pietätlos zu sein, wie ist es wirklich passiert. Bitte keine Schlagzeilen sondern wenn es jemand wirklich wissen sollte, vielleicht kann man mir eine "persönliche Nachricht" zukommen lassen. Ansonsten würde ich vorschlagen keine Spekulationen ist doch für die Hinterbliebenen schon traurig und tragisch genug.
                            Mit gemischten lieben Bergsteigergrüssen - Yeti 55.
                            Herrgott is d`Hoamat schen !

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                              Zitat von Yeti55
                              Zuerst müsste man einmal den genauen Unfallhergang klären. (Unterschiedliche Darstellungen - Schlingenriss oder Gurtriss ??? - in den Zeitungen). Habe in den vielen Jahren meiner Bergsteigerei noch nie etwas mit einem Gurtriss erlebt.
                              Zitat von chb
                              2 bis 3 Minuten später stieg sein völlig geschockter Kollege zu mir hoch und zeigt mir einen Karabiner mit einem ca 4 cm langen 2cm breiten vernähten schwarzen Band, welches am Ende, offensichtlich die Bruchstelle, ausgefranst war.
                              Ich würde sagen, anhand der Schilderungen hier im Forum ist es klar, dass die Verbindung zwischen Gurt und Stahlseil gerissen ist. Warum, ist die brennende Frage für alle. Spekulieren darüber ist müßig. Zum Gurtriss hab ich aber auch schon Sachen gehört (v.a. Riss einer ziemlich abgewetzten Anseilschlaufe), aber das ist ein anderes Thema.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                                Zitat von tch
                                Die es nicht können sollen es halt bleiben lassen!
                                Bei Klettern gibts auch eine "natürliche" Auslese... wers nicht schafft ist fliegt
                                Das sich manche mit zu schweren Steigen selbst austricksen, kann nicht dem Erbauer angelastet werden.


                                tch
                                eine imho etwas gewagte aussage, zumal mir bisher noch kein mensch begegnet ist, dem nicht ab und zu mal ein fehler unterläuft. andernfalls wäre die verwendung aller arten von sicherungssystemen überflüssig, denn der grossteil der ks-begeher ist ja offensichtlich der gruppe derer, die es können (um deinen wortlaut weiterzuverwenden) zuzurechnen, sonst würden sie nicht heil aus dem ks aussteigen.

                                dass sich insbesondere im zusammenhang mit der begehung von ks viele leute überschätzen, ist sicher richtig, nur kann auch der beste alpinist in situationen geraten, die so nicht geplant waren. beispiele dafür findest du in der einschlägigen literatur zur genüge.

                                was in unserem fall der (die) auslöser für diesen schrecklichen unfall war(en), wissen wir derzeit nicht. wir wissen nicht, ob der verunglückte ks-anfänger war, oder möglicherweise bereits viele schwere ks gegangen ist („erfahren“ ist ein dehnbarer begriff).
                                das spielt aber auch keine rolle. tatsache ist, dass jeder noch so erfahrene ks-geher mal einen fehler machen kann, und genau für diesen fall ist die sicherung vorgesehen. wenn die sicherung in diesem fall aber nicht funktionierte, dann ist das der springende punkt, dessen ursache grösste bedeutung zukommt, um vergleichbare unfälle in der zukunft zu vermeiden.

                                allfällige spekulationen bez. der allgemeinen eignung von modernen ks-sets sind wohl eher überflüssig, zumal deren grundsätzliches funktionieren vermutlich nicht zur diskussion steht.
                                wenn bei einem autounfall der airbag versagt, macht es auch keinen sinn, sich deshalb in zukunft nur mehr autos ohne airbag zu kaufen, ohne zu wissen, warum in diesem einen fall dieses eine exemplar versagte.

                                bleibt zu hoffen, dass wir erfahren, warum das set nicht gehalten hat.

                                grüsse
                                christoph

                                Kommentar

                                Lädt...