Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Endlich haben sie es geschafft die Eisenerzer

    Zitat von smartexport
    Ein besonders dicker Gruss auch an die Vollidioten die nix besseres zu tun gehabt haben als das Gemetzel zu fotografieren.
    @smartexport - Beitrag #11 mit angehängtem Zitat:

    Falls du das "zitieren" nicht beherrscht, lass es.
    Falls du mich als Vollidioten meinst, muß ich dich enttäuschen - ich war dort nicht.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #17
      AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

      @ mitleser,

      Eigentlich wollte ich nur Bezug nehmen auf die Unfallursache.
      Ich hab dich nirgendwo als Vollidioten bezeichnet, tut mir leid wenn du dich angesprochen fühlst.

      r.
      Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


      25.02.2012 - Schneidlifthütte
      26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
      01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
      22.04.2012 - Krumme Ries
      27.04.2012 - Lahning Ries

      Kommentar


      • #18
        AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

        Der Unfall mit Todesfolge war an diesem Wochenende nicht der einzige in diesem Gebiet.

        http://www.kleinezeitung.at/regionen...85473/index.do

        Kommentar


        • #19
          AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

          Guten Morgen!
          Es ist immer tragisch wenn man direkt zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang kommt. Hab sowas vor kurzem in der Strassenbahn erlebt. Aber Tote wird es nun mal immer geben, da helfen auch die besten Absicherungen nichts.
          Interessant wäre aber was nun wirklich der Grund des "Materialrisses" war. Denn die Beschreibung "Nähte der Klettersteigschlinge" in einem Polizeiprotokoll ist immer sehr abstrakt.

          Ich bin selbst KS-Geher, aber ich glaub ein grosses Problem heutzutage ist, dass Klettersteige derzeit ein richtiger Modesport sind und durch die guten Sets und die Absicherungen ein Gefühl vermittelt wird, "dass ja eh nichts passieren kann". Ks-Gehen ist wunderschön, aber ich glaube es liegt an jedem von uns Aufklärungsarbeit zu betreiben und sich auch selbst immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, KS-Gehen ist nun mal eine Alpine Betätigung mit demensprechendem Risiko. Und die meisten Alpinunfälle abseits der Trampelpfade geschen ja nicht durch Materialfehler, sondern durch Unachtsamkeit bei deren Anwendung. Und auch da sind wir gefordert, sich immer wieder gegenseitig zu kontrollieren.

          gerhard
          Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

          Kommentar


          • #20
            AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

            Zitat von derdad
            Und die meisten Alpinunfälle abseits der Trampelpfade geschen ja nicht durch Materialfehler, sondern durch Unachtsamkeit bei deren Anwendung.
            Du hast absolut recht - umso schlimmer würd ichs finden wenn das tatsächlich ein Materialfehler war... Denn ordentliche Anwendung kann man lernen und mit etwas Disziplin (Partnercheck usw) auch "leben". Aber wenn ich irgendwann einmal im Leben ins KS-Set falle (was hoffentlich nie passieren wird), dann hätt ich schon gern daß ich nicht bis ganz runter falle. Mit einigen Verletzungen muß man da leider eh rechnen, aber wie gesagt, nicht ganz runter fallen...
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #21
              AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

              wg. "Erneuter" Todesfall: Alle drei Pressemeldungen scheinen die gleichen zwei Unfälle zu meinen.

              Wg. Fotografieren: Es ist nicht auszuschließen, dass der eine oder andere der "Generation Counterstrike" mit den Bildern hausieren geht nach dem Motto "Hallo Junx, ich bin der größte Held, ich habe schon mal echt jemanden aufplatzen gesehen wie eine überreife Tomate". Insofern mag smartexport gar nicht so unrecht haben. Allerdings hatte ich selbst vor 6 Jahren auch mal das zweifelhafte Vergnügen, Augenzeuge eines Absturzes zu sein (10 Meter neben mir) und nachher habe ich noch den Spruch anhören müssen, dass die Leute von jedem Mist Fotos machen, nur nicht, wenn es mal dringend nötig wäre. Zustand und Lage der Körper- und Ausrüstungsteile hätten den ermittelnden Staatsanwalt nämlich brennend interessiert, die wollten ernsthaft den Unfallhergang rekonstruieren.

              Zitat von derdad
              Interessant wäre aber was nun wirklich der Grund des "Materialrisses" war. Denn die Beschreibung "Nähte der Klettersteigschlinge" in einem Polizeiprotokoll ist immer sehr abstrakt.

              ein grosses Problem heutzutage ist, dass Klettersteige derzeit ein richtiger Modesport sind und durch die guten Sets und die Absicherungen ein Gefühl vermittelt wird, "dass ja eh nichts passieren kann".
              Dass ist leider nicht richtig - fast jeder Sturz am Klettersteig endet mit schweren Verletzungen, die eine Fremdrettung erforderlich machen. Ich denke das wissen einfach zu wenig Leute.
              Zuletzt geändert von Lampi; 02.07.2007, 10:28.
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #22
                AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                Zitat von derdad

                Ich bin selbst KS-Geher, aber ich glaub ein grosses Problem heutzutage ist, dass Klettersteige derzeit ein richtiger Modesport sind und durch die guten Sets und die Absicherungen ein Gefühl vermittelt wird, "dass ja eh nichts passieren kann".
                gerhard
                dem kann ich mich nur anschliessen, ich kenn leute die kaum in den bergen unterwegs sind aber ks gehen wollen bei denen ich mich an*******!

                also dass die naehte vom set reissen sollten halt ich fuer sehr sehr seltsam!
                marke eigenbau oder so ?!
                stell dir vor sie geben krieg und keiner geht hin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                  Zitat von Lampi
                  Dass ist leider nicht richtig - fast jeder Sturz am Klettersteig endet mit schweren Verletzungen, die eine Fremdrettung erforderlich machen. Ich denke das wissen einfach zu wenig Leute.
                  Bei mir hat sich voriges Jahr am Johann am Alb-Wil-Pfeiler, beim Spreizschritt, ein Karabiner vom KS so unglicklich verhängt, dass ich genau über dieser Spalte gehangen bin und weder vor noch zurück konnte...Wenn du dort ins Set fallst, schaust nicht mehr gut aus.
                  Aber die Leute rechnen damit, dass sie beim KS-Gehen ins Set rutschen, welches natürlich immer über ihnen eingehängt ist, und dass dann die Bremse den Rest zu einer gemütlich gebremsten Pause im Fels zu tut. Dass sie sich, wenn sie aus 5 m (knapp unter der nächsten Verankerung) ins Set stürzen, an Trittstiften und sonstigen Ungetümen SEHR wehtun können, geschweige denn dass der Karabiner bei unünstiger Belastung bricht, daran denkt keiner.
                  auffi gongen-Speck gessn
                  owi gfolln-hin gwesn
                  Wo Wasser von Lieser und Drau sich vermischt,
                  wo keiner die Liebste, sein Mädl vergisst,
                  wo Freundschaft regieret vom Berg bis ins Tal, dort liegt unser Städtchen Spittal!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                    Ich würde mal zu bedenken geben - daß all diese Vermutungen eines Bergsteiger - Stammtisches nach 3 Bier durchaus würdig sind -

                    aber hier , wo unter Umständen auch die Angehörigen des Unfallopfer mitlesen - wäre etwas respektvollere Reduktion angebracht
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                      ich finde beide vorfaelle sehr tragisch - mein mitgefuehl den angehoerigen und freunden!

                      was mir bedenklich vorkommt, ist die aeusserung:
                      die naehte des klettersteigsets sind gerissen...

                      das kann meines erachtens nur bedeuten, dass bei einer Y sicherung, die naht gerissen ist

                      wer weiss naeheres?
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                        Hallo!

                        Ich war auch gestern am Kaiserschild und nur 10 Meter unter dem Verunglückten, als er in seine Selbstsicherung fiel, die ja bekanntlich nicht hielt.

                        Meine Kollegen haben mit dem Freund des Verunglückten gesprochen, welcher Ihnen eine an der Naht aufgegangene Bandschlinge gezeigt hat.
                        Dass und welches Klettersteigset jener Mann gehabt hat, ist (noch) von keinem erwähnt worden ...

                        Hier - zur Info - der theoretische Unterbau zur Diskussion rund um die auftretende Sturzenergie bei Klettersteigen:
                        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...0teil%201).pdf

                        Berg Heil! Johannes

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                          hallo johannes,

                          an welcher stelle des klettersteiges ist es denn passiert?

                          grüsse
                          christoph

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                            Zitat von The Virus
                            Meine Kollegen haben mit dem Freund des Verunglückten gesprochen, welcher Ihnen eine an der Naht aufgegangene Bandschlinge gezeigt hat.
                            Das fände ich echt heftig. Man liest immer wieder was zu Materialermüdung, verringerter Bruchlast von Bandschlingen bei Ankerstich oder Bandschlinge in Bandschlinge, aber oft wird betont, dass die Bandschlingennaht nie ein Problem ist.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                              Zitat von Steinbock
                              Das fände ich echt heftig. Man liest immer wieder was zu Materialermüdung, verringerter Bruchlast von Bandschlingen bei Ankerstich oder Bandschlinge in Bandschlinge, aber oft wird betont, dass die Bandschlingennaht nie ein Problem ist.
                              tragischer vorfall,

                              die frage ist ob er ein genormtes KS-Set gehabt hat, oder nur eine Bandschlinge (bzw. ähnliches konstrukt)

                              wars ein genormtes set, dann besteht bedarf für eine nähere untersuchung, wars nur eine bandschlinge erübrigt sich jede diskussion.
                              Zuletzt geändert von kletterbärli; 02.07.2007, 17:02.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Erster tödlicher Unfall am Kaiserschild-Klettersteig

                                Zitat von kletterbärli
                                tragischer vorfall,

                                die frage ist ob er ein genormtes KS-Set gehabt hat, oder nur eine Bandschlinge (bzw. ähnliches konstrukt)

                                wars ein genormtes set, dann besteht bedarf für eine nähere untersuchung, wars nur eine bandschlinge erübrigt sich jede diskussion.


                                Wieso, darf eine Bandschlinge reissen und ein KS nicht ?

                                Kommentar

                                Lädt...