Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waldrauschen
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Seit gestern Abend zipft (was ich mir wirklich denk, darf ich hier nicht schreiben, könnte ja von minderjährigen Forumsteilnehmern gelesen werden) mich mein Laptop an, der hat beschlossen sich Hamzudrahen, er läßt sich nur mehr abgesichert booten und das Display zeigt nur mehr Bildchen mit Streifenmuster an. Zum Glück ist aber die Festplatte mit den Daten noch ok. Von der zieh ich jetzt seit Stunden die Daten runter, und nix ist es mit dem Nachmittag in der Natur gewesen!

    Plessberger

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Wichtig war mr nur festzustellen,
    dass nicht die Autofahrer an diesen Baum-Attacken schuld sind !

    Aber danke für diese Deine wertvolle Richtigstellung :

    Zitat von plessberger
    Die Schäden an den Kastanienbäumen werden durch Miniermotten verursacht.
    Blattläuse und Miniermotten sind beides Insekten, aber das wär´s dann schon mit den Gemeinsamkeiten.

    Blattlaus.jpg Miniermotte.jpg

    Und : "Insekten" !
    Wie gewählt Du dich ausdrückst !
    Für mich einfachen Stadtmenschen ist das Ungeziefer !

    Ungeziefer, das den wehrlosen Bäumen fast ebenso zusetzt
    wie dieses zu Unrecht beliebte, EU-verhätschelte Tier, dem die Zerstörung von teuer errichteten Hochwasserdämmen nicht genug ist :

    a1 300 225 f.jpga2 f.jpga3 f.jpg

    Diese drei Bilder machte ich übrigens vor wenigen Tagen in der (künstlich am Leben erhaltenen) "Au" !


    Veilleicht liegt die Beliebtheit der Biber nur daran, weil sie so ähnlich ausschauen wie die putzig-herzig-possierlich-pfiffigen Murmeltiere.

    Eine Ähnlichkeit, die man bei Blattläusen und Miniermotten nicht leicht konstruieren kann !
    Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2012, 23:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ansahias
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    Fazit: Mehr im Börsl, mehr Stress, weniger Freizeit....
    Kommt auf den Arbeitgeber an. Wenn er innovativ ist, gibt er Dir ein Notebook mit und wertet einen Teil Deiner Pendelzeit als Arbeitszeit. Das setzt natürlich ein gewisses Vertrauensverhältnis und eine dafür geeignete (Büro-)Arbeit voraus. Aber das funktioniert. Sogar im Mürztal.

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    ... aber es ist schon krass, wenn man mit öffis im vergleich zum radl bei einer überlandstrecke am tag 1 stund zeit verbrennt...
    Also bei mir wär's mit den Öffis auf dieser Strecke wahrscheinlich schneller als mit'm Radl...

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    btw: die jahreskarte ist im gegensatz zum gehalt anständig angestiegen...
    Spritkosten übrigens auch.

    Hängt natürlich alles von der Strecke, von den Verkehrsmitteln (Zug, Bus...) und von der Anzahl der nötigen Umstiege ab. Ich hab' mich nicht umsonst so angesiedelt, dass ich mit dem Radl den Bahnhof problemlos und schnell erreichen kann...
    Und im Zug kann ich dann in Ruhe Arbeiten, Lesen oder Schlafen. Alles Dinge, die beim Autofahren nicht ganz so gut gehen...

    Aber soll jeder machen, wie er glaubt.
    Zuletzt geändert von Ansahias; 08.11.2012, 15:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pivo
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    ...Pendeln mit der ÖBB...
    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
    Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...
    drum pendelt die importeurin nach möglichkeit mitn radl.
    30 km eine strecke.

    auto: 30 min maximal
    öffis: bis zu 2 h (aber wehe es dauert mal länger, nach 1830 ist ende der fahnenstange)
    kombi öffi-bike (am bahnhof das bike): 1:30 h im normalfall (klammer: detto)
    rennrad: 1 h, zurück wegen trainingsbedingter umwege meist länger

    nur, jetzt geht halt nix mehr, weil dann fahrerts beide strecken meist im dunkeln, und überland is das unlustig. also kombi öffentlich+bahnhofshure. aber es ist schon krass, wenn man mit öffis im vergleich zum radl bei einer überlandstrecke am tag 1 stund zeit verbrennt.

    btw: die jahreskarte ist im gegensatz zum gehalt anständig angestiegen.

    und was mir taugt: ich pendel nicht, ich fall einfach um.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsflaschl
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
    Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...
    Bin immer gern mit dem Auto gependelt (auch im Winter zweimal über einen kleinen Bergpass drüber...) - bis es einfach zu teuer wurde. War einfach flexiebler und zeitschonender.
    Fazit: Mehr im Börsl, mehr Stress, weniger Freizeit....

    @maxrax: *lol* jo des stimmt ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • waldrauschen
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Dieses Märchen habe ich früher am Beispiel Helenental auch geglaubt.

    Aber wenn sich z. B. Kastanienbäume auffallend früh verfärben, liegt das zumeist an diesen Biestern :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blattl%C3%A4use
    Servus Willy,

    von welchem Märchenonkel hast den diese "Laus" ins Ohr gesetzt bekommen? Die Schäden an den Kastanienbäumen werden durch Miniermotten verursacht. Blattläuse und Miniermotten sind beides Insekten, aber das wär´s dann schon mit den Gemeinsamkeiten.

    Grüße,
    Plessberger
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 08.11.2012, 15:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Exilfranke

    Die Bäume verfärben sich an vielbefahrenen Straßen viel früher als im Wald.

    Das liegt nicht an den Radfahren, sondern an den hohen Emissionen.
    Dieses Märchen habe ich früher am Beispiel Helenental auch geglaubt.

    Aber wenn sich z. B. Kastanienbäume auffallend früh verfärben, liegt das zumeist an diesen ( oder an so ähnlichen ) Biestern :

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blattl%C3%A4use
    Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2012, 14:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxrax
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    ...Pendeln mit der ÖBB...
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)
    Um deine Signatur aufzugreifen:
    (Unfreiwilliges) Pendeln am Seil

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ansahias
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    ...Pendeln mit der ÖBB...
    Schau, Pendeln mit dem Auto ist noch schlimmer. Besonders im Winter...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsflaschl
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    ...Pendeln mit der ÖBB...

    Einen Kommentar schreiben:


  • RebellForLife
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    @-Chemicus- am 2. november ist in wien beim bergfuchs flohmarkt! ein freund hat den schuh beim bergfuchs in graz, beim flohmarkt, um 140€ erworben! gabs zwar nur in zwei größen aber vielleicht hast du glück und deine ist dabei :-)!

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Chemicus-
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Was micht total anzipft ist, dass ich beim Bergfuchs das Angebot um den Mammok von Mammut verpasst habe -.- 250 € wären ein leiwandes Schnäppchen gewesen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exilfranke
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    http://wien.orf.at/news/stories/2556019/

    die Frau hat ja wohl ein Rad ab, wortwörtlich.... Ohne Ringradweg komm ich nicht zur Arbeit... dann wird man quasi noch bestraft dafür, dass man sich bewegen will, wenn man zur Arbeit fährt. Und so oft gibt es weiß Gott keinen Schnee in Wien. Es wird auch zu viel gestreut. Oft folgt nach dem Schneefall das Tauwetter. Letzte Jahr beschränkte sich der Schneefall auf zwei Wochen im Februar.

    Die Argumentation ist ebenso fadenscheinig... die Radfahrer schaden also den Bäumen, aber der Autoverkehr (Abgase!) nicht? Die Bäume verfärben sich an vielbefahrenen Straßen viel früher als im Wald, das liegt nicht an den Radfahren, sondern an den hohen Emissionen.
    Zuletzt geändert von Exilfranke; 25.10.2012, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exilfranke
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    dass ich zu verkühlt bin, um morgen auf den Berg zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Der "was mich heute besonders anzipft" Thread

    Siehe : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post764008

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...