Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

03.07.2010: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 03.07.2010: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

    Wir sind heute auf den Mangart gestiegen. Vom Plateau am Parkplatz oberhalb der Hütte kurzer Aufstieg, dann runter zum Einstieg zur Via Ferrata Italiana. Ein traumhafter Klettersteig! Ausgesetzt, technisch aber sehr leicht.
    Mittig wechselten wir in den slowenischen Steig. Wir haben erst am Gipfel, den wir viel später erreichten, bemerkt, dass der Klettersteig eigentlich gesperrt ist. Ein Grund war zumindest offensichtlich: Einige Tritthilfen befanden sich oberhalb jener Stelle, an der wahrscheinlich letztes Jahr noch ein Stein war. Heuer sind dort nur noch etwa 1.500 Höhenmeter abwärts. Wir mussten diese Stelle einigermaßen kraftaufwändig umgehen (hänge hier ein Foto an). Zudem waren noch unzählige Schneefelder im Steig.
    Fazit: Italienischer Klettersteig traumhaft, slowenischer Steig (derzeit) katastrophal.
    Falls die Geschichte euch interessiert, hier der Link: http://www.markusertl.at/fledermausl...angart-2677-m/

  • #2
    AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

    Sorry, aber die Foto-Einfügungsmöglichkeit hier ist eine Katastrophe.

    Funktioniert auch in zweiter Instanz nicht.
    Auf jeden Fall ist es sehr gefährlich.
    LG
    Markus
    Zuletzt geändert von Markus Ertl; 03.07.2010, 20:58. Grund: weil der foto-upload nicht funktioniert!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

      Morgen!

      habt ihr im zustieg zur via ferrata italiana keinen - wahrscheinlich etwas demolierten - schwarzen skihelm gefunden?

      im oberen bereich wird ja sicher noch einiges an schnee liegen oder? der slowenische steig is immer wieder mal gesperrt, vor 2 oder 3 jahren ist dort ein Junge aus Klagenfurt in den Tod gestürzt, zache gschichte. bin dort 2004 mal rauf, da wars gar nicht so schlimm.

      lg


      zum helm - hab grad gelesen dass ihr von "oben" rauf seid, dachte ihr wäret von den weissenfelser seen aufgestiegen
      Zuletzt geändert von freerider80; 04.07.2010, 08:28.
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

        Hier ein paar Fotos zu den oben genannten Problemen:

        Bild 1:
        Durch den Felssturz ist es unmöglich, die Tritte zu erreichen. Die gefährliche Stelle ist auch nicht versichert

        Bild 2:
        in drei Rinnen liegen noch beachtliche Schneefelder

        Bild 3:
        Leider sieht man das Schild nicht, wenn man bei der Via Italiana rauskommt

        LG Sabine
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

          Hallo allerseits
          Ich war gestern via Normalweg am Mangart und habe dort mit einigen Leuten die über den "Slowenischen" heraufgekommen sind gesprochen.
          Sie sagen das bei der Abbruchstelle vieles neu versichert wurde und kein Problem mehr besteht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

            Zitat von sktv Beitrag anzeigen
            Hallo allerseits
            Ich war gestern via Normalweg am Mangart und habe dort mit einigen Leuten die über den "Slowenischen" heraufgekommen sind gesprochen.
            Sie sagen das bei der Abbruchstelle vieles neu versichert wurde und kein Problem mehr besteht.
            Na das sind ja gute Neuigkeiten. Danke für die wertvolle Information!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mangart - slowenischer Klettersteig gesperrt (und schwierig begehbar)

              Wir waren heute Vormittag via slowenischem Klettersteig am Mangart. Abgesehen von den gefühlten 3000 weiteren Bergsteigern am heutigen Sonntag war alles ok.

              Der Klettersteig ist also inzwischen in der Tat repariert worden, wie bereits von @sktv berichtet. An dieser Stelle nochmals danke.

              Kommentar

              Lädt...