Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkönig: Königsjodler-Klettersteig wegen Seiltausch gesperrt / 08.06.-18.06.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkönig: Königsjodler-Klettersteig wegen Seiltausch gesperrt / 08.06.-18.06.2023

    Beim Königsjodler-Klettersteig am Hochkönig muss das komplette Seil erneuert werden.
    Bis dahin ist der Klettersteig gesperrt, noch ist keine Dauer der Sperre bekannt.


    Der Königsjodler-Klettersteig am Hochkönig kann derzeit nicht begangen werden. Er ist gesperrt. Beim Parkplatz und beim Einstieg wurden dementsprechende Schilder auf Deutsch und Englisch aufgestellt.

    Der Grund für die Sperre sei, dass 20 Jahre nach der Errichtung das komplette Seil ausgetauscht werden müsse, sagt der Dientner Bürgermeister Klaus Portenkirchner. "Wir haben eine Firma, die den Steig jedes Jahr überprüft und dann freigibt. Sie wird auch den Austausch des Seils machen."

    https://www.sn.at/salzburg/chronik/k...errt-140102782

    Der weitere Text des Artikels ist leider nur mit Digitalabo lesbar.
    Ziemlich sicher wird noch erwähnt, dass der Zustieg zum Klettersteig wegen der Schneelage erst jetzt möglich ist, sodass bisher mit den Arbeiten nicht begonnen werden konnte.



    Für aktuelle Informationen über den Fortgang der Sanierungen empfiehlt sich ein Blick auf die Facebook-Seite von Roman Kurz, dem Hüttenwirt des Matrashauses:
    https://www.facebook.com/roman.kurz.16
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Vom 14-19. Juni soll das Material per Hubschrauber auf den Steig gebracht werden, bis Mitte Juli soll er wieder begehbar sein.

    Wenn die Gewittergefahr andauert und natürlich bei ständig schlechten Sichten, verzögern sich die Arbeiten und Anlieferung per Hubschrauber.

    (Quelle: SN, per Pressreader-App lesbar)
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      Es hat sich bereits abgezeichnet, dass die Sperre des Königsjodlers relativ rasch wieder aufgehoben würde:
      Seit heute - Montag, 19. Juni - ist der Klettersteig frei begehbar!

      Die aktualisierten Informationen durch Hüttenwirt Roman Kurz auf der facebook-Seite des Matrashauses:


      ALSO MIT DEM KÖNIGSJODLER IST ES SO:

      Die Sperre vor ein paar Tagen war auch für mich überraschend, hatte aber einen nachvollziehbaren Grund.
      Anscheinend gab es im Herbst, als die Hütte schon geschlossen war, einen Unfall am Klettersteig.
      Die Gemeinde als Wegeerhalter wird jetzt geklagt, weil möglicherweise ein Befestigungsbolzen locker gewesen ist.

      Die Sperre war also hauptsächlich aus haftungsrechtlichen Gründen, weil bisher im Frühjahr noch keine Begehung möglich gewesen ist.
      Inzwischen wurde der Königsjodler im oberen Teil komplett saniert, und der untere Teil wurde begangen und vom Klettersteig Betreuer für sicher befunden.

      DER KÖNIGSJODLER IST ALSO WIEDER FREI BEGEHBAR !

      In Zukunft wird aber jedes Mal, wenn Sicherheitsbedenken bestehen, der Klettersteig gesperrt werden.
      Einzig eine Sperrtafel am Einstieg würde natürlich niemandem helfen, der die Tour schon im Vorfeld plant, also wird eine eventuell Sperre immer auf der Seite des Tourismusverbandes bekannt gegeben. Hier ist der entsprechende Link:
      https://www.hochkoenig.at/.../der-majestaetische...

      Inwieweit das Missachten einer Sperre mit einer Geldbuße bedroht ist, müsste ein Rechtsanwalt besser wissen.
      Ich könnte mir aber vorstellen, dass es für eine Versicherung ein willkommener Grund ist nicht zu zahlen.

      https://www.facebook.com/profile.php?id=100064468825347

      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar

      Lädt...