Am 28 August ging´s für mich zum ersten Mal auf die Gemeindealpe.
Bisher habe ich sie immer links liegen lassen, weil von Mitterbach sieht sie ja nicht gerade so einladend aus.
Dieser Gedanke hat sich jedoch als eindeutig falsch erwiesen.
Schon beim Aufstieg mit zunehmender Höhe ergeben sich schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Erlaufsee.
Und schließlich das 360Grad Panorama am Gipfel ist schon eine Wucht.
Der Ötscher sieht von dieser Seite und Höhe schon beeindruckend aus, das Panorama Richtung Dürrenstein und Gesäuse ist ein Traum.
Der Weg führte mich von der Talstation des Sesselliftes immer leicht Steigend zum Bäreneck, dann an der Mittelstation des Lifts vorbei zum Gipfel.
Nach einer Pause gings dann weiter zur Brachalm auf 1468m, die wunderschön in der Landschaft liegt.
Weiter dann über die Alm bis zur Abzweigung zum Erlaufsee, wo es sanft bergab durch einen schönen Bergwald bis zum Lindenhof geht.
Durch diesen durch, hinten am See entlang bis vor zum Bootsverleih, und auf der Straße zurück nach Mitterbach
karte1.jpg
Mitterbach
DSCN03331.jpg
schöner Ausblick nach Mariazell
Panoramabild 21.jpg
Zum Bäreneck
DSCN03511.jpg
DSCN03641.jpg
der Erlaufsee
DSCN03731.jpg
DSCN03771.jpg
DSCN03831.jpg
der Ötscher
Panoramabild 41.jpg
Gipfelkreuz auf der Gemeindealm
DSCN03901.jpg
von links der Hochstadel die Kräuterin, dann das Gesäuse, Hochkar, Dürrenstein, Scheiblingstein
Panoramabild 51.jpg
am Weg zur Brachalm, Rückblick zur Gemeindealm
DSCN04241.jpg
Panoramabild 61.jpg
die Brunnstein Halterhütte auf der Brach
DSCN04441.jpg
DSCN04341.jpg
Bisher habe ich sie immer links liegen lassen, weil von Mitterbach sieht sie ja nicht gerade so einladend aus.
Dieser Gedanke hat sich jedoch als eindeutig falsch erwiesen.
Schon beim Aufstieg mit zunehmender Höhe ergeben sich schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Erlaufsee.
Und schließlich das 360Grad Panorama am Gipfel ist schon eine Wucht.
Der Ötscher sieht von dieser Seite und Höhe schon beeindruckend aus, das Panorama Richtung Dürrenstein und Gesäuse ist ein Traum.
Der Weg führte mich von der Talstation des Sesselliftes immer leicht Steigend zum Bäreneck, dann an der Mittelstation des Lifts vorbei zum Gipfel.
Nach einer Pause gings dann weiter zur Brachalm auf 1468m, die wunderschön in der Landschaft liegt.
Weiter dann über die Alm bis zur Abzweigung zum Erlaufsee, wo es sanft bergab durch einen schönen Bergwald bis zum Lindenhof geht.
Durch diesen durch, hinten am See entlang bis vor zum Bootsverleih, und auf der Straße zurück nach Mitterbach
karte1.jpg
Mitterbach
DSCN03331.jpg
schöner Ausblick nach Mariazell
Panoramabild 21.jpg
Zum Bäreneck
DSCN03511.jpg
DSCN03641.jpg
der Erlaufsee
DSCN03731.jpg
DSCN03771.jpg
DSCN03831.jpg
der Ötscher
Panoramabild 41.jpg
Gipfelkreuz auf der Gemeindealm
DSCN03901.jpg
von links der Hochstadel die Kräuterin, dann das Gesäuse, Hochkar, Dürrenstein, Scheiblingstein
Panoramabild 51.jpg
am Weg zur Brachalm, Rückblick zur Gemeindealm
DSCN04241.jpg
Panoramabild 61.jpg
die Brunnstein Halterhütte auf der Brach
DSCN04441.jpg
DSCN04341.jpg


wir warn uns zwar bewusst dass das ein eher touristischer berg ist aber das es so schlimm ist hätten wir uns nicht gedacht. auf dem berg wird grad mächtig (um)gebaut, ein hotel am gipfel und ich weiß nicht was sonst noch alles. überall ist die erde offen, bagger stehn rum, absperrgitter usw. jedenfalls konnte man die eingezeichnete route nicht wandern da dort baustellen warn. es gab eine makierte umleitung aber die führte stupidest über den schotterweg auf den gipfel was ja völlig uninteressant ist. Noch dazu musste man die ganze zeit acht auf diese scooter und roller geben, da die diese schotterstrasse auch benützen, mit den teilen nicht umgehen können aber mit vollem karacho runterdonnern. das essen im terzerhaus war leider auch weit weg von gut und ausserdem frag ich mich was ein alaska seelachsfilet auf einer hütte verloren hat. aber das ist eben für die touris die mit dem lift rauffahrn und dann protzig ein bild von sich mit dem gipfelkreuz machen.
Kommentar