Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich möchten über das Oster Wochenden unsere 2te Etappe des Noralpenweitwanderwegs gehen.

    Geplant ist aus dem Höllental über den Wachthüttelkamm rauf auf die Rax, über den Gamsecksteig wieder runter zum Naßkamm, von diesen zum Schneealpenhaus und über die Hinteralm nach Krampen bzw. Neuberg.

    Meine erste Frage: war in den letzten Tagen von euch jemand in dem Gebiet unterwegs und kann mir was über die aktuellen Bedigungen sagen!?

    Meine zweite Frage: Wie ist der Gamsecksteig im Abstieg? eher in der Kategorie Herminensteig, Fadensteig etc. oder schwieriger?
    Da wir 3 Tage unterwegs sein werden möchten wir wenns geht das KS-Set zuhause lassen. Bin den Gamsecksteig allerdings noch nicht gegangen und kann mir von den Berichten hier im Forum nur schwer eine Meinung bilden.


    Vielen Dank im voraus
    &
    Lg
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 19.04.2011, 11:03. Grund: Fragezeichen ergänzt

  • #2
    AW: Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

    Servus Alex,

    mit Aussagen zur Schwierigkeit eines Steiges muss man heutzutage vorsichtig sein, sonst steht dann wieder so etwas in der Zeitung:

    Möglicherweise hatte er sich durch Wegbeschreibungen im Internet irritieren lassen: Dort heißt es in einigen Beiträgen, "dass es sich bei dem Steig um eine der leichtesten Möglichkeiten handelt, um auf den ..... zu gelangen. Die Tour hat nur ein paar kurze, nicht ausgesetzte Felspassagen."
    (es ging um einen Absturz am Nandlgrat)

    Der Gamsecksteig führt durch durchaus absturzgefährliches Gelände. Es gibt einige Stellen, an denen man besser nicht ausrutschen sollte.
    Er ist im Sommer nicht sehr schwierig, aber speziell im Abstieg ist natürlich Vorsicht geboten, vor allem, wenn in den Rinnen noch Schnee liegt, womit ihr momentan ziemlich sicher rechnen müsst.

    Beachtet bei eurer Tourplanung auch, dass das Karl Ludwighaus noch geschlossen ist!

    LG maxrax
    Zuletzt geändert von maxrax; 19.04.2011, 14:40.

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

      Hallo,
      ich war am Sonntag am Lahnberg, vom Preintal aus.
      Dort hatte es am Gipfel (1594m) ca. 30 cm Neuschnee. Der ersten Schnee lag aber schon ca. ab 1000m (schattseitig). Was ich von Rax und Schneeberg gesehen habe, hat es dort auch einiges geschneit. Auf der Zöbererhöhe am Samstag war so gut wie kein Schnee (nur knapp 100 hm niedriger), also ich glaube, dass es im Rax/Schneeberg-Gebiet den meisten Schnee gab.

      Ich weiß nicht wie schnell er wieder wegschmilzt, aber ich würde prinzipiell noch mit einigem Schnee rechnen, da der Gamsecksteig auch eher Nord ausgerichtet ist.

      lg
      ba.stet

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

        Hallo,

        zur Zeit ist es etwas schwer, die Schneeverhältnisse zu bestimmen oder vorherzusagen. Ich wollte am Sonntag durch den Karlgraben auf die Schneealpe und habe bei etwa 1200m umgedreht, weil eine Menge rutschiger Neuschnee lag, stellenweise 50cm. Das war im steilen Waldgelände sehr ungut. Soweit ich von unterwegs gesehen habe, lag auch auf der Rax einiges an Neuschnee. Wie weit der bin Ostern weg geht, ist schwer zu sagen.

        Am Gamsecksteig gibt es einige Stellen wo auch durchaus noch Altschnee liegen kann. Wenn dort die Sicherungen oder Leitern unterm Schnee sind, und es steil ist, kann es schwierig werden. Mir sind auch am Gamsecksteig schon Leute (im Sommer) entgegengekommen, weil sie (Im Aufstieg nach den ersten Sicherungen) den Weg verloren hatten. Der Steig ist nicht durchgehend versichert, wenn dann ein paar Markierungen nicht sichtbar sind kann das, wenn man das Gelände nicht kennt, ungut sein.

        Ich würde auf alle Fälle Stöcke mitnehmen und damit rechnen, alternativ über den Altenbergsteig abzusteigen. Ich bin den am 3.4. gegangen, da war der Altschnee kein Problem mehr. Zum Neuschnee kann ich dort nichts sagen.

        Vielleicht meldet sich ja noch wer, der die aktuellen Verhältnisse kennt.

        lg Helmut
        Online-Touren-Buch

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse Rax (Gamseck) & Schneealpe

          hallo,

          danke erstmal für die Antworten.

          naja werden wohl noch abwarten bevor wir eine Entscheidung treffen.
          Vielleicht nutzt ja wer das schöne Wetter und ist Morgen oder Donnerstag oben...

          Dass das Karl Ludwighaus "eingeschränkten Betrieb" hat habe ich gelesen.
          Ich habe auch den neuen Wirt angerufen, wird ab mitte Mai vorausichtlich für Übernachtungsgäste wieder offen sein.

          Das Habsburghaus hat übrigens auch noch bis warscheinlich nächstes Wochenende zu.

          Lg

          Kommentar

          Lädt...