Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

    Hi Leute,

    Ich will nächste Woche Montag auf die Rax gehen. Hab jetzt schon ein bisschen hier im Forum rumgesucht und auch ein paar interessante Sachen gefunden.
    Jedoch wollte ich jetzt noch mal genau fragen, ich möchte nämlich über den Gretchensteig oder Reißtalersteig hinauf. Bin jetzt Klettersteigmäßig eher unerfahren jedoch Alpin sehr erprobt.
    Also welcher Steig is leichter und braucht man Klettersteigset?

    Danke für hoffentlich viele Antworten und Infos.
    mfg,Jakob

    PS: Ich bin mir der Redundanz dieses Themas bewusst, habe aber bis jetzt nur relativ wage infos gefunden. =)

  • #2
    AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

    Gretchensteig ist noch leichter wie Reißtaler - beide aber seeehr Einsteigertauglich !!
    Momentan ist eher der Schnee das Kriterium

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

      Danke für die rasche Antwort

      Kommentar


      • #4
        AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

        Beide Steige sind eigentlich keine Klettersteige sondern alpine Anstiege mit ein paar Sicherungen und bei guten Verhältnissen sogar kindertauglich.
        Falls noch nicht alles weggeschmolzen sein sollte (Südseite!), wären die größten "Schwierigkeiten" bei der Überwindung der Altschneereste zu erwarten.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

          edit: sorry, hab auf die schnelle die namen der beiden steige verwechselt: text unten bezieht sich auf den raxenmäuersteig. sorry!

          servus, wir waren am samstag am reisstalersteig unterwegs. es gibt noch zwei kleine schneefelder, eines voellig problemlos, das andere kurz vor der "kernstelle" (ein paar meter in einfachem fels mit drahtseil), wo man entweder unterhalb im rutschigen steilen gras queren muss oder im schnee tritte setzen - ueberhaupt nicht schwer, da aber der hang unterhalb eher steil ist sollte man trittsicher sein. ansonsten schneefrei und super zu begehen.

          zur schneelage insgesamt, an der oberen hangkante sind durchaus noch schneefelder (gretchesteig koennte im ausstieg schnee haben), und auch bei der abzweigung vom schlangenweg richtung predightstuhl ist noch ein feld drinnen.
          Zuletzt geändert von rogerg; 14.04.2011, 18:18.

          Kommentar


          • #6
            AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

            Zitat von Jakob20 Beitrag anzeigen
            Hi Leute,

            Ich will nächste Woche Montag auf die Rax gehen. Hab jetzt schon ein bisschen hier im Forum rumgesucht und auch ein paar interessante Sachen gefunden.
            Jedoch wollte ich jetzt noch mal genau fragen, ich möchte nämlich über den Gretchensteig oder Reißtalersteig hinauf. Bin jetzt Klettersteigmäßig eher unerfahren jedoch Alpin sehr erprobt.
            Also welcher Steig is leichter und braucht man Klettersteigset?

            Danke für hoffentlich viele Antworten und Infos.
            mfg,Jakob

            PS: Ich bin mir der Redundanz dieses Themas bewusst, habe aber bis jetzt nur relativ wage infos gefunden. =)

            Gretchensteig
            Reißtaler

            allerdings hats heute etwas geschneit
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

              Zitat von Jakob20 Beitrag anzeigen
              Danke für die rasche Antwort
              Wenn du viel alpin unterwegs bist, wirst du bei beiden Steigen verwundert sein, dass sie als Klettersteig geführt werden

              Der Gretchensteig war mein ERSTER Kontakt mit dem Thema Berg überhaupt - ich kann mich noch gut erinnern!! Meine Frau war damals das erste und leider auch letzte Mal mit mir in einem Klettersteig unterwegs - ihr war es schwer genug

              Alles ist relativ - lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

                Hey Leute super,
                Danke für die vielen infos

                Kommentar


                • #9
                  AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

                  Hallo, bin vorigen Sonntag (10.4) den Gretchensteig rauf, Altschnee gibts dort heuer keinen mehr, nach dieser Woche aber Neuschnee. Der wird aber bei den ersten Sonnenstrahlen wieder wegschmelzen. Gleich nach dem Kreuzungspunkt Reisstaler,Kontruss sind aber Behinderungen durch umgefallene Bäume zu erwarten. Es ist zwar der große Windbruch beseitigt, aber jetzt fallen noch immer wieder exponierte Bäume um. Der Reisstaler dürfte auch schneefrei sein. Für die BigFootFahrer;:Wächte geht noch bis zu den Almhütten, LangerMann war sehr schön bis GöblKühn.
                  [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                  Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: RAX: Reißtalersteig und Gretchensteig

                    Also der Reißtalersteig geht aufjedenfall nicht. War am Sonntag dort. No way...hab ein paar Tonnen Schnee zwar weggeräumt und die Seile freigelegt aber
                    Bei der 2 Leiter war eine 2 Meter Wächte…ich glaube auch net das die so schnell schmilzt.
                    Ergo no way…

                    Kommentar

                    Lädt...