Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

    Gleich vorweg, das ist eine Tour die in sehr unbekanntes Gehölz führt und die bedingt durch die Länge (8 Stunden, 20km, 2.000 Hm) auch sehr mühsam ist. Es gibt wesentlich leichtere und angenehmere Routen von der steirischen Seite auf den Großen Zeller Hut. Von Zellerrain würde ich sie nur denen empfehlen die ihren Orientierungssinn überprüfen wollen, denn hätten wir kein GPS, oder Kompass mitgehabt würden wir wohl noch immer unterwegs sein...

    Gleich vom Parkplatz an der Passhöhe von Zellerrain geht mal steil bergan Bild20.jpg

    bedingt durch den Regen der letzten Stunden eine recht rutschige Angelegenheit
    Vis a Vis schön zu sehen die Gemeindealpe - dort war ich dann am 13.6.
    Bild19.jpg

    Fast jeder der einzelnen Gipfel ist nur recht mühsam zu finden. Am Hochschauer, und Hahnkogel gibt es kaum eine wirklich gute Aussicht.Hier stellt Herbert mal wieder ein provisorisches Gipfelkreuz dar
    Bild18.jpg

    Auf dem Hochpfann sieht man wenigstens im Hintergrund den Zeller Hut
    Bild17.jpg

    Unterwegs erwischen uns immer wieder ein paar Regenschauer und so hat auch dieser umgefallene Baum mit seinem Unterschlupf einen besondere Bedeutung
    Bild16.jpg

    Die Tour führt über weiter zum Pfannkogel, Herbert hat sich mittlerweilen Gedanken gemacht wie man Gipfelfoto attraktiver gestalten kann...
    Bild15.jpg

    Der Weg ist nicht nur weit, rutschig und schwer zu finden, nein, es gibt auch genügende natürliche Hindernisse
    Bild14.jpg

    Falls im Forstamt mal ein Platzerl frei wird - ich kenne einen Kandidaten...
    Bild13.jpg

    Die letzten Meter auf den Großen Zeller Hut sind sehr steil. Damit es ein bisserl interessanter wird überrascht uns hier noch ein netter Hagelschauer. Das Foto am Gipfel ist damit aber nur noch schöner geworden.
    Bild11.jpg

    Für alle die am 30.August noch nichts vorhaben: Hier findet um 14 Uhr eine Gipfelmesse statt. Man muss dabei ja nicht unbedingt unseren Weg nachgehen.
    Angehängte Dateien

    Ich bin KEIN Engel
    ... ich mache Fehler
    ... ich bin nicht perfekt
    ... manchmal auch verrückt
    ... aber eines kann ich:
    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
    www.energieinbewegung.at

  • #2
    AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

    Den Weg den wir eigentlich gehen wollten haben etwas verkürzt. Bedingt durch die vielen Hindernisse haben wir doch einige Zeit verloren. So gingen wir in Richtung Falthöhe, die erst mal gefunden werden musste...
    Schön war die Gegend aber allemal. Entlang eines kleinen Bacherl führte uns eine nette Brücke
    Bild9.jpg

    weiter zu den Brennkogeln.
    Am Gipfel des Hinteren Brennkogels
    Bild7.jpg

    hier der Mittlere Brennkogel
    Bild8.jpg

    und der kleine Brennkogel mit dem Hinteren Kaserkogel
    Bild6.jpg

    Auch wenn alles so klar aussieht - ohne GPS und ohne Kompass würde ich diese Tour niemals gehen. Ich kann gar nicht zählen wie oft wir darauf gesehen haben und trotzdem immer wieder vom Weg abgekommen sind.
    Bild3.jpg

    Nach über 8 Stunden haben wir es dann geschafft und sind nach Neuhaus gekommen. Das Wasser tat gut
    Bild12.jpg

    Nachdem wir nach der Tour offensichtlich nicht so seriös ausgesehen haben
    hatte uns auch leider keiner mitgenommen. Danke liebe Syliva dass Du uns geholt hast.

    Am nächsten Tag bin ich dann auf die Gemeindealpe...
    Dazu später mehr...
    L.g. Mikki

    Ich bin KEIN Engel
    ... ich mache Fehler
    ... ich bin nicht perfekt
    ... manchmal auch verrückt
    ... aber eines kann ich:
    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
    www.energieinbewegung.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

      Zitat von mikki1301 Beitrag anzeigen

      Gleich vorweg, das ist eine Tour die in sehr unbekanntes Gehölz führt und die bedingt durch die Länge (8 Stunden, 20km, 2.000 Hm) auch sehr mühsam ist....

      denn hätten wir kein GPS, oder Kompass mitgehabt würden wir wohl noch immer unterwegs sein...

      bedingt durch den Regen der letzten Stunden eine recht rutschige Angelegenheit

      Fast jeder der einzelnen Gipfel ist nur recht mühsam zu finden. Am Hochschauer, und Hahnkogel gibt es kaum eine wirklich gute Aussicht.

      Unterwegs erwischen uns immer wieder ein paar Regenschauer und so hat auch dieser umgefallene Baum mit seinem Unterschlupf einen besondere Bedeutung

      Der Weg ist nicht nur weit, rutschig und schwer zu finden, nein, es gibt auch genügende natürliche Hindernisse

      Die letzten Meter auf den Großen Zeller Hut sind sehr steil. Damit es ein bisserl interessanter wird überrascht uns hier noch ein netter Hagelschauer.

      Bedingt durch die vielen Hindernisse haben wir doch einige Zeit verloren.

      Ich kann gar nicht zählen wie oft wir darauf gesehen haben und trotzdem immer wieder vom Weg abgekommen sind.

      Nach über 8 Stunden haben wir es dann geschafft...

      Nachdem wir nach der Tour offensichtlich nicht so seriös ausgesehen haben
      hatte uns auch leider keiner mitgenommen.
      na dann... jedem das Seine...

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

        Wirklich tolle Begehung!
        Da habts einiges geleistet, Ihr beiden!!
        Das Gipfelfoto ist spitze,
        super Perspektive!

        [ATTACH]220724[/ATTACH]

        L.G. Manfred
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          na dann... jedem das Seine...
          Stimmt. Mir hätte das auch gefallen. (Auf jeden Fall besser als arbeiten. )

          Gratuliere zu den neuen Tausendern und Danke für den Bericht.

          Sternderl gibts auch.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            Stimmt. Mir hätte das auch gefallen. (Auf jeden Fall besser als arbeiten. )
            sind die Arbeitsbedingungen heutzutage wirklich schon so schlimm

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

              Voiiiiii supa!
              (Wer's braucht...)

              LG maxrax
              Zuletzt geändert von maxrax; 16.06.2009, 15:32.

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Zellerrain auf den Großen Zeller Hut 12.6.

                Schöne Tour und netter Bericht. Ich kenn die Gegend ein bißchen, vorigen Sommer bin ich mit meinem Sohn entlang des Höllertalbaches und über das Kälbergatterl ins hinterste Oistal gegangen, dieses entlang und dann noch weiter nach Westen. War ein schöner einsamer Marsch mit einer noch einsameren Übernachtung im Zelt.

                lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar

                Lädt...