Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türnitzer Höger - ein Lagebericht (2.5.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Ist schon ärgerlich, wenn einem die Tour so erschwert wird.
    Ich hatte bisher immer Glück, meine Wanderwege waren bereits frei geschnitten.
    Freute mich das die Wege so schnell begehbar gemacht wurden.
    Für gewöhnlich bewege ich mich auf unmarkierten Anstiegen, oft auch weglos, um neue Anstiegsmöglichkeiten aufzuspüren oder längst vergessene Anstiege neu entdecken. So gesehen war es für mich nicht schlimm sondern eher eine interessante Herausforderung, mich trotz "Sperre" durchzuschlagen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      Hallo Rudolf,

      danke für deinen Lagebericht - in Anbetracht dessen, da wir planen am Sa., 11.5. auf den Höger zu gehen ausgehend von Hohenberg über den Stadelbergkamm, ist dieser Bericht für mich besonders interessant. Die Sturmschäden in den letzten Jahren sind schon sehr beträchtlich. Hoffe, dass es über den Stadelbergkamm nicht auch so aussieht

      LG Chris

      Kommentar


      • #18
        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        Hallo Rudolf,

        danke für deinen Lagebericht - in Anbetracht dessen, da wir planen am Sa., 11.5. auf den Höger zu gehen ausgehend von Hohenberg über den Stadelbergkamm, ist dieser Bericht für mich besonders interessant. Die Sturmschäden in den letzten Jahren sind schon sehr beträchtlich. Hoffe, dass es über den Stadelbergkamm nicht auch so aussieht

        LG Chris
        Laut Plan ist dieser Anstieg nicht (mehr) gesperrt.
        Wünsche euch schönes Wetter. Im Augenblick gibt es wieder Neuschnee oben, und nicht gerade wenig. Der könnte bis Samstag vielleicht wieder weg sein.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
          Hallo Rudolf,

          danke für deinen Lagebericht - in Anbetracht dessen, da wir planen am Sa., 11.5. auf den Höger zu gehen ausgehend von Hohenberg über den Stadelbergkamm, ist dieser Bericht für mich besonders interessant. Die Sturmschäden in den letzten Jahren sind schon sehr beträchtlich. Hoffe, dass es über den Stadelbergkamm nicht auch so aussieht

          LG Chris
          So weit ich mich erinnere, war bei unserer Tour im Februar über den Stadlbergkamm nix aufregendes. Einzelne Bäume waren zwar umgefallen, aber problemlos zu übersteigen. Türnitzer Höger 27022019 (7)k.jpg

          Kommentar


          • #20
            danke für die Info Rudolf und bluehouse - Wetter dürfte Samstag auch wanderbar sein. Unser Tschiwawa braucht eh dringend an Auslauf :-)

            LG Chris
            Zuletzt geändert von chfrey; 10.05.2019, 09:39.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
              danke für die Info Rudolf und bluehouse - Wetter dürfte Samstag auch wanderbar sein. Unser Tschiwawa braucht eh dringend an Auslauf :-)

              LG Chris
              Wegen dem Tschiwawa brauchst du dir keine Sorgen machen, der läuft locker unter den liegenden Bäumen durch.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar

              Lädt...