Liebe Bergfreunde
,
Das Wetter ist super
und das ermöglicht eine anspruchsvolle Gipfeltour im hinteren Virgental. Heute geht es in der Hohe Gruben wo ich die Schinagl und den Steingrubenkogel schaffen will. Tauernfuchs hat mir inspiriert zu dieser Tour; z.B. mit dieser Information......
.....und diesem interessanten Bericht.
Ausserdem hatte ich mehrere Quellen (z.B. diese), die bestätigte dass den Steingrubenkogel nicht schwierig ist. Die Route: zunächst auf dem Weg zum Wiesbauerspitze und dann der Aufstieg in der Hohe Gruben; ich habe versucht meine Route ein zu zeichnen.
1.jpg
Ich parke in Hinterbichl und gehe los; das Wetter ist traumhaft.
2.jpg
Beim Aufstieg ist das Hohe Kreuz meinen Begleiter.
3.jpg
Etwas weiter sehe ich den Schinagl, das erste Tagesziel.
4.jpg
Jetzt steige ich auf in die Hohe Gruben und schaue zurück zum markierten Wanderweg. Dieser habe ich gerade verlassen auf ca. 2400 m.
5.jpg
Dann überblicke ich die Gipfel, wo ich heute rauf will....
6.jpg
....links die Schinagl und rechts der Steingrubenkogel. Im Südwesten ist die Aussicht auch fabelhaft:
7.jpg
....links Großschober; rechts Hohes Kreuz, dazwischen das Dabertal mit Totenkarspitze (etwa in der Bildmitte) und Panargenspitze links. Der Aufstieg in die Hohe Gruben....
8.jpg
....verläuft unterhalb die Westflanke der Ogasilspitze. In der Hohe Gruben ist es sehr schön z. B.......
9.jpg
mit der Quirl (rechts); Malhamhorn (mitte) und Steingrubenkogel (links). Die Seen sind wie Perlen in der Landschaft......
10.jpg
.......hier mit einem Blick richtung Quirl und Hohe Grubenscharte.
Wird fortgesetzt
,Das Wetter ist super
und das ermöglicht eine anspruchsvolle Gipfeltour im hinteren Virgental. Heute geht es in der Hohe Gruben wo ich die Schinagl und den Steingrubenkogel schaffen will. Tauernfuchs hat mir inspiriert zu dieser Tour; z.B. mit dieser Information......
Zitat von tauernfuchs
Beitrag anzeigen
Ausserdem hatte ich mehrere Quellen (z.B. diese), die bestätigte dass den Steingrubenkogel nicht schwierig ist. Die Route: zunächst auf dem Weg zum Wiesbauerspitze und dann der Aufstieg in der Hohe Gruben; ich habe versucht meine Route ein zu zeichnen.
1.jpg
Ich parke in Hinterbichl und gehe los; das Wetter ist traumhaft.
2.jpg
Beim Aufstieg ist das Hohe Kreuz meinen Begleiter.
3.jpg
Etwas weiter sehe ich den Schinagl, das erste Tagesziel.
4.jpg
Jetzt steige ich auf in die Hohe Gruben und schaue zurück zum markierten Wanderweg. Dieser habe ich gerade verlassen auf ca. 2400 m.
5.jpg
Dann überblicke ich die Gipfel, wo ich heute rauf will....
6.jpg
....links die Schinagl und rechts der Steingrubenkogel. Im Südwesten ist die Aussicht auch fabelhaft:
7.jpg
....links Großschober; rechts Hohes Kreuz, dazwischen das Dabertal mit Totenkarspitze (etwa in der Bildmitte) und Panargenspitze links. Der Aufstieg in die Hohe Gruben....
8.jpg
....verläuft unterhalb die Westflanke der Ogasilspitze. In der Hohe Gruben ist es sehr schön z. B.......
9.jpg
mit der Quirl (rechts); Malhamhorn (mitte) und Steingrubenkogel (links). Die Seen sind wie Perlen in der Landschaft......
10.jpg
.......hier mit einem Blick richtung Quirl und Hohe Grubenscharte.
Wird fortgesetzt
z.B......
Tolle Fotos und eine sehr schöne Tour, die zum Nachmachen anregt! Danke, solche Berichte finde ich immer sehr wertvoll.
Vor Ort war es deutlich dass der Weg gerade nach den Bach direkt nach links geht; deswegen wollte ich "gerade aus". Ich muss irgendwo (und irgendwann) dann diesen bequemen Weg gequert haben; aber das habe ich leider verpasst. 
die du - wie immer - sehr gut im Bild festgehalten hast. Danke für diesen schönen Bericht!
Herman,
Eine tolle Tour von Dir, begleitet von superschönen Bildern.
Kommentar