Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

    Bergfreunde,
    Am Samstag 11 September war schönes Wetter angesagt und das bedeutet natürlich eine Bergtour. Pauli501/Leopold hat einen hervorragenden Bericht geschrieben über den Wiesbauerspitze und das fantastische Panorama. http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39068 Das möchte ich auch gerne anschauen. Fahren nach Hinterbichl ( gratis parken) and dann los. Die Route: ca. 1440 Höhemeter und 8 Stunden Gehzeit.....
    1.jpg

    Das Tagesziel ist schon sichtbar..........
    2.jpg

    weil ich weiter gehe.......
    3.jpg

    zum Wegweiser: gerade aus zur Clarahütte und rechts zum Gipfel.
    4.jpg

    Helt unten gibt es einen Schneehaufen und dann.... ein totes Schaf ..
    5.jpg

    etwas weiter noch 2 tote Schafe .
    6.jpg

    Vielleicht gibt es mehrere tote Schafen unten den Schneehaufen . Ich gehe weiter, näher mich den Berg......
    7.jpg

    und nach ungefähr 4 Stunden komme ich am Gipfel.
    8.jpg

    Das Panorama ist traumhaft: von rechts: Wunspitze, Kuhaut, Hoher Eichham, Kreuzspitze, Zopetspitze.
    9.jpg

    Der Grossvenediger und mehr nach links Grosser Happ und Grosser Geiger.
    10.jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von HNT; 18.09.2010, 14:01.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    AW: Hinterbichl-Wiesbauerspitze (2767 m); Venedigergruppe; 11.09.2010.

    Nach Norden von links Östliche Simonyspitze und dann Vordere, Mittlere, Hintere og Kleine Maurerkeeskopf.
    11.jpg

    Die imponierende Quirlwand.......
    12.jpg

    und Steingrubenkogel (mitte), Ogasilspitze (links).
    13.jpg

    Nach alle Richtungen fantastische Berge: Kleinschober, Gross-Schober, Rosenspitze......
    14.jpg

    und natürlich die Lasörling mit Kriselachspitze and Stamplesköpfe......
    15.jpg

    Hohes Kreuz und Daberspitze.
    16.jpg

    Diese lebendige Schafe sind tolle Tiere.......
    17.jpg

    und ein bisschen neugierig.
    18.jpg

    Ein fantastischer Wandertag is fast vorbei; zum Schluss die schöne Schlüsselspitze.
    19.jpg

    LG, Herman
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

      schöne aufnahmen, schöne gegend.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

        Deine Begeisterung für unsere wunderschöne Natur und Bergwelt ist in deinen Berichten förmlich spürbar, Herman, und das gefällt mir
        Zudem finde ich nicht nur deine Aufnahmen wirklich großartig, sondern auch deine Fähigkeit, die umliegenden Gipfel zu bestimmen.

        Herzlichen Dank für die Mühe, die du dir gibst, trotz der Sprachbarriere hier absolut lesens- und sehenswerte Berichte zu verfassen!
        An dir könnten sich sehr viele Landsleute von mir ein gutes Beispiel nehmen - Bravo!

        lG in den "Hohen Norden"
        Martin

        PS: so viele tote Tiere habe ich GottseiDank noch auf keiner meiner Touren vorgefunden! Befanden sich die Schafe unter Absturzgefährdetem Gelände, oder sah es mehr nach Lawinenopfern aus Wie dem auch sei, dem Schäfer wird dieser schmerzhafte Verlust sehr nahe gehen
        Zuletzt geändert von lama; 17.09.2010, 22:01.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hinterbichl-Wiesbauerspitze (2767 m); Venedigergruppe; 11.09.2010.


          Hallo Herman,
          Wow... das sind Plätze, die ich nun dank Dir doch noch erreiche.

          Ich war natürlich auch auf der Clarahütte dieses Jahr, aber da ich unter Höhenangst leide, sind mir nicht mehr alle Touren möglich.. Dieses Jahr den Muhsweg versucht und bin drüber gekommen, da war ich echt stolz. Immer wenn es nach unten viele Höhenmeter mit Panorama gibt, werden schnell die Knie weich :-(

          Es ist ja ein weiter Weg bis zur Wiesbauerspitze, aber er hat sich offenbar gelohnt.

          Schade um die Schafe. Wir hatten eine Begegnung mit ihnen auf dem schmalen Weg zur Hütte und mussten auch sehr achten, dass sie nicht in Panik kamen und abstuerzten. Hier war es vielleicht der Schnee?

          Wo geht es morgen für uns hin?

          Kommentar


          • #6
            AW: Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

            Ah - super, der Mullwitzkogel! Schöner Bericht!
            Dem Herrn Wiesbauer verzeihe ich jetzt seinen Gipfelkauf, denn seither kann man den neu errichteten Weg benützen, um total gemütlich in die Hohe Grube zu gelangen, was ich heuer auch getan habe (vielleicht gibt´s einen Bericht...)
            Vor Abstiegsversuchen über den alten Alpenkönigsweg zur Clarahütte warne ich aber! Bei Verhauern Absturzgefahr!!
            Der Weg ist nur bei sehr guter Kenntnis und guter Sicht überhaupt noch auffindbar!
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

              Ich hoffe du hast dich im Gasthof Islitzer dann kulinarisch verwöhnen lassen, wenn nicht, hast du was versäumt.
              Ich habe das Glück in den Bergen zu wohnen und mein Hobby mit meiner Fau teilen zu können
              http://www.skatingloipen.at
              ---------------------------------------------------

              Kommentar


              • #8
                AW: Hinterbichl - Wiesbauerspitze (2767m), Venedigergruppe; 11.09.2010

                Hallo Bergfreunde ,
                Vielen Dank für die nette Kommentare.

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                Befanden sich die Schafe unter Absturzgefährdetem Gelände, oder sah es mehr nach Lawinenopfern aus Wie dem auch sei, dem Schäfer wird dieser schmerzhafte Verlust sehr nahe gehen
                Ich denke dass die Schafe Lawinopfern sein.

                Zitat von wowe58 Beitrag anzeigen
                Ich hoffe du hast dich im Gasthof Islitzer dann kulinarisch verwöhnen lassen, wenn nicht, hast du was versäumt.
                Ich habe nur etwas versäumt wenn ich nicht gesund zurückkehre von einer Tour.
                LG Herman
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar

                Lädt...