Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

    Servus Günter,

    Phänomenale Runde im einsamen Gebiet. Gratuliere dir.
    Täusch ich mich, oder hinkst du vor lauter schönem Wetter mit der Berichterstellung nach?
    Wobei ich weiß aus eigener Erfahrung, Berichte schreiben ist mühsam.

    Bin schon gespannt, welche Touren du in den letzten 18 Tagen gemacht hast?
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #17
      AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

      Günter danke für die herrliche Berichterstattung. Sehr schön sind diese Seckauer. Da möchte ich auch mal hin! Übrigens ich habe Bastily auf dem Steinmann gefunden! *hihi*
      *harfe*

      Kommentar


      • #18
        AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

        Sehr schöne und lange Runde!
        Bin mal im Zuge einer Frühjahrsschitour über die Tierscharte auf den Sonntagkogel.
        Zu Beginn sind wir da in die Westflanke ausgewichen, ganz wohl dabei gefühlt hab i mi net, wir haben auch sicher net die Idealvariante erwischt, die ist wohl näher am Grat. Unangenehm war es aber eh nur im unteren Bereich, dann wirds genussvoll

        Kommentar


        • #19
          AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          Eine saubere Runde in gewohnter Einsamkeit und Länge...

          Servus Wolfgang,

          vielen Dank für Deine netten Worte - schöne, lange und einsame Runden sind vor allem auch Dein Metier!

          Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
          Servus Günter,

          Phänomenale Runde im einsamen Gebiet. Gratuliere dir.
          Täusch ich mich, oder hinkst du vor lauter schönem Wetter mit der Berichterstellung nach?
          Wobei ich weiß aus eigener Erfahrung, Berichte schreiben ist mühsam.

          Bin schon gespannt, welche Touren du in den letzten 18 Tagen gemacht hast?
          Servus Manfred,

          großes, herzliches Dankeschön!
          Berichte schreiben ist tatsächlich mühsam und ich halte mich auch ein bisschen zurück, um nicht allzu lästig zu fallen.
          Dein Verdacht bezüglich des schönen Wetters wäre nahe liegend, trifft aber dieses Mal leider nicht zu. Hab' mir im Urlaub eine abscheuliche Magen-Darm-Grippe eingefangen. Zwei Wochen Zwangspause und noch heute spüre ich die Folgen. Gestern eine mittelmäßige Tour und ich war total am Sand. Unglaublich wie schnell der Körper abbaut, ich war ein Schatten meiner Selbst. Aber das wird schon wieder, glaube ich...

          Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
          Günter danke für die herrliche Berichterstattung. Sehr schön sind diese Seckauer. Da möchte ich auch mal hin! Übrigens ich habe Bastily auf dem Steinmann gefunden! *hihi*
          Seas Schutzengerl,

          danke vielmals!
          Das mit den Seckauern hab' ich schon notiert. Ah, sehr schön, Du hast Bastily im Steinmeer gefunden. Das verlangt nach Torte und Bier. Für ihn versteht sich, in seiner ganz speziellen Logik.

          Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
          Sehr schöne und lange Runde!
          Bin mal im Zuge einer Frühjahrsschitour über die Tierscharte auf den Sonntagkogel.
          Zu Beginn sind wir da in die Westflanke ausgewichen, ganz wohl dabei gefühlt hab i mi net, wir haben auch sicher net die Idealvariante erwischt, die ist wohl näher am Grat. Unangenehm war es aber eh nur im unteren Bereich, dann wirds genussvoll
          Danke Dir sehr!
          Der Aufstieg von der Tierscharte ist nicht ganz harmlos, bei falscher Wegwahl kann's auch schon Mal brenzlig werden. Dabei schaut's aus der Entfernung nicht besonders schwierig aus.
          Den Sonntagkogel als Schitour stelle ich mir auch recht reizvoll vor, wobei die zur Auswahl stehenden Anstiege schon recht lange sind...

          LG, Günter
          Zuletzt geändert von brothers; 30.08.2015, 08:10.
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

            Danke für diese herrlichen Impressionen, Günter! Ich komme leider nur selten in diese Gegend, weil sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln so schwer erreichbar ist. Bike&hike mit Start in Knittelfeld ginge, erfordert aber lange Tage.

            LG,

            Peter

            Kommentar


            • #21
              AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              Danke für diese herrlichen Impressionen, Günter! Ich komme leider nur selten in diese Gegend, weil sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln so schwer erreichbar ist. Bike&hike mit Start in Knittelfeld ginge, erfordert aber lange Tage.

              LG,

              Peter
              Grüß Dich Peter,

              danke für Deine netten Worte!
              Das stimmt sicherlich, die südlichen Seckauer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht recht gut erschlossen. Die von Dir angedachte Bike&Hike-Tour mit Start in Knittelfeld wäre eine Option. In den Ingeringgraben sind's zwar schon einige Kilometer, wäre aber je nach Tagesziel wahrscheinlich noch vertretbar. Vielleicht passt's ja mal...

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

                Eine richtig schöne, wanderbare Überschreitung!
                Verbinde ich mit vielen schönen Erinnerungen: Z.B. all die Entdeckungen am Pletzten NO-Grat, Sonntagkogel O-Grat noch ohne Information, dann wieder die erste Tour auf den Sonntagkogel nach einem Beinbruch, oder auch die Winterüberschreitung der Tierscharte, wo wir rein gar nichts wussten über zu erwartende Schwierigkeit... immer wieder auf eine andere Art schön und spannend.
                Der See beim Gaaler Törl sieht ja geradezu verlockend nach Badeabkühlung aus, vor allem nach so langer Tour...

                LG

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ringkogel - Pletzen (2.345m) - Sonntagkogel / Seckauer Tauern / 10.08.2015

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Eine richtig schöne, wanderbare Überschreitung!
                  Verbinde ich mit vielen schönen Erinnerungen: Z.B. all die Entdeckungen am Pletzten NO-Grat, Sonntagkogel O-Grat noch ohne Information, dann wieder die erste Tour auf den Sonntagkogel nach einem Beinbruch, oder auch die Winterüberschreitung der Tierscharte, wo wir rein gar nichts wussten über zu erwartende Schwierigkeit... immer wieder auf eine andere Art schön und spannend.
                  Der See beim Gaaler Törl sieht ja geradezu verlockend nach Badeabkühlung aus, vor allem nach so langer Tour...

                  LG
                  Hallo Tauernfuchs,

                  danke sehr für Dein Kommentar!
                  Und Wow, da hast ja schon einiges in diesem Gebiet erlebt! Bin ein steter Bewunderer Deiner Tauerngratbegehungen, für mich leider oft unerreichbar, da mir entweder die Schneid oder das technische Vermögen oder beides fehlt...

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar

                  Lädt...