Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

    Günter war so nett und hat mich auf einer kleinen Rax-Tour begleitet.
    Ich schlug ihm die SO-Schlucht vom Martinsturm in den Raxenmäuern vor, die ich schon lange im Auge hatte.
    Dankenswerter Weise war er damit einverstanden, obwohl es für ihn sicher interessantere Ziele gibt.
    Aber ich glaube, es hat ihm auch ganz gut gefallen.

    So brüchig wie im Raxführer beschrieben und wie ich sie von einer Besichtigung vor einigen Jahren in Erinnerung hatte, kam uns die Schlucht gar nicht vor;
    allerdings liegt jede Menge Schotter herum und sicher kann man sich natürlich nie sein, ob jeder Block, den man angreift, auch hält.
    Ein Unfall vor 5 Jahren hat das drastisch gezeigt.

    Sicherheitshalber hatten wir ein Seil mit, das auch kurz zum Einsatz kam.

    Zustieg vom Preiner Gscheid über den Gretchensteig bis zu den Wänden, dann am Wandfußsteig nach links zum Einstieg.
    In der Schlucht aufwärts (einige BH, eine Stelle II), dann auf einem Band nach links und durch einen 4m hohen Riss (ich glaube, es war etwas mehr) auf eine Kanzel.
    Nach links in die Nebenrinne und darin aufwärts auf die breite Schulter (Gipfel des Hauptturms). Weiter unschwierig zur Hochfläche.

    Man kann hinter dem rötlichen Turm noch eine Ausstiegsvariante gehen (steht erst im Holl 1982; in meiner älteren Ausgabe ist sie noch nicht drin).
    Wir haben sie aber ausgelassen, da es leicht nieselte. Vielleicht ein andermal…

    Nach einer Stärkung im Ludwighaus gingen wir bei kurzem Graupelschauer über den Bismarcksteig zum Waxriegel hinüber und diesen hinunter.



    M_01.jpg


    M_02.jpg


    M_03.jpg


    M_04.jpg


    M_05.jpg

    (Foto von Günter)


    M_06.jpg

    (Foto von Günter)


    M_07.jpg


    M_08.jpg

    (Foto von Günter)


    M_09.jpg


    M_10.jpg


    M_11.jpg


    M_12.jpg


    M_13.jpg


    M_14.jpg


    M_15.jpg


    Danke nochmals für die Begleitung und fürs Vorsteigen an der einen (für mich) kritischen Stelle! Der Riss weiter oben war ja doch um einiges leichter.

    LG maxrax
    Zuletzt geändert von maxrax; 21.06.2014, 21:18.

  • #2
    AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Günter war so nett und hat mich auf einer kleinen Rax-Tour begleitet.
    Ich schlug ihm die SO-Schlucht vom Martinsturm in den Raxenmäuern vor, die ich schon lange im Auge hatte.
    Dankenswerter Weise war er damit einverstanden, obwohl es für ihn sicher interessantere Ziele gibt.
    Aber ich glaube, es hat ihm auch ganz gut gefallen.
    Aber ja, sogar sehr. Und ich war (nachdem ich im Führer etwas von unlohnend gelesen hatte ) positiv überrascht, wie gut der Fels an den schwierigen Stellen ist.Die Ausstiegsvariante ist sicher noch eine Begehung wert.
    Vielen Dank für die Idee,es war ein interessanter Tag auf der Rax.

    LG, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

      Ah, dort also habt Ihr Euch herumgetrieben! Und dabei habt Ihr mir wieder eine Raxecke gezeigt, die ich noch nicht kenne.

      Danke für den anregenden Bericht. Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

        Interessant! Den Martinsturm habe ich (bewusst) noch nicht gesehen, sollte ich einmal besuchen.
        Danke für den Tipp und die Beschreibung!

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

          Hallo maxrax und Günter,

          danke für die wunderschöne Bilder einer gelungenen Tour auf der so variantenreichen Rax!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            wie gut der Fels an den schwierigen Stellen ist
            Hallo,

            die schwierigeren Stellen sind schon ok, den Rest habe ich aber als ganz grauslich in Erinnerung- brüchig und gefährlich!

            Liebe Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • #7
              AW: Martinsturm SO-Schlucht (I, II), Rax, 19.06.2014

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              Ah, dort also habt Ihr Euch herumgetrieben!
              Genau das hab ich mir auch grad gedacht!
              LG, Eli

              Kommentar

              Lädt...