Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

    Für das Kar, das den Kl. vom Gr.Griesstein trennt, habe ich weder in den Landkarten noch im Auferbauer-Hochschwab-Führer einen Namen gefunden, im Internet auch nur einen Bericht über einen Aufstieg. Falls jemand mehr weiß, ersuche ich um Information.

    Gestartet bin ich am Parkplatz Winterhöh bei Wildalpen und am Wanderweg Richtung Schafhalssattel bis zum Kreuzpfäder gegangen. Um die Griessteine am markierten Weg zu besteigen biegt man dort links auf eine Forststraße ab.
    Ich habe den Wanderweg Richtung Süden weiterverfolgt bis linkerhand dieses Kar zu sehen war:
    Rechts neben den beiden Schuttkegeln ist der Einstieg.
    comp_DSCF5849.jpg


    Ob es einen bequemen Zustieg gibt, weiß ich nicht. Ich habe mich erst durch den Wald und dann durch übermannshohe Latschen durchgesucht. Man ist ja leidensfähig.
    comp_DSCF5850.jpg


    Am Einstieg; hier zeugt ein (einziger) Steinmann davon, dass der Weg begangen wird.
    Das braune Band ist zu erkennen, bei der Höhle wird´s felsig, rechts bei den Latschen hat man es geschafft.
    comp_DSCF5855.jpg


    Der erste, erdig-schotterige Hang war für mich am unangenehmsten, er ist viel steiler als er hier aussieht.
    comp_DSCF5858.jpg


    Landschaftlich schön ...
    comp_DSCF5859.jpg


    knapp unter der Höhle
    comp_DSCF5863.jpg


    an der Höhle vorbei
    comp_DSCF5864.jpg


    Der Rückblick lädt nicht zum Abstieg ein.
    comp_DSCF5867.jpg

    Nach einer zu querenden schmalen Geröllrinne steigt man schon rechts zu den Latschen an.
    comp_DSCF5869.jpg


    Noch ein Rückblick
    comp_DSCF5870.jpg

    Interessante Felswände
    comp_DSCF5872.jpg

    comp_DSCF5873.jpg

  • #2
    AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

    Hundertwasser-Haus(?)
    comp_DSCF5877.jpg


    Nun befindet man sich im Kar, das gar nicht so schlecht begehbar ist. Fast immer kann man dem losen Schotter ausweichen.
    comp_DSCF5878.jpg


    Bald erreicht man den Sattel zwischen Kl. und Gr.Griesstein, über den der markierte Weg führt.
    comp_DSCF5883.jpg

    comp_DSCF5891.jpg


    Vom Griesstein-Gipfel:
    Rechts im dunklen Bereich der Kreuzpfäder, wo mehrere Forststraßen und Wege zusammentreffen. Am Bild nach links unten der Weg zum Schafhalssattel. Ungefähr in der Bildmitte Ausgangspunkt Winterhöh.
    comp_DSCF5903.jpg


    Zoom ins Xeis
    comp_DSCF5905.jpg


    noch eine Gipfelparade: Dürrenstein, Kräuterin, Ötscher, Riegerin
    comp_DSCF5908.jpg


    Beim Abstieg über den Kl.Griesstein noch ein Blick ins Griesgassl ...
    comp_DSCF5915.jpg


    ...und zum Brandstein
    comp_DSCF5918.jpg


    das Felsentor am Weg
    comp_DSCF5923.jpg


    Der kleine Kerl hat die Sonne genossen; viel hat´s gestern davon nicht gegeben, dafür waren die Temperaturen für eine Wanderung optimal.
    comp_DSCF5925.jpg



    Zeitersparnis (wenn man´s braucht) bringt der Weg durch das Kar kaum, höchstens im Abstieg. Das wäre mir aber zu heikel. Das Gelände in der kurzen Steilstufe ist sehr brüchig-bröselig.
    Die "Fels-Architektur" dort ist allerdings sehenswert, und wenn man über den schönen, markierten Weg absteigt, ergibt das eine kleine Rundtour.

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

      Interessante Runde über den Griesstein, den ich ohnedies schon längst wieder einmal besuchen sollte

      Danke und liebe Grüße
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

        Und ich hab schon geglaubt, du bist das hinunter gegangen, als ich gestern deine Eintragung im Gipfelbuch gesehen hab.
        Ich hatte mir das übrigens auch kurz als Anstieg überlegt, bin dann aber doch den markierten Weg gegangen, zumal ich den noch nicht kannte.
        Das Kar schaut von oben sehr schön aus, der Abbruch unten allerdings weniger...

        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

          Danke, Norbert und Maxrax, für eure Antworten!
          Der markierte Steig auf den Griesstein ist recht schön, landschaftlich, und auch, weil er meist über angenehmen Waldboden führt.
          Dass man eine Runde auch anders vollenden kann, ist bei Maxrax ja nachzulesen ....

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

            danke für den interessanten Bericht.
            Ich glaube, ich selbst wähle auch in Zukunft lieber den markierten Weg...
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

              Originelle Variante - gratuliere, Toni !

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                Der markierte Steig auf den Griesstein ist recht schön, landschaftlich, und auch, weil er meist über angenehmen Waldboden führt.
                Ja, der ist wirklich schön. Und grandios der Moment, wenn man (im Aufstieg) auf die Westschulter des Kleinen Griesstein kommt und plötzlich ganz nah die Nordwand des Großen Griesstein vor sich hat.
                Das Kar reizt mich schon auch, vor allem weil du meinst dass es recht gut begehbar ist. Und landschaftlich isses sicher ein Traum. Nur der untere Abbruch schreckt mich etwas ab.
                Naja, vielleicht irgendwann. Zuerst kommen aber andere Sekundärmugeln dran...

                Übrigens: Hast du die Anregung zu dieser Variante von hier gehabt? Die Beschreibung hab ich auch studiert.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                  Danke, Erich und Wolfgang!

                  @ Maxrax: Ja, das war die einzige Beschreibung, die ich gefunden habe, und über die bin ich nur zufällig gestolpert. Würde mich interessieren, ob das Kar bzw. der Anstieg einen Namen hat; vielleicht ist mehr im Netz
                  zu finden.

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                    wir sagen zum kar "durchs Zumach"aufn Griestein... ist übrigens eine wunderbare schitour für könner

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                      Danke für die Information, Laho!
                      Der Begriff "Zumach" ist in meiner BEV-Karte vermerkt. Allerdings hätte ich ihn dem schwach ausgeprägten Sattel am markierten Weg zum Schafhalssattel kurz vor jenem Kar zugeordnet.

                      LG, Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                        Interessant, schade dass ich das jetzt erst lese,
                        letztes WE waren wir am Griesstein und ich hab' mir gedacht dass man da runter kommen könnte.
                        Weil der untere Teil aber nicht gut einzusehen war, habe wir's bleiben lassen.
                        Na dann halt das nächste Mal.

                        Grüsse kokos.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gr.Griesstein, West-Kar, 15.8.2013

                          @ Kokos: Eure Tour war eindeutig interessanter, wie die Bilder belegen, trotz Schlafdefizit.

                          LG, Toni

                          Kommentar

                          Lädt...