Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

    Sers!
    Super Runde mit beeindruckenden Bildern und schöner Beschreibung!
    Treib mi imma gern am Trenchtlingstock rum, heuer zwar noch nicht - aber des Bröckerl ghört zu einer der nächsten Touren schon dazu.
    Drum danke für die Bilder der aktuellen Verhältnisse.
    intressant, dasses Edlweiß no net vui bliaht - somit hob i no bissl Zeit^^
    Gern geh i a die Variante vo Jassing-Lamingsattel-Hochturm-Lamingsattel-Hirscheggsattel-Griesmauerplan-Neuwaldsattel-Neuwaldalm (Einkehr is Pflicht ) - jassing. (ma kann a schloofn in da Neuwaldalm ^^ und am nextn Tog zB Brandstein oda Ebensteindl no mitnehmen!)

    Gratuliere jednfois zu deiner Tour!
    Ajo - Wenn ma vo da Tragößerseitn aufs Hiaslegg mit an tiafa glegtn Guif auffifoaht, kaunnma die Hittn daunn wegschmeissn
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #17
      AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

      tolle Tour - gratuliere
      und wie immer ein 1A Bericht - Danke


      Fast empfinde ich so etwas wie Rührung: das Glück, jetzt hier oben zu stehen, und viel Dankbarkeit, dass mir solche Touren....
      schön geschrieben .... wer kennt das nicht ?
      oft fällt bei mir das 'Fast' am anfang des satzes auch weg

      lg Geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #18
        AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

        Peter, Erich und Eli, Guru und Günter, Gratwanderer und Manfred, paulchen und Rainer, Schnapsflaschl und Geo,

        euch allen herzlichen Dank für eure Antworten!

        Mehrere von euch wissen über die landschaftliche Schönheit des Trenchtling-Stocks besser (und schon länger) als ich Bescheid.
        Wenn der Bericht einigen Lust machen konnte, die Region ebenfalls kennen zu lernen, wird es mich freuen.

        Meine Aufzählung der Routenvarianten war sichtlich nicht ganz vollständig.

        Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
        Gern geh i a die Variante vo Jassing-Lamingsattel-Hochturm-Lamingsattel-Hirscheggsattel-Griesmauerplan-Neuwaldsattel-Neuwaldalm (Einkehr is Pflicht ) - jassing. (ma kann a schloofn in da Neuwaldalm ^^ und am nextn Tog zB Brandstein oda Ebensteindl no mitnehmen!)
        Danke für den Hinweis auf diese Route, die zwar nicht den gesamten Trenchtling-Stock überschreitet, dafür aber die komplette Griesmauer umrundet.
        Angesichts der landschaftlichen Vorzüge der Region war ich sicher nicht zum letzten Mal dort. Und zumindest Vordernberger Griesmauer und TAC-Spitze stehen ohnehin auf meiner Liste.


        Zitat von Guru
        Zitat von Wolfgang A.
        Der größte Nachteil: Das Hiaslegg ist ausschließlich motorisiert (oder allenfalls mit Mountainbikes) zu erreichen.
        Hier muß ich allerdings widersprechen.
        Stimmt, da war ich tatsächlich unpräzise:
        Wer über genügend Ausdauer verfügt, kommt auch noch anders auf das Hiaslegg und hat damit weitere Varianten für eine Trenchtling-Überschreitung.
        Mehr dazu ist hier nachzulesen - und man muss dafür nicht einmal zwangsläufig in Trofaiach wohnen...


        Zitat von Geofix
        Zitat von Wolfgang A.
        Fast empfinde ich so etwas wie Rührung: das Glück, jetzt hier oben zu stehen, und viel Dankbarkeit, dass mir solche Touren....
        schön geschrieben .... wer kennt das nicht ?
        oft fällt bei mir das 'Fast' am anfang des satzes auch weg
        Danke, Geo!
        Und natürlich hast du recht: Ich hätte ebenfalls weniger vorsichtig formulieren und das "fast" weglassen können. Denn genau so waren meine Gefühle bei der Ankunft am Gipfel.

        Und ist das auch ein Wunder, wenn sich einem dort dieser Blick in Richtung Gesäuse und Dachstein bietet?
        072-Gesäuseblick.jpg
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 21.06.2012, 23:09.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Angesichts der landschaftlichen Vorzüge der Region war ich sicher nicht zum letzten Mal dort. Und zumindest Vordernberger Griesmauer und TAC-Spitze stehen ohnehin auf meiner Liste.
          Sehr empfehlen kann ich auch das Vordernberger Hochmoor. Hier startet man direkt in Vordernberg zum Hohen Schilling und weiter auf die Leobnermauer.
          Zurück gehts über den historisch interessanten Erzwanderweg.
          PICT0053.JPG

          PICT0054.JPG

          Eventuell kannst du auf dieser Runde auch die Griesmauer mitnehmen - ist aber dann im Bereich >1500 Hm.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #20
            AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

            Herrlich gratuliere dir!

            In deinem schönen Bericht wird die Freude über diesen prächtigen Tourentag direkt spürbar - Spitze!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

              Bravo, sensationell gut gemachter Bericht mit vielen Infos !
              Reizt dank der genauen Rezeptur bei Gelegenheit zum Nachkochen

              LG
              K(o)arl
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #22
                AW: Trenchtling-Überschreitung, 2081m, Westlicher Hochschwab / 16.06.2012

                Hallo Wolfgang,

                habe deinen wie immer sehr schönen Bericht soeben gelesen und gleich Lust bekommen, diese Überschreitung auch einmal zu machen!

                Liebe Grüße
                Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar

                Lädt...