Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011



    Vergangenen Samstag waren Elke und ich in den Triebener Tauern zu diesen Gipfeln

    Griesmoarkogel - 2009m / Himmeleck - 2096m / Silberling - 1898m

    unterwegs:

    Am kleinen Parkplatz gegenüber dem Gasthof Jansenberger - ca. 1200m (Zufahrt von Unterwald / Schoberpaßbundesstraße) beginnt unsere Tour.

    DSC_0224.JPG
    Ausgangspunkt Gasthof Jansenberger

    Zunächst steigen wir hinter dem Gasthof auf einem teils recht steilen Karrenweg zur Beisteiner Alm an.

    DSC_0227.JPG
    Ein origineller Wegweiser unweit der Alm.

    DSC_0233.JPG
    Enziane

    Nach einer guten Stunde erreichen wir die schön gelegene ...

    DSC_0241.JPG
    ... Beisteiner Alm auf 1620m, ...

    ... und genießen bei einer kurzen Rast die Aussicht dieses herrlichen Platzerls.

    DSC_0245.JPG
    Von der Alm führt uns ein breiter, nur leicht ansteigender Weg hinauf zum Bärensulsattel.

    DSC_0249.JPG

    DSC_0253.JPG
    Am Bärensulsattel, - ob sich hier jemals ein Bär gesult hat ... ?

    DSC_0251.JPG
    Nun folgt in nördlicher Richtung der wieder etwas steilere Anstieg hinauf zum Griesmoarkogel.

    DSC_0255.JPG
    Gamskögelgrat

    DSC_0252.JPG
    Bösensteingruppe
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 09.05.2011, 22:37.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

    DSC_0257.JPG
    Großer Grießstein

    DSC_0262.JPG
    In der Ferne: Lugauer

    DSC_0265.JPG
    Nach gut 200hm erreichen wir den Griesmoarkogel - 2009m.

    Hier verweilen wir nur kurz, und gehen bald weiter Richtung Himmeleck.

    DSC_0270.JPG
    Unter leichtem Höhenverlust geht´s in eine Scharte hinunter und anschließend hinauf zum Gipfel.

    DSC_0278.JPG
    Gleich sind wir oben ...

    DSC_0285.JPG
    ... am Himmeleck - 2096m.

    Bis hier her haben wir etwa drei Stunden gebraucht, - also ist´s eh schon Zeit für eine Gipfeljause, die bei dieser Aussicht gleich nochmal so gut schmeckt!

    DSC_0292.JPG
    Großer Buchstein und Hochtorgruppe.

    Gut gestärkt brechen wir dann zum dritten und letzten Gipfel unserer Tour auf ...

    DSC_0298.JPG
    Rückblick zum Himmeleck.

    Vom Himmeleck steigen wir nordseitig in eine weitere Scharte ab ...

    DSC_0299.JPG
    ... und queren die Westflanke des Leistenhorns (mittig im Kammverlauf / dahinter der Silberling).

    DSC_0302.JPG
    Blick hinunter zu Leistenkarhütte.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 10.05.2011, 11:28.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

      DSC_0312.JPG
      Nochmals etwas ansteigend ...

      DSC_0321.JPG
      ... erreichen wir das kleine Gipfelkreuz am 1898m hohen Silberling. Hintergrund: Reichensteinguppe

      Hier rasten wir kurz und steigen dann zum Leckensattel ab.

      DSC_0328.JPG
      Am Leckensattel - 1730m.


      Um unsere Wanderung zu einer Rundtour zu machen, wollen wir ab hier auf unmarkierten Steigen über die Leistenkarhütte und Liesingkaralm zum Ausgangspunkt zurückkehren.

      DSC_0331.JPG
      Vom Leckensattel queren wir unterhalb des Silberlings zu einem Rücken.

      DSC_0334.JPG
      Am Rücken: Blick Richtung Himmeleck und Leistenhorn

      Über diesen steigen wir dann etwa 100 Meter in direkter Linie ab und stoßen auf einen querenden Steig ...

      DSC_0335.JPG
      ... der uns rechter Hand in Kürze zur Leistenkarhütte - 1591m bringt.

      Lt. einem Schild an der Hütte wird diese aber als Karolinen-Hütte, erbaut 1894, bezeichnet.

      Hinter der Hütte folgen wir ein kurzes Stück einem Karrenweg der uns zu einem ausgedehnten Schwarzerlenfeld bringt. Bald finden wir eine etwas verwachsene Gasse, durch die wir uns geraume Zeit zum Rücken im Bereich des Steinernen Mandls kämpfen.

      Hier sehen wir bereits zur Liesingkaralm hinüber, und ein schwach erkennbares Steiglein stimmt uns zuversichtlich, die restliche Wegstrecke, wie geplant zu bewältigen ...

      ... der Steig verliert sich aber bald ... einiges Suchen in diesem, steil zum Wasserfallgraben, abfallenden Hang bringt nicht den gewünschten Erfolg. Ganz im Gegenteil, das Gelände zeigt sich in Gehrichtung zunehmend felsdurchsetzt.

      So beschließen wir, auf ca. 1650m, in die entgegengesetzte Richtung, leicht absteigend, wieder in flacheres Gelände bzw. auf die Forststraße vom Wetterloch zu kommen.

      Ein neu angelegte Straße, die wir bald durch die Bäume erkennen können, erspart uns schließlich einen längeren Abstieg durch die "Botanik". Hier gilt es nur noch eine geeignete Stelle zu finden, um die drei Meter hohe, sehr steile Straßenböschung zu überwinden, was uns aber gelingt.

      So kommen wir dann relativ rasch zur "Wetterlochstraße" und von dieser zweigen wir schließlich in den Wasserfallgraben zum erkennbaren Steinbruch (Kreuzung mit dem markierten Weg Gehöft Reichenstaller - Beisteiner Alm) ab.

      DSC_0341.JPG
      Im Wasserfallgraben beim Steinbruch.

      Wir folgen aber nicht dem markierten Weg, sondern bleiben auf "unserer" Straße. Diese endet ca. 400m nach dem Steinbruch. Hier geht´s noch mal kurz durchs Unterholz, und wir befinden uns wieder auf dem anfänglichen Karrenweg zum Jansenberger hinunter.

      DSC_0342.JPG
      Abendstimmung beim Jansenberger.

      Nach 8,5 Stunden und rund 1150hm kommen wir auf unserer ausgedehnten Runde wieder zum Ausgangspunkt. Schön war´s!

      LG
      Reinhard & Elke
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 09.05.2011, 22:05.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

        Eine schöne Tour habt ihr da gemacht! vom Feinsten
        Und wie's aussieht dürft ihr da alleine unterwegs gewesen sein.


        LG
        Sibille
        Dum spiro, spero. (Cicero)

        Kommentar


        • #5
          AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

          Servas Reinhard !
          Eine wunderbare Rundwanderung mit schönen Aussichtsgipfeln und gelungenen :
          Ich glaube, dort in der Gegend muß ich mir auch demnächst eine, vermutlich etwas "rundere", Schatzitour zusammenstellen

          LG
          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011



            @ Sibille und K(o)arl - Danke für Eure Einträge!

            Zitat von Marcie;
            Und wie's aussieht dürft ihr da alleine unterwegs gewesen sein.
            Abgesehen beim Jansenberger, sind wir den ganzen Tag keiner Menschenseele begegnet!

            Zitat von daKoarl;
            Ich glaube, dort in der Gegend muß ich mir auch demnächst eine, vermutlich etwas "rundere", Schatzitour zusammenstellen
            Auf jeden Fall ein Gebiet, das absolut zu empfehlen ist! Zugegeben, das letzte Teilstück unserer Tour war vielleicht etwas "unrund". Bis zur Leistenkarhütte (Karolinen-Hütte) gibt´s jedoch keine Wegfindungsprobleme, und ab dort kann man aber auch über einen anderen Karrenweg direkt Richtung "Wetterlochstraße" absteigen und dann, wie wir, die Tour gleichermaßen fortsetzen. Damit erspart man sich das Wegsuchen bzw. den Umweg im Bereich Steinernes Mandl.

            LG
            Reinhard
            Zuletzt geändert von MountainManiac; 10.05.2011, 11:46.
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

              War wirklich eine feine Tour und ein super Tag!
              Trotz dem G'stauden-Kampf, der Wegfindungsprobleme im Steilhang und dem Böschungsabstieg.
              Immer wieder schön, wenn man ganz ohne Zeitdruck unterwegs sein kann und die Einsamkeit der Bergwelt so genießen kann.
              Und wenn sich nach der Tour auch noch ein Eis ausgeht, was will man/frau mehr.

              LG, E
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • #8
                AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

                Immer wieder schön, wenn man ganz ohne Zeitdruck unterwegs sein kann und die Einsamkeit der Bergwelt so genießen kann.
                das find ich auch, Elke und dafür eignet sich diese schöne Gegend perfekt.

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

                  Grüß euch, Reinhard und Elke,

                  mit eurer Bergwanderung in den Triebener Tauern habt ihr den vergangenen Samstag ideal nützen können. Fein, dass ihr die wunderschöne Landschaft und zahlreiche erstklassige Aussichtsplätze bei so guten Bedingungen kennen lernen konntet!

                  Ich habe die Region vor zwei Jahren so sehr schätzen gelernt, dass ich sie irgendwann weiter erkunden möchte. Ihre Schönheiten reichen in jedem Fall für mehr als eine Ganztagestour.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

                    schaut guat aus, vorallem der Blick ins Xeis und zu den Gamskögeln gefällt auf dieser Tour besonders gut!
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

                      Vielen Dank für die schönen Bilder,
                      die Tour erinnert an meine letztes Jahr.

                      helmut55
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011



                        Danke für Eure netten Kommentare !

                        LG
                        Reinhard & Elke
                        ALPINJUNKIE ON TOUR
                        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Griesmoarkogel - Himmeleck - Silberling / Triebener Tauern / 07.05.2011

                          sehr schöne und aussichtsreiche tour, perfekt ins bild gesetzt!

                          kleinere probleme bei der wegfindung im abstieg sind bei solchen touren eigentlich ganz normal, passiert mir auch immer wieder...

                          lg,

                          p.b.

                          Kommentar

                          Lädt...