Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

    Als ich für vergangenen Sonntag auf der Suche nach einer kleinen, aber feinen Tour in der Nähe von Wien war, ist mir Wolfgangs schöner Bericht von den Wolkenspielen eingefallen.

    Da ich beide Anstiege noch nicht kannte, sind Maria und ich die Runde nachgegangen. Start am GH Moassa, auch hier bin ich seltsamerweise noch nie gewesen.



    Zuerst steuern wir die Reißtaler Hütte an. Etwas verwirrend sind hier die vielen Abzweigungen, die mit noch mehr Wegweisern markiert sind.
    Die Namen Murmeltiersteig und Imhofrast sagen mir zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Oberhalb der Hütte kommen wir dann zur Imhofrast.
    Es handelt sich um einen schönen Rastplatz, etwas unterhalb des Einstiegs zum Reißtalersteig.
    Etwas oberhalb habe ich dieses Bild aufgenommen. Ganz oben ist ein Wanderer zu sehen. Ich vermute dass er über das Fuchsloch aufgestiegen ist.
    Ich vermute weiter, dass der Fuchslochsteig durch den Graben in der Bildmitte raufgeht, falls das nicht stimmen sollte, bitte ich um Nachricht.



    Hier in diesem Einschnitt in den Raxenmäuern führt der Reißtalersteig nach oben.



    Der gelbe Pfeil zeigt senkrecht nach oben. Es ist aber halb so schlimm, einfach an den Eisenklammern hochsteigen und man hat wieder Boden unter den Füßen.



    Über einige felsige Stellen steigt man höher, immer gut durch ein Seil gesichert.



    Dann steht man schon vor der Ausstiegsleiter. Etwas enttäuschend, weil viel zu kurz ist dieser Steig.



    Hier sind wir raufgekommen. Ich habe mir den Anstieg schwieriger und länger vorgestellt.



    Hier gibt es die Möglichkeit direkt zur Heukuppe aufzusteigen oder nach rechts weiter zum Karl-Ludwig-Haus zu gehen. Die Gämsen haben nicht mit uns gerechnet.



    Auf der Hochfläche angekommen empfängt uns ein auffrischender Wind und einige Wolken. Die Sicht zum KLH und den Predigtstuhl, durch den der Bismarcksteig führt, ist aber möglich.

    Zuletzt geändert von pauli501; 29.09.2009, 20:25.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

    Bevor wir zur Hütte gehen besuchen wir aber noch das Raxkircherl. Das habe ich seit Jahren nicht mehr aus der Nähe gesehen. Im Hintergrund die Preiner Wand.



    Es zahlt sich auch aus einen Blick ins Innere zu werfen.



    Im KLH ist Hochbetrieb. Ich hasse es mich anzustellen und wäre, wenn ich allein gewesen wäre sicher gleich weitergegangen.
    Maria stellt sich für mich an und so komme ich doch zu einem

    Als wir aus der Hütte herauskommen zieht gerade eine dunkle Wolke über den Predigtstuhl. Ich denke an Wolfgangs Wolkenspiele.



    Die Wolke ist bald wieder weg. Beim Anstieg zur Heukuppe sehen wir vom Habsburghaus über den Predigtstuhl bis zur Preiner Wand.



    Dafür ist oben alles zu. Am Gipfel herrscht dichter Nebel. Ich war schon öfter oben und weiß wie es aussieht, daher macht mir der Nebel nichts aus.
    Ich begnüge mich mit diesem Motiv, das auch Wolfgang gezeigt hat.



    Wir gehen weiter zum Gipfel des Gamsecks und ich schaudere ein wenig als ich zu den Felsen am wilden Gamseck hinunterschaue.
    Im Hintergrund, ihr wisst es sowieso, da in letzter Zeit einige Gipfeltreffler hier waren, ist der Grabnergupf zu sehen. Wer als Raxkenner gelten will, muss auch da oben gewesen sein.



    Nach Osten der Blick über das Rax-Plateau. Im Original sieht man links das Habsburghaus, in der Mitte den Trinksteinsattel mit der Nemecek-Hütte, im Einschnitt rechts steht das Karl-Ludwig-Haus.



    Das Wetter wird immer besser. Jetzt ist auch die Schneealpe gut zu sehen.

    Zuletzt geändert von pauli501; 29.09.2009, 20:17.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

      Der Beginn des Altenbergersteiges, hier beginnt auch der Gamsecksteig, ist von Gämsen belagert. So viele auf einem Fleck habe ich auf der Rax selten gesehen.



      Es heißt halt nicht umsonst "Gamseck". Die beiden überlegen noch wohin sie flüchten sollen.



      Der Gipfel des Gamseck's und der Grat über das Wilde Gamseck.



      Wir gehen über den Altenbergersteig und genießen ein paar schöne Tiefblicke. Hier geht es vorbei am Hohen Stein.
      Zwei Mountainbiker fahren auch hier hinunter. Wir gehen lieber zu Fuß.



      Besonders gefallen mir die Schotterriesen da unten.



      Ab der Karreralm wird es wieder grüner. Die Wege sind breiter, aber durch die Holzbringung nicht immer gut begehbar.
      Die weißen Kalkfelsen der Raxenmäuern sind schon weit weg und leuchten in der Nachmittagssonne.



      Wir sind wieder beim Moassa angekommen und sitzen noch ein wenig in der Sonne. Schön war's. Die Rax hat viele Gesichter und man kennt nie alle.


      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

        Super Bericht mit tollen

        Gruss Zeili

        Kommentar


        • #5
          AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          Die Rax hat viele Gesichter und man kennt nie alle.

          ....aber ihr arbeitet ja fleißig daran!

          Und auch (oder gerade) wenn man diese Ecke schon gut kennt, sieht man gerne die schönen Bilder!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen

            Die Rax hat viele Gesichter und man kennt nie alle.
            Griass Di Leopold und Maria

            2 Steige die ich noch nicht kenne, danke für den schönen Bericht

            Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
            ....aber ihr arbeitet ja fleißig daran!

            Und auch (oder gerade) wenn man diese Ecke schon gut kennt, sieht man gerne die schönen Bilder!
            Griass Di Erich

            ich habe heute in einem anderen thread schon gelesen, dass mein Puzzle nie vollendet sein wird....

            ....aber man bemüht sich .


            LG Othmar
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #7
              AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

              Hallo Maria&Leopold!

              Nette Runde.

              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
              Ich vermute weiter, dass der Fuchslochsteig durch den Graben in der Bildmitte raufgeht, falls das nicht stimmen sollte, bitte ich um Nachricht.
              Wenn das die nächste Wandbucht westlich des Reißtalersteigs ist, dann ist es der Sepplgraben. Die Fuchslöcher sind noch weiter links (westlich), zuerst das kleine, dann das große.


              Wir gehen weiter zum Gipfel des Gamsecks und ich schaudere ein wenig als ich zu den Felsen am wilden Gamseck hinunterschaue
              Halb so wild


              Im Hintergrund, ihr wisst es sowieso, da in letzter Zeit einige Gipfeltreffler hier waren, ist der Grabnergupf zu sehen. Wer als Raxkenner gelten will, muss auch da oben gewesen sein.
              Ich war noch nicht oben, obwohl ich schon oft am Gupfsattel war (zuletzt am vergangenen Sonntag). Macht mir aber nichts aus, denn ich beanspruche für mich nicht, ein Raxkenner zu sein. Ich bin ein Raxliebhaber.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Wir gehen weiter zum Gipfel des Gamsecks und ich schaudere ein wenigals ich zu den Felsen am wilden Gamseck hinunterschaue.
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Hallo Maria&Leopold!

                Halb so wild

                LG maxrax
                Griass Di Maxrax

                Du weist zum Glück nicht, welche Worte eine sehr liebe Forumsdame gebrauchte, als ich zu ihr sagte:

                "....man macht bessere Fotos wenn man ca 1cm vor dem Abgrund steht."

                LG Othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                  Hallo Leopold,
                  super Bericht. Danke.

                  Immer wieder faszinierend, wie vielfältig die Rax ist, die "eh jeder kennt".

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                    Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                    "....man macht bessere Fotos wenn man ca 1cm vor dem Abgrund steht."

                    LG Othmar
                    Das hat ER sich sicher auch gedacht.

                    traunstein.jpg
                    Zuletzt geändert von pauli501; 29.09.2009, 21:46.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                      Das hat ER sich sicher auch gedacht.
                      man muss nur positiv denken........

                      darum war ich überrascht als ich deinen wildkamm-veitsch bericht gesehen habe

                      lg othmar

                      :flüster: manche bezeichnen mich als phlegmatiker...
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                        darum war ich überrascht als ich deinen wildkamm-veitsch bericht gesehen habe

                        lg othmar
                        Wildkamm ist harmlos, du wirst noch mehr überrascht sein, wenn ich meinen Übeltalbericht fertig habe.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                          Auf den freu ich mich ganz besonders.

                          lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                            Wildkamm ist harmlos, du wirst noch mehr überrascht sein, wenn ich meinen Übeltalbericht fertig habe.
                            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                            Auf den freu ich mich ganz besonders.
                            Ich auch.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reißtalersteig, Heukuppe, Gamseck, Altenbergersteig, Raxalpe, 20.09.2009

                              Hallo, Maria und Leopold,

                              das freut mich, dass mein Bericht euch zu dieser - m.E. in mehrfacher Hinsicht sehr lohnenden - Runde angeregt hat!

                              Nicht überraschend, dass dein Bericht wieder sehr sehenswert ist! Auch wenn mir die Motive nicht noch so vertraut wären, würde ich ihn mir gern öfters anschauen.

                              Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                              Die Rax hat viele Gesichter und man kennt nie alle.
                              Schön ausgedrückt und wahr gesprochen!


                              Wie die Zufälle manchmal so spielen, habe ich übrigens vergleichbare Wolkenspiele wie im Juni auf der Rax in diesem Jahr bereits mehrfach erlebt, zuletzt einen Tag nach euch auf dem Krummbachstein. Relativ viele Wolken, oft nur kurze Durchblicke, aber in Summe doch so viele interessante Perspektiven, dass es schlussendlich eine lohnende Tour war.
                              Manchmal sehen dann sogar (gut) bekannte Gesichter plötzlich ganz anders aus.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...