Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauriser Sonnblick, Hohe Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rauriser Sonnblick, Hohe Tauern

    Hallo Leute,

    was soll ich machen eine Freundin von mir will auf den Sonnblick gehen obwohl sie keinerlei Bergerfahrung hat nicht Steigeisen gehen kann nicht weis was sie alles in den Rucksack packen soll.
    Was sie bis jetzt macht ist kurze Klettersteige,Sportklettern und Wandern mit einer Dauer von 1.Std auf schönen leichten Wegen.
    Leider ist sie so Stur und lasst sich von mir der eine Bergerfahrung hat nichts sagen. Mit den Leuten mit denen Sie geht sind Sportler Ihre Beschreibung dazu Raudis Sportler halt die es wieder mal wissen wollen.
    Infos holt sie sich aus dem Internet auch über das Steigeisengehen meine Infos und die Hilfe das ich ihr das Steigeisen gehen zeige ignoriert sie.
    Was soll ich machen sie nochmals darauf hinweisen das es keine Tour für sie ist oder soll sie sich wie man so schön sagt den Kopf anstoßen.

    g tom

  • #2
    AW: Sonnblick Observatorium

    Naja, ich würde das jetzt nicht so dramatisch sehen. Der Sonnblick ist sicher ein machbarer 3000er auch, für relativ Bergunerfahrene - sofern die Begleitung passt. Steigeisen habe ich bei meinen 2 Sonnblicktouren eigentlich nicht gebraucht. Beim Anstieg über den Grat sowieso nicht und beim Abstieg ist halt 1 etwas heikles Schneefeld dabei, da heißt es halt kurz aufpassen, aber Steigeisen wären Luxus.
    Das Problem sehe ich eher in der Kondition. Wenn die Kollegen alles gute Sportler sind und sie selber noch nie länger als 1 Stunde wandern war. dann wird sie hier wohl eher an ihre Grenzen stoßen. Da das dann aber nicht so tragisch ist, die anderen halt warten müssen und sie selber ordentlich schnaufen wird, ist das "Kopf anstoßen" da vielleicht ganz ok.
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnblick Observatorium

      warnung: durch interpunktion kann sich die lesbarkeit von texten dramatisch erhöhen

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnblick Observatorium

        Vorher ein paar schöne 10-12h Touren in der näheren Umgebung gehen und schauen was dabei raus kommt.
        Eine 1h Wandertour ist wohl ein bisschen wenig.

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnblick Observatorium

          Ich sehe es auch nicht dramatisch,
          bin als 15jähriges Buberl allein auf Dreitausender gegangen, weil ich es so haben wollte, habe unnötigerweise uralte (sehr schwere!) ausgeborgte Eckenstein-Steigeisen mit geschleppt, weil das in der Bergliteratur so zu sehen und beschrieben war,
          habe viel gelernt für `s spätere (Berg)leben, wohlmeinende Ratschläge Erfahrener (s. B. wenig trinken! am besten gar nichts trinken! Wenn du das richtig machst, dann kannst du ein guter Bergsteiger werden! etc. etc.) haben sich Jahrzehnte später als nicht zweckmäßig erwiesen, bzw. wurde dann das Gegenteil zur Lehrmeinung erhoben, und so weiter.
          Also: machen lassen! Erfahrungen sammeln lassen. Das weitere wird sich ergeben, wenn das Interesse ernsthaft ist, wird s schon werden

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnblick Observatorium

            Für den Standardweg übern Ostgrat hat dort kaum jemand Steigeisen mit. Wer klettern und Klettersteige geht, wird dort keine Schwierigkeiten haben.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnblick Observatorium

              die einzige auflage, die ich ihr geben würde: sie muss am zittelhaus übernachten.

              es gibt kaum ein eindrucksvolleres Bergerlebnis als vom Zittelhaus den Sonnenuntergang beim großglockner bzw einen rosaroten sonnenaufgang zu erleben.
              Bei übernachtung am gipfel ist auch die kondition kein kriterium mehr
              mit ihrer (wenn auch geringen) klettersteigerfahrung sollte die kraxelei am grat problemlos sein.
              alles gute!

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnblick Observatorium

                Motivation, evtl. auch Vorfreude


                http://www.foto-webcam.eu/webcam/sonnblick/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rauriser Sonnblick, Hohe Tauern

                  Liebe Bergfreunde,
                  ich habe gerade die Wandertour Sommer fertiggestellt für den Aufstieg zum Zittelhaus am Sonnblick.
                  http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...gurn/10820598/

                  Auch wenn die passende Ausrüstung für die Tour Steigeisen enthalten darf, sind diese für den Gipfelgrat nicht unbedingt notwendig.
                  Morgens, wenn der Schnee heroben bei Saisonbeginn (Juni) noch überfroren sein sollte sind diese dennoch hilfreich.
                  Auch wenn man anders als vorab geplant dann doch ein Stück den Gletscher runtergehen will und Blankeis rausschaut.
                  Der Variante über die Rojacher Rinne & Gletscher sollte ohne Steigeisen kein Thema sein!

                  Auch wenn man anders als vorab geplant dann doch ein Stück den Gletscher runtergehen will und Blankeis rausschaut.
                  Kondition ist ein Thema, ja aber es sind bei dieser recht lang werdenden Tour 2 Hütten auf dem Weg, wo man rasten kann, bei Bedarf übernachten kann und man kan dort auch umkehren. Das ist dann auch ein Ziel.

                  Sinnvoll ist auf jedenfall eine geplante Übernachtung auf den Hütten.
                  Man kann das auch aufteilen. Neubau - Zittelhaus oder Kolm - Rojacher und dann zum Zittelhaus usw.

                  LG
                  -- aus China:"Es führen viele Wege zum Gipfel des Berges, doch die Aussicht bleibt immer die gleiche."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rauriser Sonnblick, Hohe Tauern

                    Zitat von IceO Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    was soll ich machen eine Freundin von mir will auf den Sonnblick gehen obwohl sie keinerlei Bergerfahrung hat nicht Steigeisen gehen kann nicht weis was sie alles in den Rucksack packen soll.
                    Was sie bis jetzt macht ist kurze Klettersteige,Sportklettern und Wandern mit einer Dauer von 1.Std auf schönen leichten Wegen.
                    Leider ist sie so Stur und lasst sich von mir der eine Bergerfahrung hat nichts sagen. Mit den Leuten mit denen Sie geht sind Sportler Ihre Beschreibung dazu Raudis Sportler halt die es wieder mal wissen wollen.
                    Infos holt sie sich aus dem Internet auch über das Steigeisengehen meine Infos und die Hilfe das ich ihr das Steigeisen gehen zeige ignoriert sie.
                    Was soll ich machen sie nochmals darauf hinweisen das es keine Tour für sie ist oder soll sie sich wie man so schön sagt den Kopf anstoßen.

                    g tom
                    Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert:
                    Deine Hilflosigkeit oder das Pupertätsverhalten deiner Freundin.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rauriser Sonnblick, Hohe Tauern

                      Zitat von IceO Beitrag anzeigen
                      Hallo Leute,

                      was soll ich machen eine Freundin von mir will auf den Sonnblick gehen obwohl sie keinerlei Bergerfahrung hat nicht Steigeisen gehen kann nicht weis was sie alles in den Rucksack packen soll.
                      Was sie bis jetzt macht ist kurze Klettersteige,Sportklettern und Wandern mit einer Dauer von 1.Std auf schönen leichten Wegen.
                      Leider ist sie so Stur und lasst sich von mir der eine Bergerfahrung hat nichts sagen. Mit den Leuten mit denen Sie geht sind Sportler Ihre Beschreibung dazu Raudis Sportler halt die es wieder mal wissen wollen.
                      Infos holt sie sich aus dem Internet auch über das Steigeisengehen meine Infos und die Hilfe das ich ihr das Steigeisen gehen zeige ignoriert sie.
                      Was soll ich machen sie nochmals darauf hinweisen das es keine Tour für sie ist oder soll sie sich wie man so schön sagt den Kopf anstoßen.

                      g tom
                      Die Ignoranz deiner Freundin finde ich , wenngleich der Sonnblick nicht soooo ein "wilder" Berg ist; soll heißen: die Anstiege, wie schon angemerkt haben 3 Hütten am Weg, wo man/frau immer rasten kann. Großteils sind es im oberen Bereich "Block-Schotter Krallereien", die für jemand halbwegs trittsicheren kein Problem sein sollten!




                      Da wir allerdings nicht über den Grat aufgestiegen sind, waren wir froh über Steigeisen, bei der Querung des Schneefeldes. Wir haben an dieser Stelle etliche umdrehen gesehen...


                      Aber so ein Sonnenaufgang am Gipfel hat schon was
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar

                      Lädt...