Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänzer)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänzer)

    Für mich war's einer der schrägsten Bergtouren,
    daher muß ich berichten, auch wenn's schon unzählige Sonnblickbeiträge gibt.

    Einmal erst war ich am Hohen Sonnblick, das war in 2005.
    Observatorium und Zittelhaus habe ich mit eigenen Augen aber nicht gesehen, weil angekommen sind wir in der Dunkelheit und weggegangen bei dichtem Nebel. Den Sonnblick verließ ich damals also eher unbefriedigt.

    Da trifft es sich gut, dass mir vor ca 2 Wo meine Nichte, die soeben die Maturaklasse besucht, erklärt:
    "Wir gehen mit der Schule auf den Sonnblick".
    Ich: Auf den Sonnblick? auf welchen Sonnblick, Wieso überhaupt? freiwillig, Du?
    Nichte: auf den Hohen Sonnblick, wir machen eine Projektarbeit über pops und im Oberservatorium werden diese Schadstoffe in der Luft gemessen .....

    Das klingt also sehr interessant, zumal die Nichte in Ihrer bisherigen Karriere geschätzte 5 x aus eigener Kraft auf max 1700 m Meereshöhe gelangt ist. Dieses Ereignis darf ich mir nicht entgehen lassen, da muß ich dabei sein.
    Überraschenderweise findet Nichte diese Idee cool, das finde ich natürlich auch cool,
    Und schon geh' ich mir das ÖBB Ticket kaufen.

    Auf die Reise gehen 11 Schüler vorwiegend Mädchen, 1 Professor und 4 das Projekt begleitende/unterstützende Erwachsene, darunter Wolfgang vom Umweltbundesamt, der seit Jahren für die Messungen am Observatorium und deren Analyse verantwortlich ist und diesmal sein erstes Mal zu Fuß auf den Sonnblick geht, und und noch ein kokos.
    Für Auf- und Abstieg waren, damit auch ja nichts schief geht, 2 Bergführer engagiert, praktischerweise war mit Wolfgang Nr 2 auch gleich die personifizierte Einsatzleitung der Bergrettung Rauris dabei, mit seinem Wanderstock hielt er seine Schäfchen beisammen.


    1. Tag 22.9. wird angereist mit ÖBB und Postbus nach Kolm Saigurn, Naturfreundehaus,
    der Rest des Tages dient der pops-Projekt Besprechung.


    2. Tag 23.9. Aufstieg zum Zittelhaus.
    Im slow motion tempo gehts dahin,angepaßt an die Schwächsten der Runde, darunter auch absolute Bergneulinge, mit vielen Foto und Filmpausen.


    3.Tag 24.9. Abstieg am gleichen Weg (gilt nicht für unbedingt für kokos) und Rückreise.


    Schluß mit bla bla, die Fotos bitte:


    aus dem Autobus geschossen - die Vorfreude steigt enorm
    SE .. Schareck, NK...Neuner Kogel AE ... Alteck SB... Sonnblick
    _5570.jpg


    Hoher Sonnblick und rechts der Goldzechkopf
    _5573.jpg


    Naturfreundehaus, Hocharn dahinter.
    Hmmmh? - irgendwo muß da der Erfurterweg runterkommen
    im Trampolin links findet soeben eine pops-Projektbesprechung statt
    _5576.jpg

    zur Erinnerung an die goldenen Rojacher-Zeiten,
    Rojacher hat schon mit 12 Jahren schwer schuften müssen.
    _5577 hunt.jpg

    Während sich die kids über die pops den Kopf zerbrechen entwickle ich mein eigenes Kurzprojekt und besuche die Niedersachsenhütte, am Bergrücken am Talschluß
    _5605 Niedersachsenhaus.jpg

    Ostblick vom Rücken nach Sportgastein
    _5609 ost sportgastein.jpg

    Überblick über meinen eventuellen alternativen Rückweg vom Sonnblick übermorgen,
    sicher bin ich mir noch nicht ob das eine gute Idee ist.
    Sonnblick - Goldzechkopf - Hocharn
    _5615_1.jpg
    _5615_2.jpg


    am nächsten morgen geht's endlich los,
    Hermann der Hüttenchef springt noch schnell für's Gruppenbild ein
    _5657.jpg

    dann geht's am Weg 122 endgültig der Sonne entgegen.
    Blick nach Norden , im Hintergrund das steinerne Meer, mit Selbhorn, rechts davon das Hochkönigmassiv
    _5667 stein.Meer Selbh. hochkö. re.jpg
    Zuletzt geändert von kokos; 30.09.2012, 16:59.

  • #2
    AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

    Rest des ehemaligen Radhauses (siehe auch hier) ,der Bergstation einer 1500m langen Schrägaufzuges, erbaut 1831,
    angetrieben mit einem Wasserrad
    _5676 Radhaus.jpg

    Schutzhaus Neubau !!! link!!!, hierher hätte es ursprünglich gestern am Tag der Anreise noch gehen sollen,
    aber wegen des Scheefalles ist der Hüttenwirt bereits geflüchtet.
    _5681-.jpg



    Ein kleiner Überblick
    BH Bremserhäusel
    KH ... verfallenes Knappenhaus
    RH ... Radhaus
    NH ... Schutzhaus Neuhaus
    NSH ... Niedersachsenhaus

    _5707-a.jpg
    _5707-b.jpg
    _5707-c.jpg


    Niedersachsenhaus
    _5708 NSHa.jpg

    Knappenhaus
    _5710 Knappenhaus.jpg


    _5711.jpg

    _5714.jpg

    _5719.jpg
    Zuletzt geändert von kokos; 30.09.2012, 16:11.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

      Blick zurück, Neunerkogel?

      _5720 Neunerkogel.jpg


      Rojacher Hütte
      das Notlager wird inspiziert, einige finden das scheinbar recht kuschelig und verschwinden für die nächste 1/2 Stunde.

      _5721.jpg

      _5726.jpg


      endlich rückt der Grat ins Blickfeld

      _5732.jpg


      das Wetter mit den Wolkenspielen ist der absolute Hammer,
      100 mal besser als reines Schönwetter

      _5735.jpg


      erst kurz vor dem Grateinstieg entscheiden die Bergführer, die die Truppe jetzt einige Zeit beobachten konnten,
      dass doch nicht über das Schneefeld gegangen wird, sondern die Gratkraxelei absolviert wird.
      Eine super Entscheidung, ich wär' ja sowieso am Grat rauf, aber so war das echt spassig.

      _5740.jpg

      _5742.jpg


      Der Nichte war es zeitweise schon ein wenig mulmig zumute, und sicher auch einigen anderen,
      aber alle haben das tüchtig gemeistert.Ein Moritz turnte die meister Zeit einhändig herum,
      mit einer sauschweren Canon 6D in der anderen Hand


      viel Zeit zum Schauen gibt es,
      der Watzmann im Norden, im Hintergrund knapp links der Bildmitte ist er endlich von den wolken befreit.
      davor das steinerne Meer

      _5747 watzmann.jpg

      im Osten: Schareck rechts vorne, Annkogel & Hochalmspitze im Hintergrund,
      und ein gewaltiges Wolkenmeer ist südlich des Alpenhauptkammes schon zu erahnen, das über Sättel nach Norden abfließt
      _5749 Annk. Hochalm. schareck.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

        Liest sich spannend. Leider seh ich jetzt auch keine Fotos mehr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

          und die Gratexkursion geht weiter

          _5753.jpg

          _5757.jpg



          die letzten Meter, rechts der Hocharn,

          _5759.jpg



          beängstigend bröselig, ob der Wetterwart gut schlafen kann?

          _5767.jpg



          nochmals Annkogel und Hochalmspitz samt genialem Wolkenmeer, das vom Föhn gerade noch unter Kontrolle gehalten werden kann.

          _5769 Annkogel hochalmspitze.jpg

          _5771.jpg



          und da ist er endlich
          _5772 Grossglockner.jpg

          genial, GG, Johannisberg, Hohe Riffl, Gr Wiesbachh. Hoher Tenn u.v.m, ganz rechts der Hocharn
          ich bin ganz hin und weg, zum ersten mal hab ich mir vom u. deuschle schon Ausdrucke der Panoramen mitgenommen.
          _5776 Grossglockner wiesbachhorn.jpg


          bei diesem Blick werd' ich ganz nervös.
          während die Schulexkursion morgen nach einer Führung durch das Observatorium wieder am Weg 122 in Tal führt,
          schwebt mir eher das hier vor. aber wie wird das wetter morgen sein?
          Muß man da über den Gletscher oder nicht, nur einen Bericht hab' ich unlängst dazu gelesen,
          da steht was mit Gletscherspalten, das kann ich alleine natürlich gar nicht brauchen.
          als mein Blick dem Kabel folgt fällt mir ein, das wir 2005 anfangs in dichtem Nebel herumgeirrt sind
          und dann plötzlich bei einem Kabel gestanden sind, das wird wohl das gewesen sein.

          _5779.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

            Petzeck & Wolkenmeer bis zur Wetterscheide/Alpenhauptkamm,
            ich bin fassungslos, es ist zum heulen schön

            _5782 Petzeck.jpg


            das abendessen muß noch warten

            _5784.jpg


            nochmals hocharn rechts und goldzechkopf links davor, mit fabelhaftem Wolkenfall
            dazw im Hintergrund Gr Wiesbachhorn

            _5792 wolkenfall.jpg


            südwestblick mit "Schlachtschiff" Petzeck am Wolkenhorizont
            und äußerst dekorative Spalten im Vordergrund, pfui,

            _5795 Petzeck.jpg


            im Süden sind alle Berge im Wolkenmeer abgesoffen, da ist die Wolkendecke offensichtlich schon beträchtlich höher

            _5797.jpg


            für die Glockner-schauer wurden sogar Terrassenplatten verlegt.
            oder ist das ein H für den Heli?

            _5798 glocknerblick.jpg


            dieser Kachelofen ist der größte fake, der hat sogar einen Rauchrohranschluß, funktioniert aber elektrisch
            damit im Observatoriums nicht ausschließlich der Zittelhausrauch gemessen wird.

            _5810.jpg


            der 3.Trödeltag
            Für die Exkursionsteilnehmer wird er mit einem Besuch des Observatoriums beginnen.
            Das hätte mich auch interessiert, aber mittlerweile ist es 9Uhr und ich hab' mich entschieden
            doch den Weg zum Goldzechkopf zu testen und eventuell auf den Hocharn,
            hab'aber keine Ahnung was mich da jetzt erwartet, werde ich irgendwo umrehen müssen?
            Wolfgang der Bergführer meinte nur , alleine hat man am Gletscher nichts verloren, ja klar was soll er mir sonst sagen.
            Der Hüttenwirt sagt mir. daß gestern am Sonntag 2 zum bis zum Goldzechkopf gegangen sind,
            bis dahin war's kein Problem, aber dann war's eisig und die haben umgedreht,
            und demnächst wollen die in die Himalayagegend und dort was unternehmen.
            Na Super und was kann das für mich jetzt bedeuten, der ich mit Himalaya absolut nichts am Hut hab?
            Egal ich hab' unendlich viel Zeit, ich will mir das zumindest anschauen,
            verabschiede mich von den anderen und mach mich auf den Weg.
            Spätestens um 17:00 muß ich im Tal sein wo ich alle anderen wieder treffen werde.

            so sieht's also in der Früh aus, Wolkenmeer und Wolkenfall sind verschwunden, der Föhn hat verloren.
            der Grossglockner wird heute auch nicht mehr zu sehen sein, schade.

            _5813.jpg


            vom Gletscher und Spalten kann man sich aber gut fernhalten

            _5815.jpg


            Rückblick zum Sonnblick

            _5818.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

              und da gehts dann Richtung Goldzechkopf

              _5820.jpg


              vom Goldzechkopfgipfel blick zum Sonnblick

              _5826.jpg


              Blick nach Kolm saigurn

              _5832.jpg


              Vereist ist heute beim Abstieg vom Goldzechkopf zum Glück doch nichts,
              Steigeisen können drinnen bleiben.
              ich bin total happy, besser könnte es nicht laufen.
              Zirmsee beim Abstieg

              _5838.jpg


              Nur mehr der da, der Hocharn fehlt mir heute zu meinem großen Glück.
              und das sollte ja jetzt nicht schwer sein.
              Lediglich die Abzweigung zum Erfurter weg könnte noch spannend werden, wird die leicht zu finden sein?

              _5839.jpg


              und da ist sie auch schon, alles ganz easy,
              hier im Rückblick mit wolkenverdecktem Sonnblickgipfel im Hintergrund.
              hier lasse ich meinen Rucksack zurück und mach einen kurzen Abstecher zum Hochnarrn

              _5840.jpg


              leider ohne Sicht, dafür mit 2 Gipfelkreuzen
              Spätestens jetzt bin ich voller Endorphine

              _5850 Hochnarr.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                Seelig hau' ich mich jetzt noch den Erfurter runter

                _5860.jpg


                der Goldzechkopf im Hintergrund

                _5863.jpg


                mehrmals quert man Rinnen im vom verschwundenen Gletscher geprägtem Gelände
                _5866.jpg

                Rückblick auf den "Weg"
                _5868.jpg

                kleiner Gletschersee am Fusse des Sonnblicks,
                _5874.jpg


                Rückblick auf den letzten Abschnitt des Erfurterweges.
                Sonnblick und mittlerweile auch der Goldzechkopf verstecken sich in den wolken
                _5877.jpg


                Die komplette Schultruppe ist kurz vor mir beim Naturfreundehaus eingetrudelt.
                und zum Abschluß gab's noch köstlichen Kaiserschmarren für alle.
                Dann war dieses tolle WE leider auch schon wieder fast zu Ende es folgte nur mehr 100x umsteigen in verschiedene Öffis.


                Bericht schreiben ist jedenfalls wahnsinnig viel anstrengender als auf einen Berg zu schleichen.



                Grüsse kokos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                  Danke für den schönen Bericht - solche Aktionen sollte es in den Schulen öfter geben!!!!
                  Zuletzt geändert von AndiG; 01.10.2012, 16:15. Grund: Tippfehler korrigiert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                    Die Besteigung des Hohen Sonnblick im Rahmen einer Schulveranstaltung ist wirklich außergewöhnlich, und echt cool.

                    Eine tolle Story, die du gekonnt in einen lässigen Bericht verpackt hast

                    Danke für die herrlichen Eindrücke und Gratulation zur Überschreitung, und diesem rundum gelungenen Wochenende!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                      Servus Kokos,

                      Sehr schöner Bericht. Danke!

                      Der Übergang vom Sonnblick zum Hocharn steht auch ganz oben auf meiner Liste für´s nächste Jaht. Ich hoffe das Jahr wird lang genung für meine Liste!

                      Grüße,
                      Plessberger
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                        Hallo kokos,

                        herzlichen Dank für deinen äußerst lesenswerten Bericht!

                        Angesichts deiner pointierten Formulierungen, der faszinierenden Wolkenspiele und zahlreicher höchst stimmungsvoller Fotos ist (mir) völlig egal, wie viele Berichte zum Hohen Sonnblick es vorher bereits gab.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                          ... und ich hab nicht mitkönnen wegen der verflu .... hacke, ich halt mal wieder
                          ja, und nach dem herumgeirre im nebel 2005, seh ich endlich was ich versäumt hab ...
                          aber weil freund kokos jetzt gar so begeistert ist, kann man ja schon mal über eine wiederholung beizeiten nachdenken, odrrrr?
                          sehr feiner bericht, hast gut gemacht … und jetzt schau ich gleich nochmal von vorn!


                          ps. glückwunsch bitte an die bergfeste nichte , denn ab und an scheint's ja auch luftiger gewesen zu sein!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                            Sehr angenehm verfasster Bericht und eindrucksvolle Fotos!
                            Ich wünschte wir hätten in der Schule auch mal sowas angrissn....schad drum!
                            www.facebook.com/bergaufundbergab

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Sonnblick als Schulexkursion (& Goldzechkopf & Hocharn für den Schulschwänz

                              Gratuliere zu dieser tollen Unternehmung

                              Schöne Stimmungen, gut eingefangen... vielen Dank für diesen Bericht
                              lg
                              (Sa)bine
                              Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

                              Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

                              Kommentar

                              Lädt...