Grüß Euch !
Der letztjährige Bericht von Norbert hat mir den Floh in's Ohr gesetzt, den Rötelstein am Beginn eines Moderatorentreffens "mitzunehmen"
Da ich von 25.8. bis 27.8. in Filzmoos ein Quartier gebucht habe, liegt es dann nahe, diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Abfahrt in Wien um ca. 3/4 7 und mit zwei kurzen Pausen kann ich kurz nach 11 Uhr, so wie Christine und Norbert von der geschlossenen Rettensteinhütte(ca. 1310m) am Oberberg ob Filzmoos starten.
Hier der Track meiner Uhr
Track.jpg
Es beginnt mit schönem Almgelände, kurz danach ein erster Blick Richtung Gipfel.
_DSC9466.jpg
Sie wird mich heute den ganzen Tag begleiten und begeistern, die Bischofsmütze.
_DSC9467.jpg
Der Steig führt nun in die Latschen und es wird eindeutig felsiger.
_DSC9468.jpg
Weiter oben immer wieder Geröllpassagen,
_DSC9469.jpg
und Fels- Kletterabschnitte.
_DSC9470.jpg
Vor mir sehe ich 2 Personen am Grat klettern.
_DSC9471.jpg
Natürlich gibt es auch Tiefblicke Richtung Filzmoos.
_DSC9472.jpg
Der letzte Mugel vor dem letzten Mugel, ja es zieht sich schon etwas. Heiß ist es, und ich habe durch die Autofahrt etwas zu wenig getrunken, die finalen Höhenmeter werden mühsam.
_DSC9473.jpg
Aber dann, rechts sieht man meine 2 "Vorsteiger" schon am höchsten Punkt sitzen und er Torstein streckt vorwitzig die Spitze ins Bild.
_DSC9474.jpg
Nach einem kurzen Gruß gehe ich gleich zum Kreuz weiter und kann zu den beiden Kollegen zurück blicken.
br /> Limks vom Gipfel natürlich der Hochköig, das kleine Spitzerl recht davon ist der Große Hundstod, danach als Drüberschauer Waltzmann und Hoher Göll.
_DSC9475.jpg
Kreuz mit Dachsteinprominenz
_DSC9476.jpg
Die Sicht ist ausgezeichnet und daher ist auch der Landeshöchste (links) mit seinen Nachbarn sichtbar. Nur das Wiesbachhorn (rechts) hüllt sich schüchtern in eine Wolke.
_DSC9478.jpg
Im Vordergrund Gr. Traunstein, Schober und Schwarzer Berg + Gschirrwand, dahinter in voller Pracht der Rücken vom Berchtesgadener zum Salzburger Hochthron
_DSC9479.jpg
Die kennt man mittlerweile
_DSC9480.jpg
Etwas überrascht bin ich, dass hinter dem vom Gamsfeld nach rechts ziehenden Kamm der Schafberg zu sehen ist.
_DSC9481.jpg
Der letztjährige Bericht von Norbert hat mir den Floh in's Ohr gesetzt, den Rötelstein am Beginn eines Moderatorentreffens "mitzunehmen"
Da ich von 25.8. bis 27.8. in Filzmoos ein Quartier gebucht habe, liegt es dann nahe, diesen Plan in die Tat umzusetzen.
Abfahrt in Wien um ca. 3/4 7 und mit zwei kurzen Pausen kann ich kurz nach 11 Uhr, so wie Christine und Norbert von der geschlossenen Rettensteinhütte(ca. 1310m) am Oberberg ob Filzmoos starten.
Hier der Track meiner Uhr
Track.jpg
Es beginnt mit schönem Almgelände, kurz danach ein erster Blick Richtung Gipfel.
_DSC9466.jpg
Sie wird mich heute den ganzen Tag begleiten und begeistern, die Bischofsmütze.
_DSC9467.jpg
Der Steig führt nun in die Latschen und es wird eindeutig felsiger.
_DSC9468.jpg
Weiter oben immer wieder Geröllpassagen,
_DSC9469.jpg
und Fels- Kletterabschnitte.
_DSC9470.jpg
Vor mir sehe ich 2 Personen am Grat klettern.
_DSC9471.jpg
Natürlich gibt es auch Tiefblicke Richtung Filzmoos.
_DSC9472.jpg
Der letzte Mugel vor dem letzten Mugel, ja es zieht sich schon etwas. Heiß ist es, und ich habe durch die Autofahrt etwas zu wenig getrunken, die finalen Höhenmeter werden mühsam.
_DSC9473.jpg
Aber dann, rechts sieht man meine 2 "Vorsteiger" schon am höchsten Punkt sitzen und er Torstein streckt vorwitzig die Spitze ins Bild.
_DSC9474.jpg
Nach einem kurzen Gruß gehe ich gleich zum Kreuz weiter und kann zu den beiden Kollegen zurück blicken.
br /> Limks vom Gipfel natürlich der Hochköig, das kleine Spitzerl recht davon ist der Große Hundstod, danach als Drüberschauer Waltzmann und Hoher Göll.
_DSC9475.jpg
Kreuz mit Dachsteinprominenz
_DSC9476.jpg
Die Sicht ist ausgezeichnet und daher ist auch der Landeshöchste (links) mit seinen Nachbarn sichtbar. Nur das Wiesbachhorn (rechts) hüllt sich schüchtern in eine Wolke.

_DSC9478.jpg
Im Vordergrund Gr. Traunstein, Schober und Schwarzer Berg + Gschirrwand, dahinter in voller Pracht der Rücken vom Berchtesgadener zum Salzburger Hochthron
_DSC9479.jpg
Die kennt man mittlerweile

_DSC9480.jpg
Etwas überrascht bin ich, dass hinter dem vom Gamsfeld nach rechts ziehenden Kamm der Schafberg zu sehen ist.
_DSC9481.jpg
Kommentar