Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllwand, 2287 m, Ostgrat, I-II und Üb. bis Schuhflicker, 2214 m Ankogelgebiet, 8.7.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Danke für eure netten Kommentare!
    Die Schlüsselstelle ist eigentlich nicht der Reitgrat, Kletterer werden hier kaum Probleme haben, es gibt sogar im Internet ein spektakuläres Show-Video mit einem Schistock bewehrten Begeher.
    Das eigentliche "Problem" liegt im Gesamten, darin, dass man einfach fast immer aufpssen muss. Zumindest mir ist es abschließend schon so gegangen, dass ich am Wandergipfel angekommen froh war, dass nun der entspanntere Teil beginnt.. Aber ich bin halt auch schon ein wenig älter...

    LG

    Kommentar


    • #17
      Ganz schön wildes Gelände, schön, dass du einen Bericht zu dieser exklusiven Tour verfasst hast. Das ist so eine Insider-Tour, die auch dann ganz sicher nicht überlaufen wird, wenn sich mal doch ein Bericht darüber im Internet tummelt. Aber die paar Leute die an so was Lust finden (ich gehöre auch dazu) haben nun eine Quelle um sich vorab zu informieren! Dafür vielen Dank
      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
        Ganz schön wildes Gelände, schön, dass du einen Bericht zu dieser exklusiven Tour verfasst hast. Das ist so eine Insider-Tour, die auch dann ganz sicher nicht überlaufen wird, wenn sich mal doch ein Bericht darüber im Internet tummelt. Aber die paar Leute die an so was Lust finden (ich gehöre auch dazu) haben nun eine Quelle um sich vorab zu informieren! Dafür vielen Dank
        Bitte gerne! Überlaufen wird die Tour sicher nie...obwohl - zu meiner Überraschung: Noch im Abstieg vom Hauptgipfel Richtung Wandergipfel kam mir ein Pärchen entgegen. Die beiden schickten sich an, den Grat im Abstieg (!) zu begehen. Besorgt darum, dass ich sie womöglich verleitet hätte, fragte ich, ob sie diesen Grat eh kennen. Erst als sie mir das bejahten, war ich - einigermaßen - beruhigt. Im Abstieg(!) - hoffentlich sind sie gut runter gekommen... Natürlich, wenn es gute Leute waren...

        LG

        Kommentar


        • #19
          Letztes Jahr hab ich vom Heukareck in deine Richtung geschaut (und bin auch vom Wanderparkplatz gestartet), daher hab ich diesen Bericht mit besonderem Interesse gelesen.

          Herzliche Gratulation.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20

            Kommentar


            • #21
              Ein extreeeem geniale Runde mit tollem Bericht. Den ich leider erst jetzt entdeckt habe. Aber besser spät als nie, denn diese Tour
              muss ich unbedingt nachgehen!
              Und mit etwas mehr als 3 Stunden Wegzeit von mir daheim bis dorthin eignet sich das vielleicht sogar als Anfahrtstour zu einem Kurzurlaub
              Zuletzt geändert von DieIris; 28.09.2023, 20:04.

              Kommentar


              • #22
                Sehr geniale Runde. Hab ich auch fast übersehen. Danke für den Bericht. Werd ich vielleicht auch mal nachgehen.

                Kommentar


                • #23
                  Danke euch!
                  LG aus Osttirol! ( Schönwetterübrrforderung)

                  Kommentar

                  Lädt...