Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ochsenstall 1641m, Almenforschung am Hinteren Gosausee (18.6.2023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Der Weg von der Lacke hinauf zur Jagdhütte ist mit einiger Sicherheit noch begehbar. Ich hab einen Bericht von der AV Ortsgruppe Gosau aus dem Jahr 2015 gefunden, wo er kurz erwähnt wird. https://www.alpenverein.at/bad-goise...rossruggen.php
    Und zumindest den Anfang unten bei der Lacke bis auf 1200 m hab ich schon begangen. Ich hatte damals nur leider keine zeit für eine komplette Begehung.
    Falls du den Steig begehst, berichte bitte darüber!

    Kommentar


    • #17
      Ah, danke für die Infos, das klingt dann ja eigentlich recht vielversprechend, fast schon a gmahte Wiesn hätte ich gesagt

      Aber weiß nicht, ob ich heuer da nochmal rein komm, zu Fuß vermutlich nächsten Spätfrühling/Frühsommer leider erst wieder, was mir aber eh wegen dem Petergstamm ganz gut passen würde . Jedenfalls muss man es mit irgendwas kombinieren, allein wegen dem Steig ist mir die Anfahrt zu weit. Entweder man geht dann weiter Richtung Naßtal und z.B. Bärwurzler, oder man machts beim Rückweg von irgendwas und geht so wie die AVler. In der 1915er Karte sind auch noch einige andere Wege eingezeichnet, die man dann von der Roßrücken Hütte aus natürlich weiter erforschen könnte, z.B. zur Hochalm, wo Manfred9 schon mal von der anderen Seite gekommen ist und dann aber glaube ich eher stecken geblieben ist und auf den "unteren" Weg gewechselt ist. Oder zur Modereck Alm. Oder zur Anger Alm, wo auch in der aktuellen OSM der Weg eingezeichnet ist, die aber auch in der 1915er Karte schon als verfallen gekennzeichnet ist, und von dort dann weiter zur Seekar Alm.
      Zuletzt geändert von Hard85; 27.09.2023, 19:46.

      Kommentar

      Lädt...