Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpen

    Die Anfahrt führt bei Tarvis von der Autobahn ab - dann die Bundesstrasse bis Camporosso und mit mit der Gondelbahn 1000 HM hinauf auf den Luschari.

    Wander Ausgangspunkt: Monte Santo di Lussari 1766 m
    Wanderziel: Steinerner Jäger (Cima del Cacciatore) 2071 m
    Differenz: 300 m + etwas Anmarsch
    Wanderzeit: 1 1/2 h

    Also es war ein kamoter Spaziergang mit Freunden zum Cacciatore
    Nichtdesto weniger ist der Steinere Jäger ein Aussichtsbalkon allerersten Ranges hinein in die Julischen Alpen
    Für mich schon deshalb interessant da ich vor ein paar Tagen am Wischberg gestanden bin - und heute der Blick auf seine Nordseite
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=38627



    Der heutige Wanderausgangspunkt:
    Das märchenhafte Örtchen - der Wallfahrtsort Maria Luschari (Monte Santo di Lussari)
    Rechts dahinter auch schon unser heutiges Ziel - der Steinerne Jäger
    Wieso mir da so ein klares Foto gelungen ist weiss ich nicht - Zufallstreffer oder Heiligenschein Einwirkung ?
    2-Luschari.jpg



    Gleich von herunten ein Blick nach Osten
    vlnr: Mangart - Jalovec und Kanjavec (Triglav ist verdeckt er wäre zwischen Mangart und Jalovec)
    3-Mangart.jpg



    Unser Wanderziel - der Gipfel des Steinernen Jägers ist hier im Blickfeld von rechts das dritte Wupperl
    4-Steinerner-Jäger.jpg



    Man umgeht den kleinen Hügel auf dem die Kirche steht und folgt dann der Schotterstrasse zunächst hinten hinunter auf der Südseite (Nicht gleich die Steigerl aufwärts nehmen)
    Dann zweigt gut beschildert der Weg 617 ab und führt mit etwas auf und ab dem "Jäger" zu - im Wanderrücken immer das Luschari Örtchen
    5-Im-Grünen.jpg



    Die erste Hangquerung
    6-Erste-Querung.jpg



    Der Wegverlauf herauf bis über dem Cacciatore Kar wo noch beachtlich viel Schnee liegt
    7-Cacciatore-Kar.jpg



    Zwischen diesen beiden Felsaufbauten führt ein versicherter Aufstieg hinauf
    8-Einstieg.jpg



    Früher war da eine Leiter - die ist nicht mehr
    Der seilversicherte Aufstieg hier ist leicht und eigentlich auch für Anfänger ohne Klettersteigset schaffbar
    9-Versicherter-Aufstieg.jpg



    Karl und Edith am Gipfel des Steinernen Jägers
    An Lebensjahren gezählt bin ich ja nicht mehr ganz neu aber meine Bergkarriere ist recht jung - erst 5 Jahre alt.
    Karl war es der mir vor 5 Jahren das erste mal ermöglichte einen "Felsen zu streicheln"

    10-Gipfel.jpg



    Der überwältigende Blick vom Steinernen Jäger direkt in die Nordwände der Wischberg Gruppe
    Links Kaltwasserspitz - mitte Gamsmutter - rechts Wischberg 2666m (Jof Fuart)
    Entfernung Luftlinie nur 5 KM
    Die Nordwände sind nahezu 1 KM hoch !!! - ein gewaltiger Anblick
    11-Wischberg.jpg



    Rechts anschliessend der Gebirgsstock des Montasch
    12-Montasch.jpg



    Vom Gipfel des Steinernen Jägers - Blick zurück auf den Luschari und dem gut zu erkennenden Anstiegsweg
    13-Luschari-Rückblick.jpg



    Abschlusspanorama vom Gipfel des Steinernen Jägers:
    Das gewaltig beeindruckende Blickfeld hinein in die Wischberg und Montaschgruppe
    1-Pano.jpg
    Zuletzt geändert von sktv; 09.08.2009, 11:30.

  • #2
    AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

    wahrlich eine prachtvolle Gegend, die ich leider noch überhaupt nicht kenne!
    Und sehr schöne Bilder, danke für den Bericht!
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

      Zitat von sktv Beitrag anzeigen
      Nichtdesto weniger ist der Steinere Jäger ein Aussichtsbalkon allerersten Ranges hinein in die Julischen Alpen
      Dem kann ich nur beipflichten. War vor 2 Wochen oben.

      DSC00641.JPG

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

        Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
        wahrlich eine prachtvolle Gegend, die ich leider noch überhaupt nicht kenne!
        Hallo ekkhart ....na das muss ja nicht so bleiben
        LG SKTV

        Kommentar


        • #5
          AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          War vor 2 Wochen oben
          Hallo maxrax - schön is es dort gelle
          LG SKTV

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

            ........ein Klassiker der immer wieder einen Besuch wert ist. Danke für die schönen Bilder.

            Wollte gestern über den "Büßerweg" hinauf, allerdings begann es auf der Malga zu schütten - und schon war der "Jäger" in Wolken gehüllt -, sodass ich nur am Luscharigipfel war und mit der Seilbahn zurückfuhr.......der Abstieg über den Büßerweg ist ohnehin eine Qual!!!

            Wäre auch bei einem allfälligen Forumtreffen am Cacciatore gerne dabei.......!
            Padre dei Camosci

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

              Heute war - bei ganz passablem Wetter - eine gemütliche Tour auf den Monte Lussari (1.789m) angesagt.

              Man wird es nicht glauben: samt einem gewaltigen Verhauer kam ich auf nahezu 1.200Hm, nachdem ich beim 1. Wegkreuz durch den steilen Wald hinaufkofferte um den Wegabbruch beim 1. Bach zu umgehen; dies war jedoch ein Trugschluss erster Klasse, zumal das Gelände immer steiler und der Wald immer dichter wurde.
              So blieb mir nicht´s anderes über, als 350Hm abzusteigen um dann wieder den Büßerweg hinaufkoffern zu dürfen.........

              1.jpg

              Blick zum Steinernen Jäger:

              2.jpg

              Mangart und Jalovec dominieren den Ausblick:

              3.jpg

              4.jpg

              5.jpg

              Vor der traumhaften Kulisse des Wischbergs und der Gamsmütter, schmeckte der Rote und der Espresso beim Adi gleich viel besser....

              6.jpg

              ......und ich bin wieder frei von jeglicher Sünde!!!

              LG M.
              Zuletzt geändert von derjulius; 05.12.2009, 20:03.
              Padre dei Camosci

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

                ... schmeckte der Rote und der Espresso beim Adi gleich viel besser
                Also i schwör auf den Roten bei der feschen Laura....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

                  Zitat von derjulius Beitrag anzeigen
                  Man wird es nicht glauben: samt einem gewaltigen Verhauer kam ich auf nahezu 1.200Hm . . .
                  Marcus, bitte übertreib nicht so.
                  1.200 Hm -- und wahrscheinlich hast du das noch in einem einzigen Tag gemacht.
                  Wie weit ist denn Snowkid Joe mitgegangen, wo hat er umgedreht?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

                    Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                    Also i schwör auf den Roten bei der feschen Laura....
                    Wusste ja, dass du ein Feinschmecker bist, Hans..........!
                    Padre dei Camosci

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

                      Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                      Marcus, bitte übertreib nicht so.
                      1.200 Hm -- und wahrscheinlich hast du das noch in einem einzigen Tag gemacht.

                      Wie weit ist denn Snowkid Joe mitgegangen, wo hat er umgedreht?
                      Ja sicher, in einem einzigen Tag gelang mir diese Besteigung: wer eine Tour dieser Art wagt, sollte schon wissen, wo er steht und wo er hin will - ist aber großteils eine reine Kopfsache.....


                      Diesmal musste ich leider auf Snowkid Joe´s Gesellschaft verzichten, ich war nur alleine unterwegs; kann doch so eine Gewalttour niemandem antun.

                      Für weniger Geübte empfielt es sich, die Luschari-Gipfelbesteigung von der Bergstation der Gondelbahn aus zu unternehmen - ist dann nicht ganz so weit!!
                      Zuletzt geändert von derjulius; 06.12.2009, 07:32.
                      Padre dei Camosci

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Steinerne Jäger (2071m) - Aussichtsbalkon erster Klasse in den Julischen Alpe

                        Sonntag 22. August 2010 bei herrlichstem Schönwetter
                        Wiederum statten wir dem "Julischen Jesolo" einen familiären Besuch ab.
                        Die Wirtin hier in der "Strada del Lussari" erzählt uns:
                        Ja heute sind viele Leute da - gestern am Samstag waren es 2300 (zweitausend und dreihundert)
                        Das bringt selbst Blue bell zum Staunen
                        1.jpg



                        Wir wandern dann unter viel "Buon giorno" oder "Dober dan" und auch viel "Griass di" zum Steinernen Jäger und stellen fest dass dort auf diesem Cacciatore-Monte sogar noch etwas Platz übrig ist - und es gibt dort kein Rauchverbot
                        2.jpg



                        Der Wallfahrtsort Luschari ist mit der Gondelbahn direkt erreichbar und solcherart natürlich auch stark besucht.
                        Die Spaziergängerliga hat hier das Sagen
                        Dass weiss man natürlich ohnehin und solcherart tun einem die Menschenmassen nicht weh.
                        3.jpg

                        Kommentar

                        Lädt...