Die Äußere Portlesspitze befindet sich im Kamm zwischen Matscher- und Planailtal im Vinschgau/Südtirol. Im gleichen Kamm ist die Pleresspitze, welche ich vor ein paar Jahren bestiegen habe, auch eine sehr schöne Tour. Auf- und Abstieg auf die Portlesspitze knapp 1300 hm, T3.
Ausgangspunkt ist entweder der kleine Parkplatz vor der Abzweigung Thanai oder der große Parkplatz am Glieshof, für letzteren habe ich mich entschieden, da ein Wanderweg fast eben zum Thanai-Hof geht und es daher kaum ein Umweg ist.
Nach dem Thanai Hof folgt man dem Weg Nr. 8 zur Portlesspitze. Bei der Hochebene "Kalte Wiesen" ist der Weiterweg teilweise schlecht zu sehen, man sucht anfangs nach den Markierungen auf den Steinen. Später gehen die Nebenspuren wieder zu einem Hauptweg zusammen. Angenehm mäßig steil und auf Gras gelangt man so bis zu einem erdigen Aufschwung zwischen 2700 und 2800 Hm. Über rechts wird dieser ebenfalls einfach überwunden. Dann führt der Weg links über die Kuppen und das Kar an den Gipfelaufbau heran. Durch die Schafe hier oben war ich irgendwie abgelenkt und nahm statt dem Hauptweg den "Schafweg" auf den Südwestrücken. Hier oben waren aber auch alte Markierungen und einzelne Trittspuren Richtung Portlesspitze. Diesen folgte ich über den Vorgipfel (P3023) mit etwas Kraxelei bis zum Zusammenschluss mit dem Hauptweg. An den steilen felsigen Passagen vor dem Gipfel bedarf es etwas Vorsicht und vor allem Trockenheit.
Auf dem Gipfel mit Kreuz hat man eine wunderbare Rundumsicht, vor allem an einem klaren Tag wie heute. Von Ortlergruppe, Ötztaler Alpen, Bernina Gruppe reicht die Fernsicht bis zur Silvretta Gruppe. Auf dem Rückweg nahm ich den "richtigen" Hauptweg und war kurz nach Mittag wieder unten. Außer mir waren eine Handvoll andere Menschen Richtung Gipfel unterwegs.
Zurückgelegter Weg:
port-weg.jpg
Erste Sonnenstrahlen am Ortler:
PXL_20250718_034454333.jpg
Die Remsspitze gegenüber:
PXL_20250718_041938475.jpg
Das Dreigestirn im Morgenlicht
PXL_20250718_045126559.jpg
angenehm über Gras hoch Richtung Portlesspitze
PXL_20250718_045642709.jpg
die erdige Passage zwischen 2700 und 2800 Hm
PXL_20250718_055607896.jpg
links ging ich über den Vorgipfel, der Hauptweg wäre halbrechts gewesen
PXL_20250718_063203168.jpg
Die Schafe waren neugierig
PXL_20250718_064517011.jpg
beim Vorgipfel muss Hand angelegt werden
PXL_20250718_071614433.jpg
Bilder Teil 2 folgen...
Ausgangspunkt ist entweder der kleine Parkplatz vor der Abzweigung Thanai oder der große Parkplatz am Glieshof, für letzteren habe ich mich entschieden, da ein Wanderweg fast eben zum Thanai-Hof geht und es daher kaum ein Umweg ist.
Nach dem Thanai Hof folgt man dem Weg Nr. 8 zur Portlesspitze. Bei der Hochebene "Kalte Wiesen" ist der Weiterweg teilweise schlecht zu sehen, man sucht anfangs nach den Markierungen auf den Steinen. Später gehen die Nebenspuren wieder zu einem Hauptweg zusammen. Angenehm mäßig steil und auf Gras gelangt man so bis zu einem erdigen Aufschwung zwischen 2700 und 2800 Hm. Über rechts wird dieser ebenfalls einfach überwunden. Dann führt der Weg links über die Kuppen und das Kar an den Gipfelaufbau heran. Durch die Schafe hier oben war ich irgendwie abgelenkt und nahm statt dem Hauptweg den "Schafweg" auf den Südwestrücken. Hier oben waren aber auch alte Markierungen und einzelne Trittspuren Richtung Portlesspitze. Diesen folgte ich über den Vorgipfel (P3023) mit etwas Kraxelei bis zum Zusammenschluss mit dem Hauptweg. An den steilen felsigen Passagen vor dem Gipfel bedarf es etwas Vorsicht und vor allem Trockenheit.
Auf dem Gipfel mit Kreuz hat man eine wunderbare Rundumsicht, vor allem an einem klaren Tag wie heute. Von Ortlergruppe, Ötztaler Alpen, Bernina Gruppe reicht die Fernsicht bis zur Silvretta Gruppe. Auf dem Rückweg nahm ich den "richtigen" Hauptweg und war kurz nach Mittag wieder unten. Außer mir waren eine Handvoll andere Menschen Richtung Gipfel unterwegs.
Zurückgelegter Weg:
port-weg.jpg
Erste Sonnenstrahlen am Ortler:
PXL_20250718_034454333.jpg
Die Remsspitze gegenüber:
PXL_20250718_041938475.jpg
Das Dreigestirn im Morgenlicht
PXL_20250718_045126559.jpg
angenehm über Gras hoch Richtung Portlesspitze
PXL_20250718_045642709.jpg
die erdige Passage zwischen 2700 und 2800 Hm
PXL_20250718_055607896.jpg
links ging ich über den Vorgipfel, der Hauptweg wäre halbrechts gewesen
PXL_20250718_063203168.jpg
Die Schafe waren neugierig
PXL_20250718_064517011.jpg
beim Vorgipfel muss Hand angelegt werden
PXL_20250718_071614433.jpg
Bilder Teil 2 folgen...
Kommentar