Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

    Zitat von gerrit
    Ist schon interessant, daß es mir offenbar nicht möglich ist, hier einen Beitrag zu schreiben, ohne mehr oder weniger wüst beschimpft zu werden. .................... Ich hoffe natürlich schon sehr, daß keiner von denen, die sich am liebsten drei mal bekreuzigen, wenn sie eine Seilbahn sehen, unter meinem Bericht so sehr gelitten hat, daß er Medikamente oder ärztliche Hilfe benötigt.
    lg gerrit
    wenn mir auch diesmal dein bildbeitrag nicht gefallen hat, so hat mir deine lockere, witzige reaktion auf die kritik sehr gefallen
    Zitat von strauchdieb
    Der Skitourengeher, der Skifahren ganz ohne mechanische Aufstiegshilfe gelernt hat, werfe den ersten Stein!
    auch dem ist eigentlich nix hinzuzufügen! genau so is es, ohne aufstiegshilfe hätte auch ich nicht die skitechnik, mit der mir nunmehr skitouren derart freude bereiten
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

    Kommentar


    • #32
      AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

      Zitat von ReinholdB
      Super, Gerrit, dieser Scheiß.
      Schön, dass du uns auch gleich diese tollen Naturverschandelungsbilder gezeigt hast.
      Nur zur Info: ein guter Freund von mir ist Generalsekretär von Mountain Wilderness in Frankreich und die bemühen sich seit Jahren - unterstützt von namhaften Alpinisten - diese Verbindungsbahn über die Pte.Heilbronner wegzukriegen.
      Wahrscheinlich wärst du auch der Erste, der eine Verbindungsbahn Dachstein Süd - Krippenstein begrüßen würdest.
      Eine Bitte an die Admins: Gerrits Themaverfehlung löschen, danke!
      Ich wollte es eine zeitlang nicht glauben.

      Aber es gibt sie immer noch : Ich nenne sie ab sofort REINHOLDISTEN !


      EINIGE SIND HALT GANZ OFFENSICHTLICH UM MINDESTENS 200 JAHRE ZU SPÄT AUF DIE WELT GEKOMMEN !

      Ja, ein Leben in der Steinzeit
      - also vor 2 x 2000 Jahren -
      wäre für Reinholdisten sogar noch viel zeitgemäßer gewesen !



      Danke, gerrit, für die wunderbaren Bilder und den informativ-hautnahen Bericht !

      Ich nehme nur einige Fotos heraus, die mir ganz besonders gefallen :

      Dent du Genat
      Monte Bianco
      Blick zurück zur Bergstation
      ein kurzer Aufstieg
      Märchenhaft ist die Stimmung
      ( Ein schöneres Schitourenbild ist eigentlich kaum mehr vorstellbar ! )
      Das Gelände ist kupert
      Dafür . . .

      und viele (weitere) Fotos von den Traumabfahrten !
      Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2006, 21:52.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

        tolle bilder und schöne abfahrten - ich hoffe, daß ich noch einiges von dir zu sehen bekomme.

        lg

        peter
        meine hobby´s sind

        schifahren, mountainbiken,
        klettern, klettersteige,
        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

        Kommentar


        • #34
          AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

          hallo

          ich bin ein pistenfahrer (sehr gerne), ein tourengeher (sehr gerne) und auch ein schi+fahrer (liftrauf, gelände runter) sehr gerne.

          ich kann nicht wirklich nachvollziehen, warum das offensichtlich anlaß zur kritik ist. nur weil ich einen sport in der natur ausübe. aber wie auch immer, das soll jeder so halten, wie er will.

          der bericht hat mir gefallen, und auch die bilder waren sehr gut. ich bin auch immer auf der suche nach abfahrtsmöglichkeiten. und wenn ich mit liftunterstützung an einem tag mehr fahren kann, freut mich das.

          ich hoffe, daß sich die leute nicht abschrecken lassen, sowas reinzustellen. bin immer dankbar für neue möglichkeiten.


          lg

          peter
          meine hobby´s sind

          schifahren, mountainbiken,
          klettern, klettersteige,
          bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

          Kommentar


          • #35
            AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

            Zitat von peter40
            der bericht hat mir gefallen, und auch die bilder waren sehr gut. ich bin auch immer auf der suche nach abfahrtsmöglichkeiten. und wenn ich mit liftunterstützung an einem tag mehr fahren kann, freut mich das.

            ich hoffe, daß sich die leute nicht abschrecken lassen, sowas reinzustellen. bin immer dankbar für neue möglichkeiten.
            Finde ich auch und hab ich auch schon geschrieben, also lass Dich nicht einschüchtern.
            Vielleicht weniger Bilder von Seilbahngondeln und mehr von der Landschaft, die war ja wirklich großartig.

            Und Tipps sind ja auch nicht schlecht. Variantenfahren ist ja eine gute Gelegenheit das Tourenschifahren zu üben.
            Ich habe perfekte Pistenfahrer erlebt, die im Gelände bei - zugegeben - Mörderschnee völlig aufgeschmissen waren.
            Und auch Tiefschnee muss gelernt werden und da ist Variantenfahren sicher ideal. Bei einer Tour mit 1000m am Tag lernt man nicht viel.

            Und wer ist schon z.B. die Edelgries ohne Seilbahn gefahren? Die Leute sollen sich nicht so aufregen.

            Also weiter bitte

            Erik

            Kommentar


            • #36
              AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

              Hallo Willy,
              vor einigen Jahren haben Bergsteiger aus aller Welt von der Aiguille du Midi bis hinüber zur Punta Helbronner eine Menschenkette gebildet, als Protest gegen die Verbindungsbahn zwischen diesen beiden Gipfeln und gegen weitere Erschließungen am Montblanc. Daran haben sich auch die alpinen Vereine beteiligt. (Aber das weißt DU ja sicher bereits.) Ob das so rückschrittlich war, kannst vermutlich nur du beurteilen. Ich habe weder grundsätzlich etwas gegen Seilbahnen noch gegen Variantenschifahrer noch gegen Klettersteige usw.. Aber ich bin sehr klar gegen weitere gedankenlose Erschließung und auch für den Rückbau einiger Sünden der Vergangenheit, wie z.B. dieser Verbindungsbahn oder auch sinnloser Stahlkonstruktionen im Gelände bzw. der Entfernung solcher, besonders wenn sie als Wracks im Gelände herumliegen. Ich bin auch der Meinung, dass die Alpen schon übererschlossen sind und daher weitere Erschließungen vermieden werden sollen. Leider gibt es viele Menschen, welche bedenkenlos alles annehmen und benützen, was geboten wird. Für jene wird die Erschließung nie genug sein, da können weiter Pisten in den Hang gesprengt werden und Stahlgerüste in die Berge gebaut werden. Und wenn eine Seilbahn auf den Glockner gebaut wird und eine Sommerrodelbahn über den Stüdlgrat runter mit einer abschließenden Tyrolienne zur Stüdlhütte, dann werden diese Leute auch jubeln und begeistert hinfahren. Ich als Reinholdist würde mich dagegen aussprechen, du offenbar nicht.

              Du bist ja scheinbar 200 Jahre zu früh auf die Welt gekommen: 2206 hättest du dich locker in einem Monat auf alle 3000er beamen können

              Noch etwas zu Gerrit:
              Tut mir leid, das mit dem "Scheiß" war sicher zu emotional und dafür entschuldige ich mich. Bitte poste solche Themen in einen Schi- oder Variantenfahrerforum, so was gibt es doch sicherlich.

              Kommentar


              • #37
                AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                Zitat von ReinholdB
                Noch etwas zu Gerrit:
                Tut mir leid, das mit dem "Scheiß" war sicher zu emotional und dafür entschuldige ich mich. Bitte poste solche Themen in einen Schi- oder Variantenfahrerforum, so was gibt es doch sicherlich.
                Nach einem gescheiten Freeride-Forum, das auch User in Ostösterreich hat, such ich ja schon lange....
                Um hier nicht in eine Schublade gesteckt zu werden:
                Ich bin genauso gegen sinnlose Neuerschließungen, und Pistenbau mit Catapillar & Dynamit (c. Walter Pause) lehne ich strikt ab. Allerdings haben vor allem klassische Pendelbahnen aus der ersten Hälfte bzw. Mitte des letzten Jahrhunderts schon einen Reiz, manche dieser Bauten (Nordkettenbahn, Krippensteinbahn) verfügen über eine technisch spektakuläre Trassierung und auch über bergangepaßte Stationsgebäude. Wenn es dann dort auch noch KEINE (wie in Courmayeur) oder nur wenige (Krippenstein) angelegte Pisten gibt, dann kann ich dort meinem Hobby "Variantenfahren " wunderschön nachgehen, wenn ich Schitouren machen möchte, dann suche ich mir ein anderes Ziel (oder breche manchmal auch von einer Bergstation auf....).
                Entschuldigung akzeptiert!
                Wenn Du ein gescheites Freeride-Forum kennst, dann bitte ich um einen Link, ansonsten denke ich aber, daß es auch hier durchaus einige gibt, die sich - vielleicht im Rahmen eines Subforums - für dieses Thema erwärmen können. Dann fällt wenigstens keiner "irrtümlich" in einen diesbezüglichen Beitrag.
                lg gerrit
                Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                  ein forum wo aufstiegshilfen durchaus wohlwollend betrachtet werden ist dieses:
                  http://www.alpinforum.com
                  hier gibt es zahlreiche bildberichte auch zum thema freeriden und variantenfahren!
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                    Zitat von bergpeter
                    ein forum wo aufstiegshilfen durchaus wohlwollend betrachtet werden ist dieses:
                    http://www.alpinforum.com
                    hier gibt es zahlreiche bildberichte auch zum thema freeriden und variantenfahren!
                    siehe auch Antwort #20
                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                      Zitat von bergpeter
                      ein forum wo aufstiegshilfen durchaus wohlwollend betrachtet werden ist dieses:
                      http://www.alpinforum.com
                      hier gibt es zahlreiche bildberichte auch zum thema freeriden und variantenfahren!

                      Und warum sollen sie hier nicht veröffentkicht werden?
                      Finde das Klima hier gegen Seilbahnen echt !!!
                      Wenn hier jemand etwas gegen die Moderne entwicklung hat dann sollte er auch keinen Computer benutzen den der braucht auch Strom der womöglich aus einen Speicherkraftwerk irgendwo in den Alpen "erzeutgt" wird!
                      Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                        Zitat von lukasser

                        Wenn hier jemand etwas gegen die moderne Entwicklung hat,
                        dann sollte er auch keinen Computer benutzen,
                        denn der braucht auch Strom,
                        der womöglich aus einem Speicherkraftwerk irgendwo in den Alpen "erzeugt" wird !


                        Du bist mit einem Speicherkraftwerk in den Alpen ja noch unglaublich "(grün)optimistisch".

                        Ich nehme (sehr) an : Atomstrom aus Tschechien oder aus Frankreich !

                        Eventuell mit einer Strom-Beimischung aus dem Donaukraftwerk Wolfsthal !

                        http://www.ciarivari.at/img/wolfsthal_detail.jpg

                        mmm fff.jpg

                        Bitte, lieber Flach-Tiroler, ärgere Dich nicht schon wieder über diesen Beitrag !

                        Zuletzt geändert von Willy; 19.10.2006, 19:09.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                          Es gibt sicher viele Sünden in den Alpen, vor allem die jetzigen Neubauten von Seilbahnen und Liftanlagen in großen Schiorten (Ischgl, Serfaus,....) passen sich nicht mehr dem Gelände an wie die Anlagen, die vor Jahrzehnten gebaut wurden sondern mit massiven Eingriffen in die Tektonik wird Platz für Seilbahnstationen geschaffen und für die maschinelle Präparierung der Pisten sowie vor allem für die künstliche Beschneiung werden auch die Hänge nivelliert, d.h. natürliche Wellen, Kanten und Abbrüche werden wegggebaggert, und die Pisten sehen deshalb auch fast überall gleich aus was Breite und Gefälle betrifft.
                          Gerade eine Anlage wie die Bahn zur Punta Helbronner paßt sich dem Gelände an, die Stationen wurden mit wenig Erd- und Felsverschiebungen angelegt und eine trassierte Piste gibt es überhaupt nicht. Die in Bild und Text beschriebene Leiter wurde vor etwa 20 Jahren wegen des Gletscherrückganges gebaut, vorher gab es dort ein kurzes Stück zum Hinunterklettern, die Ausrüstung konnte man auf eine Art Rodel binden und an einem Seil hinunterlassen. In schneereichen Wintern war es auch möglich, ohne Abschnallen hinunterzufahren.
                          Genau solche Bahnen sind es, wie ich sie in den Alpen durchaus schätze, leider gibt es nur mehr wenige davon, ein anderes Beispiel dafür wäre die Monte Rosa Bahn zur Punta Indren, die wohl leider demnächst ihren Betrieb einstellen und durch ein Funifor auf wesentlich ungünstigerer Trasse teilersetzt wird.
                          lg gerrit
                          Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                            Gerrit wie schaffst du das immer wieder - 2 Threads und ständig ist die Hölle los! Bin froh das ich noch nicht in der Lage bin Bilder vernünftig hochzuladen - andererseits ...........
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                              Ist doch genial das Bild:



                              Gletscher Bus 3 Hintertux

                              Quelle: alpinforum.com User: tmueller
                              Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                                Zitat von lukasser
                                Ist doch genial das Bild:
                                Darüber kann man zwar diskutieren, aber erstens hat dieses Bild nicht wirklich was mit diesem Topic hier zu tun und zweitens entspricht der Schizirkus in Hintertux nicht ganz meinem Ideal von "einsamen" Seilbahnen in den Alpen (auch wenn es dort durchaus interessante Varianten gibt).
                                lg gerrit
                                Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                                Kommentar

                                Lädt...