Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

    Zitat von ReinholdB
    Super, Gerrit, dieser Scheiß.
    ...Eine Bitte an die Admins: Gerrits Themaverfehlung löschen, danke!
    @ReinholdB: sag kannst du nicht lesen oder reicht dein Verstand nicht, das gelesene zu verstehen?

    Zitat von gerrit
    Neben dem untenstehenden Bericht (als Probeballon) möchte ich mich vor allem mit einer Frage an Euch wenden. ... Jetzt weiß ich halt nicht, ob in diesem Forum hier auch an Dokumentationen solcher Unternehmungen Interesse besteht ...
    Hier stellt jemand eine ganz normale Frage, da kann man auch sachlich und höflich antworten - ohne ausfällig zu werden.

    Und im übrigen ist es u.a. für mich wieder eine Wissenserweiterung. Mir war nicht bekannt, dass es derartige Treppen und Leitern in hochalpinen Gebieten gibt, um von einem Gletscher auf den anderen zu kommen ... die Bilder passen somit zumindest in den thread über die Bausünden in den Alpen ...
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #17
      AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

      Zitat von ReinholdB
      Martin: Zuerst "superschön" und dann "Knipsbilder"???
      Also dieses hier z.B. finde ich toll. Ich schrieb ja auch: "Die Bilder sind teilweise superschön" und "da läuft mir bei einigen (nicht allen!) Bildern schon das Wasser im Munde zusammen". Das der Bericht insgesamt viel zu viel Fotos enthält, einige maximal von privatem Interesse sind und darüber hinaus viele nach fotografischen Gesichtspunkten "schlecht" sind habe ich nicht bestritten.

      Die Frage, ob Berichte über Variantenfahren hier geduldet sind kann man auch gut in einem anderen Thread diskutieren. Ich finde Pistenski und Seilbahnen generell unschön, viele hier denken sicher anders. Und wahrscheinlich jeder Skitourengeher ist oder war zumindest auch Pistenskifahrer...

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #18
        AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

        Zitat von bergpeter
        ich zb finde es nach wie vor erbärmlich wenn sich jemand auf einem eisenseil einen berg raufziehen lässt!
        [...]
        ich muß aber auch zugeben, das ich ebenfalls die gondel hinauf zum punta heilbronner genommen habe. ich würde mich aber nie trauen hiervon ein foto zu veröffentlichen!
        Sehr erbärmlich!

        SCNR, Martin *der natürlich auch schon mal "gesündigt" hat* -- wer wirft den ersten Stein?

        Kommentar


        • #19
          AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

          Ist schon interessant, daß es mir offenbar nicht möglich ist, hier einen Beitrag zu schreiben, ohne mehr oder weniger wüst beschimpft zu werden.
          Wie ja dankenswerterweise jemand bemerkt hat, habe ich ja eingangs genau die Frage gestellt, ob Berichte über Variantenfahren hier gewünscht sind. Es liegt mir fern, die "Philosophie" dieses Forums zu stören oder zu ändern, der gepostete Bericht war lediglich als Beispiel gedacht.
          Ich gehe gerne Schitouren, bin aber auch begeisterter "Nur-Schifahrer" im Gelände und da ich meine Freizeit teilweise auch mit meiner Familie verbringen möchte, verwenden wir eben auch Aufstiegshilfen, um unser Hobby gemeinsam auszuüben. Ich weiß, daß es durchaus mehrere Alpinisten gibt, deren Partner oder Kinder zu manchen Unternehmungen vielleicht konditionell oder technisch nicht in der Lage sind, hier bieten Hilfsmittel wie eben die wenigen Seilbahnen ohne normalen Pistenbetrieb die Möglichkeit, mit diesen Angehörigen ein gemeinsames Hochgebirgserlebnis zu erleben und sie vielleicht für zukünftige weiterreichende Unternehmungen zu begeistern.
          Zu diesem Bericht:
          Die Tatsache, daß am Mont Blanc Aufstiegs- bzw. "Überquerungs"-Hilfen herumstehen ist nun mal nicht zu leugnen, die Bahnen stammen aus einer Zeit, in der die Erschließung der Alpen in einer gänzlich anderen Phase war als heute und sind für mich in irgendeiner Form auch als "historische Bauwerke" zu sehen. Wenn ich im Rahmen einer Wanderung ein Bild einer Gipfelbefestigung in den Dolomiten mache und poste, heißt das nicht, daß ich die Kampfhandlungen des ersten Weltkriegs befürworte. Ein Report über einen Varianten-Schitag in Courmayeur OHNE die bildliche Dokumentation der dort herumstehenden Seilbahnanlagen (incl. anderen Schrotts, der dort noch herumliegt) wäre journalistisch nicht komplett und eigentlich sogar verlogen.
          Die photographische Qualität der Aufnahmen ist natürlich diskutierbar, allerdings haben viele dieser Bilder reinen Dokumentationszweck und waren nicht für die Veröffentlichung in Photojournalen gedacht. Obwohl sich in vielen der Beiträge hier im Forum phototechnische Kritik anbringen ließe, denke auch ich, daß qualitativ gute Bilder zwar allgemein erfreuen, aber auch weniger geübte Photographen mit einfachen Kameras hier das Recht haben müssen, ihre Berichte zu veröffentlichen.
          Daher: Ich sehe, daß Berichte wie dieser über Variantenschilauf hier sehr zwiespältig betrachtet werden. Den Tonfall, der in diesem Forum verwendet wird, um Kritik anzubringen, ist - gelinde gesagt - etwas gewöhnungsbedürftig (womit ich persönlich aber überhaupt kein Problem habe).
          Eine der Intentionen, Berichte dieser Art hier zu lesen oder schreiben, ist für mich, interessante Off-Piste-Möglichkeiten zu finden oder vorzustellen, um Tourengehern mit "weniger geländegängigen" Angehörigen die Möglichkeit zu geben, Ziele für gemeinsame Berg-Unternehmungen zu finden (siehe post von Erik). Bisher habe ich kein Forum gesehen, das diesen Bereich qualitativ gut abdeckt, obwohl ich durchaus Bedarf für diese Thematik sehe. Ich hoffe natürlich schon sehr, daß keiner von denen, die sich am liebsten drei mal bekreuzigen, wenn sie eine Seilbahn sehen, unter meinem Bericht so sehr gelitten hat, daß er Medikamente oder ärztliche Hilfe benötigt.
          lg gerrit
          Zuletzt geändert von gerrit; 18.10.2006, 16:39.
          Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

          Kommentar


          • #20
            AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

            Zitat von gerrit
            Eine der Intentionen, Berichte dieser Art hier zu lesen oder schreiben, ist für mich, interessante Off-Piste-Möglichkeiten zu finden oder vorzustellen, um Tourengehern mit "weniger geländegängigen" Angehörigen die Möglichkeit zu geben, Ziele für gemeinsame Berg-Unternehmungen zu finden. Bisher habe ich kein Forum gesehen, das diesen Bereich qualitativ gut abdeckt, obwohl ich durchaus Bedarf für diese Thematik sehe.
            [edit: gerrit hat nachträglich sein Post etwas editiert, ich lasse das ursprüngliche Zitat jetzt mal so stehen.]
            Warst Du mit Deinem quasi gleichen Bericht im "alpinforum" und der Reaktion darauf denn nicht zufrieden?! (Da wurde übrigens der Bericht sogar als "Skitour" gefeiert. )

            Bleibst Du mit derartigen Berichten besser im Seilbahnforum würde ich sagen...

            Gruß, Martin
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 18.10.2006, 16:43.

            Kommentar


            • #21
              AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

              Zitat von gerrit
              Ist schon interessant, daß es mir offenbar nicht möglich ist, hier einen Beitrag zu schreiben, ohne mehr oder weniger wüst beschimpft zu werden.
              Hallo Gerrit,

              wenn du schon einen Versuchsballon starten lassen wolltest, warum dann gleich einen ganzen Zeppelin?

              Gruß, Strauchdieb

              der das ganze Gejammere nicht versteht (unabhängig davon, ob der Thread hier am richtigen Platz ist). Als ob wir uns immer nur auf eigenen Händen und Füssen bewegen würden. Der Skitourengeher, der Skifahren ganz ohne mechanische Aufstiegshilfe gelernt hat, werfe den ersten Stein!
              Zuletzt geändert von strauchdieb; 18.10.2006, 16:44.
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #22
                AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                Zitat von strauchdieb
                wenn du schon ein Versuchsballon starten lassen wolltest, warum dann gleich einen ganzen Zeppelin?
                Na ich würde glaube ich auch erstmal den vermeintlich "besten" Bericht hernehmen!
                Der Skitourengeher, der Skifahren ganz ohne mechanische Aufstiegshilfe gelernt hat, werfe den ersten Stein!
                Ganz meine Meinung. Toleranz tut not, IMHO haben manche Skitourengeher da eine echte Doppelmoral.

                Gruß, Martin

                Kommentar


                • #23
                  AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                  Zitat von strauchdieb
                  wenn du schon ein Versuchsballon starten lassen wolltest, warum dann gleich einen ganzen Zeppelin?
                  Hallo strauchdieb!
                  Ich habe nun mal einen Berichtestil, und ich bemühe mich, das Erlebte in seiner Gesamtheit zu schildern, ohne bestimmte Aspekte des Erlebnisses zu zensieren. Viele von Euch lassen es sich nicht nehmen, in jedem Bericht ein Selbstportrait mit Gipfelkreuz zu posten, für manche gehört das dazu, für andere ist anderes von Relevanz. Und wenn ich hier gerne über das diskutieren möchte, was diesen Bericht ausmacht, dann muß ich ihn ja wohl auch vollständig zur Verfügung stellen.
                  lg gerrit
                  Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                    Zitat von Flachlandtiroler
                    Na ich würde glaube ich auch erstmal den vermeintlich "besten" Bericht hernehmen!
                    Berichte dieser Art habe ich aus verschiedensten Gegenden zwischen Dachstein, Dolomiten und den Westalpen, ob dieser hier besser oder schlechter ist als die anderen kann ich nicht sagen. Tatsache ist, daß ich trotz intensivem Suchen in den verschiedensten (deutschsprachigen) Foren vor meinem Aufenthalt in Chamonix keinen Bericht gefunden habe, in dem die Verhältnisse an der Pt. Helbronner so umfassend dokumentiert worden sind. Wenn natürlich jemand sagt, er weiß ohnehin, wie es dort aussieht (woher wohl?) oder es interessiert nicht, dann braucht er das hier auch nicht zu lesen.
                    lg gerrit
                    Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      [edit: gerrit hat nachträglich sein Post etwas editiert, ich lasse das ursprüngliche Zitat jetzt mal so stehen.]
                      Warst Du mit Deinem quasi gleichen Bericht im "alpinforum" und der Reaktion darauf denn nicht zufrieden?! (Da wurde übrigens der Bericht sogar als "Skitour" gefeiert. )

                      Bleibst Du mit derartigen Berichten besser im Seilbahnforum würde ich sagen...

                      Gruß, Martin
                      Hab Dein Edit erst jetzt gesehen.
                      Zum ersten: Ich gebe selbstverständlich zu, daß ich mich - wie wahrscheinlich jeder andere auch - freue, wenn jemand meine Berichte oder Bilder lobt, allerdings möchte ich es dezitiert von mir weisen, daß ich Berichte primär deshalb poste.
                      Ich habe die Reaktionen im alpinforum nochmal nachgelesen, ein Feiern dieses Schitags als "Schitour" konnte ich allerdings nicht finden.
                      Ich bin dort mit meinen "Variantenberichten" eher ein Exot, es gibt nahezu keine vergleichbaren Texte und ich dachte, daß es bei der großen Zahl der User in diesem Forum hier vielleicht den einen oder anderen gäbe, der auch an dieser Form des Bergerlebnisses Freude hat und einen Erfahrungsaustausch möchte. Bis auf Erik dürfte es aber offenbar keinen geben oder keiner von ihnen hat sich bisher hier eingeklinkt. Ich finde das schade, weil ich denke, daß ich diesbezüglich einige Erfahrung habe und ständig auf der Suche nach neuen geeigneten Destinationen bin.
                      lg gerrit
                      Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                        Hallo gerrit!

                        Ich finde Deine Bericht interessant und informativ. Wer hat schon Gelegenheit in Frankreich schizufahren...
                        Ich denke, daß auch Variantenfahren dieser Art eine Berechtigung in diesem Forum hat (sonst dürfte ja auch keiner mehr mit der Dachsteinsüdwandbahn hinauf und nach Hallstatt hinunter...)

                        Laß Dich bitte duch einige Grantler und Nörgler (die gibt es in einem offen Forum ja immer) auch nicht durch rüden und unhöflichen Ton (den gibt es in diesem Forum leider auch) nicht beirren und bring' uns bitte weiterhin schöne Fotoberichte...

                        Grüße snowfox

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                          Zitat von snowfox
                          ....einige Grantler und Nörgler...
                          Ich bin ja nur froh, daß ich nicht auch noch den unangeleinten Hund (der fährt bei Bedarf übrigens auch mit mir am Sessellift) mit hatte am Monte Bianco.....
                          Aber vielleicht wäre ein eigenes Unterforum quasi als geschützter Bereich für die Varianten-Weicheier günstiger??
                          lg gerrit
                          Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                            Hallo gerrit,

                            nur der Vollständigkeit halber (sind ja im Grunde Spitzfindigkeiten, die der Diskussion nicht lohnen):
                            Zitat von gerrit
                            Hab Dein Edit erst jetzt gesehen.
                            Du hast Dein Posting editiert, ich Dein Zitat dagegen nicht Damit es nicht so aussieht als hätte ich falsch zitiert habe ich nur nachträglich den Zusatz "[edit: ...]" dazugesetzt.
                            Zitat von gerrit
                            Ich habe die Reaktionen im alpinforum nochmal nachgelesen, ein Feiern dieses Schitags als "Schitour" konnte ich allerdings nicht finden.
                            Meinte dieses Posting, darin: "ich glaube im nächsten winter beginne ich auch mit skitouren!" (Das "auch" sagt mir, der Verfasser "Xtream" sieht das als 'ne Skitour an.) Im allgemeinen waren die Reaktionen aber doch durchweg positiv dort?!

                            Gruß, Martin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                              Hallo Gerrit,

                              auch ich fand deinen Bericht interessant und recht aufwändig präsentiert. Auch die Bilder von einem wunderschönen Tag gefallen mir recht gut.

                              Leider ist es aber auch in diesem Forum so wie in beinahe allen Internet Foren (wenn es auch hier meist gar nicht so schlimm ist), dass es viele Teilnehmer absolut keine Toleranz für andere Standpunkte aufbringen und verbort darauf bestehen, dass nur sie die (Berg-)Weisheit mit dem Löffel gefressen haben.

                              Lg,
                              Hannes
                              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Courmayeur - Punta Helbronner (I), 21.2.06

                                Auch Gipfelkreuze, Hütten und vor allem Klettersteige stellen erhebliche Eingriffe in die Natur dar und erleichtern die Fortbewegung in den Bergen (zumindestens die beiden letztgenannten.... ), nur so zur Anmerkung.

                                @batzet: in der Nähe Deines steirischen Heimatorts hab ich auch schon tolle Tiefschneeerlebnisse mit leichter Liftunterstützung gehabt
                                lg gerrit
                                Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

                                Kommentar

                                Lädt...