Sodalla, heute stelle ich einen absoluten Raxklassiker vor, und das vor allem in landschaftlicher Hinsicht, nämlich die Skitour durch den Großen Kesselgraben. Weiters gings dann über die Gloggnitzer Hütte (1548m)-das Klobentörl und den Kloben (1697m), letztendlich noch auf die Scheibwaldhöhe (1943m)-oder auch Hohe Lechnerin genannt
, wie ich aus einem Bericht von maxrax lernen durfte
. Die Abfahrt erfolgte über den Aufstiegsweg. Gestartet bin ich heute erst um ca. 11h, ich weiß natürlich, das so etwas strengstens verboten ist
, aber ich hoffe das Forum ist nachsichtig mit mir. Wie dem auch sei, der Ausgangs-und Endpunkt war wie üblich am Eingang des Kesselgrabens im Höllental:
P1050350.JPG
Danach gings einmal gemütlich in den Graben hinein (immerhin gemütliche 7 km geschätzt):
P1050352.JPG
So mancher Lawinenrutsch stellte sich dabei ziemlich gemein in den Weg:
P1050353.JPG
Das konnte aber der malerischen Stimmung im Graben keinen Abbruch tun:
P1050354.JPG
Hier müsste es, glaub ich, in den Klobengraben gehen
, ganz sicher bin ich mir aber nicht (auch so ein Geheimweg
):
P1050355.JPG
Und auch einen Einheimischen in geheimer Mission, hab ich getroffen, wie er den kleinen Lawinenrutsch abging. Blieb aber völlig unbeeindruckt:
P1050356.JPG
Der weitere Graben ist landschaftlich ein Genuss,
P1050357.JPG
da steigt man gerne ein bisschen länger auf:
P1050359.JPG
Beeindruckend immer wieder die Felsen ringsum:
P1050360.JPG
Und genüßlich schlenderte ich weiter,
P1050361.JPG
P1050363.JPG
einfach traumhaft diese Gegend
:
P1050364.JPG
Schier ewig könnte ich so gehen:
P1050366.JPG
Hier eine der ganz wenigen etwas steileren Zwischenstücke (sieht man fast nicht, das ist Absicht
),
P1050367.JPG
ansonsten war es meist eine sehr gemütliche Angelegenheit:
P1050368.JPG
An dieser Stelle trat man dann auch endlich aus dem Schatten des langen Grabens raus.
Fortsetzung folgt
, wie ich aus einem Bericht von maxrax lernen durfte
. Die Abfahrt erfolgte über den Aufstiegsweg. Gestartet bin ich heute erst um ca. 11h, ich weiß natürlich, das so etwas strengstens verboten ist
, aber ich hoffe das Forum ist nachsichtig mit mir. Wie dem auch sei, der Ausgangs-und Endpunkt war wie üblich am Eingang des Kesselgrabens im Höllental:P1050350.JPG
Danach gings einmal gemütlich in den Graben hinein (immerhin gemütliche 7 km geschätzt):
P1050352.JPG
So mancher Lawinenrutsch stellte sich dabei ziemlich gemein in den Weg:
P1050353.JPG
Das konnte aber der malerischen Stimmung im Graben keinen Abbruch tun:
P1050354.JPG
Hier müsste es, glaub ich, in den Klobengraben gehen
, ganz sicher bin ich mir aber nicht (auch so ein Geheimweg
):P1050355.JPG
Und auch einen Einheimischen in geheimer Mission, hab ich getroffen, wie er den kleinen Lawinenrutsch abging. Blieb aber völlig unbeeindruckt:
P1050356.JPG
Der weitere Graben ist landschaftlich ein Genuss,
P1050357.JPG
da steigt man gerne ein bisschen länger auf:
P1050359.JPG
Beeindruckend immer wieder die Felsen ringsum:
P1050360.JPG
Und genüßlich schlenderte ich weiter,
P1050361.JPG
P1050363.JPG
einfach traumhaft diese Gegend
:P1050364.JPG
Schier ewig könnte ich so gehen:
P1050366.JPG
Hier eine der ganz wenigen etwas steileren Zwischenstücke (sieht man fast nicht, das ist Absicht
), P1050367.JPG
ansonsten war es meist eine sehr gemütliche Angelegenheit:
P1050368.JPG
An dieser Stelle trat man dann auch endlich aus dem Schatten des langen Grabens raus.
Fortsetzung folgt

.
, im Sommer usw. eine ganz nette Angelegenheit für latschenaffine Gemüter
.


Naja, beim nächsten mal schau ich dort vorbei. 
Kommentar