Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009


    Schitour vom Tuffbad im Lesachtal auf den Seekofel (2738m)
    in den Lienzer Dolomiten, 19.3.2009


    Blickt man in den Lienzer Dolomiten in den Gipfelkranz der das Laserzkar umgibt
    - wie z.B. hier vom Roten Turm (2701m):
    20050902-08-10-Laserz.jpg
    ... so wird man kaum auf die Idee kommen, hier bei Schitouren auch auf Gipfel zu steigen - am
    allerwenigsten wohl beim Anblick der Nordwände der Wilden Sender und des Seekofels.

    Betrachtet man diese Berge hingegen von der anderen Seite, vom Lesachtal aus, so drängt sich das
    Wildsendertal dem geübten Blick eines passionierten Schitourengehers förmlich auf.
    19980111-02-Lienzer-Dolomiten.jpg

    Zugegeben: als ich diese Tour vor 11 Jahren zum ersten Mal durchführte, hatte ich am Vorabend zum
    ersten Mal davon gehört, dass dies möglich sein sollte - und schaute nur ungläubig...

    Seither hätte mich eine Wiederholung dieser tollen Tour schon oft gejuckt, aber immer wieder habe ich
    wegen zu geringer oder sonst unpassender Schneelage die Idee wieder verworfen.
    Heuer gab und gibt es (noch immer) im Lesachtal massenhaft Schnee, also hieß es am Josefitag:
    ab ins Lesachtal...

    Von Wiesen bei St. Lorenzen geht es auf schmaler Straße nach Norden in den Radegunder Graben zum
    Kurort Tuffbad (1262m) - schon am Parkplatz mit Blick zu unserem Gipfelziel.
    20090319-Seekofel-A01.jpg

    Kartenübersicht mit Aufstiegsroute (hellblaue Linie):

    (Kartenausschnitt aus KOMPASS DVD K4295 "Kärnten", Lizenznr. 18-0408-ILVB)

    Gleich hinterm "Almwellnesshotel" beginnt baumfreies Almgelände, wie man es sich als Schitourengeher wünscht.
    20090319-Seekofel-A02.jpg

    Am Fuß der Weittalspitze (2539m) geht es rechts hinein ins Wildsendertal.
    20090319-Seekofel-A05.jpg

    Wir folgen den Hinweistafeln zum Zochenpass - nach der Brücke entweder rechts vom Bach
    am Wanderweg, oder links am Rand des Bachbettes an diesem entlang weiter talein.
    20090319-Seekofel-A07.jpg

    Hier verlässt der Wandersteig zum Zochenpass den Talgrund nach Norden, und wir verlassen den Wald ...
    20090319-Seekofel-A10.jpg
    ... und folgen dem Talgrund weiter nach hinten:
    20090319-Seekofel-A12.jpg

    Im Talschluss geht es dann links die Hänge hinauf Richtung Lavant-Luggauer Törl:
    20090319-Seekofel-A25.jpg
    ... das wir dann aber rechts liegen lassen ...
    und die Eisklamm-Scharte zwischen den Wilden Sendern und dem Seekofel anpeilen:
    20090319-Seekofel-A33.jpg

    Nach den letzten Bäumen werden die Hänge deutlich steiler...
    20090319-Seekofel-A35.jpg
    ... und nach oben hin immer länger...
    20090319-Seekofel-A38.jpg
    (ja, das da unten in der Mitte sind andere Tourengeher )

    Schließlich kommen wir dem Schidepot unter der Eisklamm-Scharte doch langsam näher...
    20090319-Seekofel-A43.jpg
    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 08.04.2009, 18:01.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

    Hier nun der beeindruckende Rundblick vom Seekofel (2738m) in 4 Teilen:
    - von SW über NW bis NO: Kreuzkofel, Spitzkofel, Gamswiesenspitzen, Oberlienz (Schobergruppe leider in Schneewolken), Rauchkofel, Laserzwand, Roter Turm, Gr. Laserzkopf, Gr. & Kl. Sandspitze (2770m & 2762m), Keilspitzen (2739m) und Hochstadel:


    - von N über NO bis OSO: Laserzwand, Roter Turm, Sandspitzen, zwischen Keilspitzen und Hochstadel der Ziethenkopf in der Kreuzeckgruppe, rechts vom Hochstadel hinter der Mussen das Gailtal:


    - von ONO über SO und Süd bis SW: Keilspitzen, Hochstadel, Wilde Sender, Grubenspitz, Böses Weibele, Riebenkofel, Karnische Alpen (leider etwas benebelt ):


    - von SO bis NO: Lesachtal mit Karnischen Alpen (hier wären Porze und Gr. Kinigat zu sehen), Eisenschuß und Kreuzkofel, davor der Simonskopf und die Teplitzer Spitze, Spitzkofel und Gamswiesenspitzen:


    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 08.04.2009, 18:03.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

      Wieder beim Abstieg durch die Rinne zum Schidepot - Motto: stolpern strengstens verboten !
      20090319-Seekofel-M29.jpg

      Die Felsstufen sind am oberen Rand auch noch unangenehm mit losem Schotter bedeckt...
      20090319-Seekofel-M31.jpg

      Leider haben Wolken und Wind an diesem Tag ein perfektes auffirnen der weiten Südhänge ins
      Wildsendertal verhindert, trotzdem war die Abfahrt recht schön...
      20090319-Seekofel-A78.jpg

      Zum Abschluss aber noch 3 Bilder vom Jänner 1998 - damals waren Wetter & Aussicht grandios:
      19980105-11-Seekofel-AusO.jpg

      ... und die Pulverabfahrt schlichtweg sensationell
      19980105-14-Seekofel-Abf.jpg

      19980105-15-Seekofel-Abf.jpg

      Zuletzt geändert von snowkid Joe; 08.04.2009, 18:04.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

        Kurz vor erreichen des Schidepots erblickt man schon die weitere Aufstiegsrinne Richtung Gipfel:
        20090319-Seekofel-A44.jpg

        Schon im untersten Teil der Rinne geht es steil zu Sache:
        20090319-Seekofel-B51.jpg
        Je nach Verhältnissen steigt man direkt durch diese Rinne, oder über eine links abzweigende Rinne und
        zwei nachfolgende Felsstufen in Richtung Ostschulter auf.

        In beiden fällen versperren Felsblöcke kurz den Weg, deren seitliche Überstiege meistens vereist sind.
        Pickel und Steigeisen können also hilfreich sein.
        20090319-Seekofel-B50.jpg

        Am Ausstieg der Hauptrinne gelangt man auf eine Schulter des Ostgrates, von der man unter dem
        turmartigen Gipfelaufbau wieder in die Südflanke quert:
        20090319-Seekofel-M23.jpg

        Dann sind es nur noch wenige - aber bis zuletzt immer noch steile - Schritte...
        20090319-Seekofel-B25.jpg

        ... zum Gipfel des Laserzer Seekofels (2738m):
        20090319-Seekofel-A47.jpg

        Besonders eindrucksvoll der Blick nach Osten zu den Wilden Sendern:
        20090319-Seekofel-A45.jpg

        ... und der Tiefblick ins Laserzkar zur Karlsbader Hütte (2261m):
        20090319-Seekofel-A62.jpg
        Die Laserzwand gegenüber ist im Vergleich zum Seekofel eine deutlich "gemütlichere" Schitour.
        Zuletzt geändert von snowkid Joe; 08.04.2009, 18:02.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

          Gratuliere euch zu dieser eindrucksvollen Schitour!

          Auch ich kenne ausschließlich die Nordseite des Seekofels aus eigener Anschauung (wenn das auch schon einige Zeit zurück liegt, wie euch ja nicht unbekannt ist ) und bin entsprechend erstaunt, dass er sich von Süden auch als Schitourenziel eignet.
          Trotz der Schneewolken tolle Eindrücke und Tiefblicke vom Gipfel!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

            Coole Tour - muß ich mir merken - Danke für den Bericht!

            lG Andi
            Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
            [url]http://www.riesner.at[/url]

            Nachts ist es kälter als draussen!

            [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

            Kommentar


            • #7
              AW: Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

              Das ist einmal ein Bericht: Eine Schitour auf einen Gipfel der erst im vergangen Jahr einen Klettersteig als "Normalanstieg" bekommen hat und im Sommer auch nicht viel Besuch abbekommt!

              LG, Marco

              Kommentar


              • #8
                AW: Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

                Ich seh diesen Bericht auch erst jetzt! - Schade, dass ich nicht mit dabei war, das hätte mir auch getaugt - aber dieses WE war ich gerade im Pulverrausch im Gesäuse

                Liebe Grüße an dich und auch an die anderen Pinguine!!
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  Seekofel (2738m), Lienzer Dolomiten, 03.01.2011

                  Erklommen am 03.01.2011 ausgehend vom Tuffbad über das Wildensendertal den Seekofel. Schidepot ist knapp unterhalb der Scharte zwischen Seekofel und Wildem Sender. Danach haben wir uns mit Steigeisen und Pickel zum Gipfel gewühlt (Pickel war an einer Stelle sehr sehr angenehm). Ein wunderbarer und einsamer Gipfel.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seekofel (2738m) vom Tuffbad, Lienzer Dolomiten, 19.3.2009

                    Servus!

                    Feine Tour, war am Tag zuvor mit einem Kollegen auf der Ödkarscharte vom Kreithof aus, abgefahren sind wir übers Mohamedaner-Kar und Kerschbaumer Törl. Das Wetter war ähnlich gut, Schnee ist auch noch genug aber schon ordentlich zerfahren.

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...