Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel im Schätlingecker, 1608 m, unbekannter Latschengipfel im Östlichen Höllengebirge, 13.02.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja, danke, verwende ich auch sehr gerne das neue Feature. Es ist nur so, dass die alten Karten leider in eher geringer Auflösung eingegeben wurden. Daher kanns auch auf amap passieren dass man das ü für ein ä liest. Und darum hab ich einen höher aufgelösten Scan hier hochgeladen.
    Aber trotzdem: das neue Feature der Zeitreise ist absolut top!

    Kommentar


    • #17
      Zitat von saltimbokka Beitrag anzeigen
      Hi Gregor,
      bezüglich Schätlingecker hab ich in der ÖK 66 Gmunden Ausgabe 1938 auch was gefunden, allerdings steht dort eindeutig Schütlingecker:

      [Grafik]

      So wie es aussieht bezieht sich das auf einen Gipfel, der früher Schütlingeck oder Schüttingeck geheissen hat. Dabei dürfte es sich um den Helmeskogel bzw Helmesgupf handeln. Ich hab gesehen dass du dem Helmeskogel in OSM schon diesen alt_name gegeben hast. Ich hab mir erlaubt den Schätlingecker auf OSM in Schütlingecker umzutaufen.

      Hier noch eine uralte Karte aus dem Illustrirter Führer im Curorte Gmunden, in dem das Schüttingeck zu sehen ist:
      https://www.zobodat.at/pdf/MON-ALLGE..._0001-0003.pdf
      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis auf die Möglichkeit, in der Austrian Map Online auf altes, historisches Kartenmaterial "umzuschalten"

      https://maps.bev.gv.at/#/center/13.6.../histmode/true
      Zitat von saltimbokka Beitrag anzeigen
      Ja, danke, verwende ich auch sehr gerne das neue Feature. Es ist nur so, dass die alten Karten leider in eher geringer Auflösung eingegeben wurden. Daher kanns auch auf amap passieren dass man das ü für ein ä liest. Und darum hab ich einen höher aufgelösten Scan hier hochgeladen.
      Aber trotzdem: das neue Feature der Zeitreise ist absolut top!
      Grias eich, "typisch italienische Speise" und Günter

      ja, mit der Benennung hast du ziemlich sicher recht. Zu schnell gelesen
      Danke fürs Umbenennen.

      Mir kommt vor, dass viele "alte" Flurnamen in jüngeren "Amap Ausgaben" mal verschwunden sind - unerklärlicherweise.


      ​​​​​​​LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar

      Lädt...