Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

    staubiger, aber rascher Abstieg durch die Schuttrinne
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #17
      AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

      ...später sah die Welt schon wieder besser aus
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #18
        AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

        Hier noch ein Bild in der Schuttrinne
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #19
          AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

          Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.

          Aber 3600Hm wären mir vielleicht auch etwas viel gewesen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

            Danke nochmal für die klasse Tour gestern, Rene. War ein echter Brecher.
            Ich werde heute Abend noch ein paar Fotos beisteuern. Bis später...

            Kommentar


            • #21
              AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

              Hallo Jungs,

              harte Tour und danke für den Bericht! Die Parseierspitze stehe auch schon lange auf meiner ToDo Liste ist halt von Wien aus etwas weit

              Liebe Grüße
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #22
                AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

                Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                Hallo Jungs,

                harte Tour und danke für den Bericht! Die Parseierspitze stehe auch schon lange auf meiner ToDo Liste ist halt von Wien aus etwas weit

                Liebe Grüße
                Christian
                ..............kannst ja einen Zwischenstopp in RO einlegen

                Hier gibt es unter -Touren / Lechtaler Alpen / Vorderseespitze eine sehr ausführliche Beschreibung

                http://www.gipfelsuechtig.de/

                Ansonsten auch eine klasse Seite

                Kommentar


                • #23
                  AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

                  zwei Bergsteiger, die wir bei Gipfelankunft noch gesehen haben habe hier einen Fotobericht eingestellt, klar ich meine noch hinterher

                  http://www.alpic.net/forum/index.php/topic,2478.0.html

                  Kommentar


                  • #25
                    AW: Vorderseespitze 2889 m / Lechtaler Alpen 04.10.2009

                    Hier mal 3 Paradebilder von "ihrer" schönsten Seite, aufgenommen 2004 vom Freispitz-Anstieg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #26
                      AW: Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

                      .....offizell der 6. höchste Lechtaler, abgesehen von der Schartenhöhe

                      Kommentar


                      • #27
                        AW: Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

                        Hallo rene!
                        Gratulation zur gelungenen Tour!
                        3600 Hm kommen mir etwas viel vor
                        Wie schaut der Anstieg bei der Scharte 2635m AV Karte südlich vom Stierlahnzugjoch im Sommer aus? Soviel ich weiss wird über diese Scharte im Winter mit Schi aufgestiegen.
                        LG Thomas

                        Kommentar


                        • #28
                          AW: Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

                          Zitat von Kofeltommi Beitrag anzeigen
                          Hallo rene!
                          Gratulation zur gelungenen Tour!
                          3600 Hm kommen mir etwas viel vor
                          Wie schaut der Anstieg bei der Scharte 2635m AV Karte südlich vom Stierlahnzugjoch im Sommer aus? Soviel ich weiss wird über diese Scharte im Winter mit Schi aufgestiegen.
                          LG Thomas
                          Servus Thomas !

                          Für mich auch ein Rätsel, der Berg ist echt ziemlich anspruchsvoll

                          Keine Ahnung, wie die Platten im Winter sind, aber die meisten gehen im Frühsommer rauf

                          "Deine" Scharte ist momentan brutaler Schutt, aber mit Schnee wahrscheinlich doch einfacher

                          Wie man diesen Ostgrat im Winter begehen kann, keine Ahnung, ich fand ihn recht ekelhaft , auch ohne Schnee

                          Viele Grüße

                          René

                          1400 Hm einfach + 350 Hm Gegenanstiege x 2 macht 3500 Hm

                          Kommentar


                          • #29
                            AW: Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

                            Fazit der Tour:

                            Von mir auch noch einmal ein paar Eckdaten in Stichpunkten:

                            -Start Edelweisshaus 6:15 Uhr
                            -Viele Gegenmeter bei der Tour
                            -Einstieg Felsriegel zum Ferner, erst loser Schutt, dann ziemlich fiese Felsen, schöner Fels, aber leider brutal schuttübersäht, jeder Fehler fatal
                            -Ferner, habe dann doch die Steigeisen zur Spaltenquerung angeschnallt
                            -oberer Ostgrat, brüchig, habe einige Steine aus der "Verankerung" in der Hand gehabt, sehr vorsichtig sein
                            -Gipfelaufbau, erstaunlich einfach
                            -Schuttrinne, ca 20 Hm am Hinterteil abgeklettert, sehr staubig, unten besser und leichter
                            -Klämmle: Eine Frechheit solche durchängenden Seile dort zu lassen, besser abflexen oder ersetzen, verleiten zur Leichtsinnigkeit gerade für Touris oder Hüttenwanderer

                            FAZIT: Ein super KLASSIKER, den ich mir seit 20 Jahren gewünscht habe

                            Kommentar


                            • #30
                              AW: Vorderseespitze, 2889m, Lechtaler Alpen, 04.10.2009

                              .....bin mir nicht mal sicher ob ich ihn beim Quiz sofort erkannt hätte

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10567

                              Kommentar

                              Lädt...