Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderseespitze 2889m, Lechtaler Alpen (643)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderseespitze 2889m, Lechtaler Alpen (643)

    Fast alle Gipfel sind erraten, ich stelle mal einen rein und hoffe es ist nicht zu einfach. Viel Spaß.

    Grüße,
    Henning
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rateberg 643

    bevor sich die Pinguine äußern...:
    Dieser Berg ist 37m höher als sein nördlicher Nachbar, welcher eine beliebte Skitour ist. Auf der Rückseite des Rätselberges befindet sich ein kleiner Gletscher.
    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg 643

      Mathias, vollkommen korrekt. Silber und Bronze wären noch zu vergeben...

      Grüße,
      Henning
      Zuletzt geändert von Henning S.; 27.04.2006, 20:49.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg 643

        Um mir die Silbermedaille zu holen:
        Der Gletscher ist genauso wie der südlich gelegene See nach dem Berg benannt (oder umgekehrt?).
        Jedenfalls ist der Gipfel aufgrund des dekorativen Gletschers einer der "Traumberge" der Nördlichen Kalkalpen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg 643

          Stimmt alles. Scheint ein Berg für die Stuttgarter Gegend zu sein. Mit "Traumberg" gebe ich Dir durchaus recht.

          Grüße,
          Henning

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg 643

            Ich habe keine Ahnung!
            Oder vielleicht doch?
            Silvretta? Gebiet um die Saarbrücker Hütte?
            Großlitzner?
            Viele Grüße!

            Bergmonster


            www.bergmonster.de.tl

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg 643

              Zitat von Bergmonster
              Silvretta?
              Nein tut mir leid, liegt nicht in der Silvretta.

              Grüße,
              Henning

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg 643

                Zitat von Henning Stoll
                Stimmt alles. Scheint ein Berg für die Stuttgarter Gegend zu sein. Mit "Traumberg" gebe ich Dir durchaus recht.
                Nun ja, wenn Wetter und Schnee über Ostern nicht so besch.eiden gewesen wären hätte ich ihn wohl versucht. Jetzt werde ich ihn wohl eher im Herbst angehen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg 643

                  Zitat von westalpenfreak
                  Nun ja, wenn Wetter und Schnee über Ostern nicht so besch.eiden gewesen wären hätte ich ihn wohl versucht. Jetzt werde ich ihn wohl eher im Herbst angehen.
                  Das Bild ist von Karfreitag, so viele Lawinenabgänge wie an diesem Tag habe ich noch nie bei einer Skitour gesehen bzw. gehört. Teilweise kam es im 3 Minuten Takt herunter....

                  Grüße,
                  Henning

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg 643

                    Zitat von Mathias
                    ... Auf der Rückseite des Rätselberges befindet sich ein kleiner Gletscher.
                    Dieser Gletscher müsste ja dann quasi auf der "Sonnseite" des Rateberges liegen... Daher die obligatorische Frage - (1.) ist der Rateberg über 3000m hoch?

                    Und (2.) liegt er in Nordtirol?
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 643

                      Zitat von snowkid
                      Dieser Gletscher müsste ja dann quasi auf der "Sonnseite" des Rateberges liegen... Daher die obligatorische Frage - (1.) ist der Rateberg über 3000m hoch?

                      Und (2.) liegt er in Nordtirol?
                      Nachdem der Berg in den nördlichen Kalkalpen liegt - s.o. - kann man zu 1. sagen: die Parseierspitze ist es nicht.
                      Frage 2:
                      edit/: also südseitig liegt der Gletscher jedenfalls nicht
                      Zuletzt geändert von Mathias; 28.04.2006, 19:30.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg 643

                        Wenn Bronze noch zu gewinnen ist, dann versuch ich es einmal.
                        Auf einen Gipfel in den Lechtaler Alpen trifft alles bisher Genannte zu: gleichnamiger See südlich des Gipfels sowie ein kleiner Gletscher auf der Ostseite.
                        Die etwas niedrigere nördliche Nachbarin wäre dann die F.

                        Lg, Wolfgang

                        Wenn es stimmt: Wieder etwas gelernt - ein Name, der mir bisher kein Begriff war. Aber tolle Bilder dazu im Internet!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg 643

                          Zitat von Wolfgang A
                          Wenn Bronze noch zu gewinnen ist, dann versuch ich es einmal.
                          Auf einen Gipfel in den Lechtaler Alpen trifft alles bisher Genannte zu: gleichnamiger See südlich des Gipfels sowie ein kleiner Gletscher auf der Ostseite.
                          Die etwas niedrigere nördliche Nachbarin wäre dann die F.
                          Wolfgang, alles richtig. Dann kann man wohl auflösen oder will noch jemand weiter raten?

                          Zitat von Wolfgang A
                          Wenn es stimmt: Wieder etwas gelernt - ein Name, der mir bisher kein Begriff war. Aber tolle Bilder dazu im Internet!
                          Na, dann hat sich es ja gelohnt! Der Berg braucht im Winter sehr sichere Verhältnisse und wird eher selten begangen.

                          Grüße,
                          Henning

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 643

                            Zitat von Wolfgang A
                            Wenn Bronze noch zu gewinnen ist, dann versuch ich es einmal.
                            Da bleibt mir ja noch ... Blech!

                            Zitat von Mathias
                            Auf der Rückseite des Rätselberges befindet sich ein kleiner Gletscher.
                            Dann muss das die Westseite der Vorderseespitze (2889m) sein.
                            Die hab ich so wirklich nicht erkannt, obwohl ich den Eindruck hatte, dass es ein Kalkberg ist... Mein erster Eindruck war ... - ups, jetz hätt ich fast einen meiner nächsten rateberge verraten.
                            In den üblichen Ansichten ist sie immer so schön Kristallförmig.

                            Zitat von westalpenfreak
                            Der Gletscher ist genauso wie der südlich gelegene See nach dem Berg benannt (oder umgekehrt?).
                            Na da ist aber sicher der Berg nach dem See benannt.
                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 643

                              Zitat von snowkid
                              Da bleibt mir ja noch ... Blech!
                              Allwissender Gipfelpinguin, ich hoffe Du wirst es verkraften
                              Zitat von snowkid
                              Dann muss das die Westseite der Vorderseespitze (2889m) sein.
                              Natürlich richtig. Vorderseespitze 2889m, Lechtaler Alpen

                              Hier ist noch ein Bild von Mathias auf summitpost.org.


                              Grüße,
                              Henning
                              Zuletzt geändert von Henning S.; 29.04.2006, 00:19.

                              Kommentar

                              Lädt...