Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner + Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Großglockner + Ausrüstung

    Zitat von Stefan F
    Ein guter Bergführer sagt auch schon mal nein zu einer Truppe. Er bringt sich ja auch in Gefahr wenn er Kunden auf eine Tour mitnimmt, die deren Fähigkeiten deutlich übersteigt. Ein Bergführer ist keine "Leihmutter"!
    Hall und Fischer waren offensichtlich anderer Meinung. Leider mussten sie das mit dem Leben bezahlen.

    Kommentar


    • #47
      AW: Großglockner + Ausrüstung

      Zitat von Jahn
      Hall und Fischer waren offensichtlich anderer Meinung. Leider mussten sie das mit dem Leben bezahlen.
      Eben! Daraus sollte man ja gelernt haben!

      Stefan

      Kommentar


      • #48
        AW: Großglockner + Ausrüstung

        Zitat von Jahn
        Hall und Fischer waren offensichtlich anderer Meinung. Leider mussten sie das mit dem Leben bezahlen.
        Über Hall und Fisher gehen die Meinungen in der Fachwelt auch ziemlich auseinander- zumindest in der Frage, was einen "guten" Bergführer kennzeichnet. Urteile über sich selbst sind immer subjektiv.... Wenn die finanzielle Verlockung und/oder der Erfolgsdruck zu groß sind, läßt manch ein Bergsteiger sich schon mal seine Qualitäten "abkaufen".
        Zuletzt geändert von Andele; 28.06.2007, 15:02.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #49
          AW: Großglockner + Ausrüstung

          Do legst die Nieder.... jetztad wird a Führung am Glockner scho mit am 8000er Gang verglichen.

          Glaubts ihr ned, das ihr a wengs paranoid seid. Vor allem bei am Berg der an so an hohen Stützpunkt hat?
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #50
            AW: Großglockner + Ausrüstung

            wohl einer der skurilsten Threads, die ich seit langem hier gelesen habe. ich war nur einmal am glockner und das bei relativ wenig Betrieb, aber wenn man so liest/hört/sieht, wie das zu Spitzenzeiten ist, dann wundern einen solche Fragestellungen, wie die vom Threaderöffner eigentlich nicht.
            Ich hätte keinerlei Bedürfnis das als "Firmenausflug" zu machen. Vergleiche mit dem Everest sind wohl ziemlich(!) übertrieben, ich kann allerdings die dringenden Bedenken vieler Forummitglieder nur zu gut verstehen.
            Man kann sich übrigens über eine Seite namens http://www.google.at blendend über viele Dinge informieren, da wird man weder kritisiert noch sonst was

            Kommentar


            • #51
              AW: Großglockner + Ausrüstung

              Zitat von curious
              ... wohl einer der skurilsten Threads ...

              Man kann sich übrigens über eine Seite namens http://www.google.at blendend über viele Dinge informieren, ..
              Conclusio - Forum zusperren ! google reicht !
              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

              Kommentar


              • #52
                AW: Großglockner + Ausrüstung

                wär mal interessant ob alle die hier mächtig mitdiskutieren und senf von sich geben selber scho oben waren aufn glockner - i mein nur, weils so a wissenschaft bzw. expedition machen aus einer glockerbesteigung.

                wenns halbwegs a kondi haben und trittsicher noch dazu san, wirds mit an bergführer ka großes trara sein - und ba schlechte verhältnisse wird ka vernünftiger bergführer gehen wenn er die leut nit recht guat kennt bzw. ihr können.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Großglockner + Ausrüstung

                  Hallo,

                  IMAG0024_.jpg

                  das Bild stammt aus 2004,an diesem Tag zogen immer wieder Bergführer mit ihren Gästen, die teils sichtbar nichts alleine auf diesem Berg verloren hätten,an uns beiden vorbei. Aber daraus besteht der Beruf eines Bergführers zum Großteil - Gäste führen.
                  Ich denke es ist nicht verwerflich sich vor einer geführten Tour in solchen Foren zu informieren - siehe Toureninfo und Verhältnisse, auch wenn man kein "Profi" ist.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Großglockner + Ausrüstung

                    Endlich kehrt die Vernunft ein.

                    Es ist schon erstaunlich wieviele unqualifizierte Kommentare man zu einem solchen Thema abgeben kann.

                    Nochmals:
                    Der Glockner ist kein Berg des Grauens und sicher nicht zu vergleichen mit einem 8000er.
                    Die Mhystik die hier entwickelte wurde, gleicht Ansichten aus dem Mittelalter. Damals war man auch der Meinung, dass sich nur Dämonen auf den erdrückend hohen Bergspitzen aufhalten.

                    Also für alle die es einfach nicht wahrhaben wollen. Es gibt eine Spezies, "Bergführer" genannt, die davon lebt, unerfahrene Frauen und Männer sicher auf die heimischen Bergspitzen zu führen.

                    lg
                    Bergmandl

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Großglockner + Ausrüstung

                      Zitat von Steffe
                      Do legst die Nieder.... jetztad wird a Führung am Glockner scho mit am 8000er Gang verglichen.

                      Glaubts ihr ned, das ihr a wengs paranoid seid. Vor allem bei am Berg der an so an hohen Stützpunkt hat?
                      Es wird verdammt nochmal Zeit, dass diese Ironie-Smilies eingeführt werden. Damit diese Mißverständnisse mal aufhören.

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Großglockner + Ausrüstung

                        es wird verdammt noch mal Zeit dass die Smilies(alle) abgeschafft werden. Manche Postings wirken so, als wären sie von vierjährigen verfasst worden.
                        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                        Norbert

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Großglockner + Ausrüstung

                          Zitat von mitleser
                          Conclusio - Forum zusperren ! google reicht !
                          nein, aber vielleicht sollte man sich zuerst mal so informieren, als darüber erstaunt sein, wenn auf eher dumme fragen, dumme antworten kommen. Wenn einem - nach dem man selbst recherchiert hat - immer noch was unklar ist, habe ich keine Zweifel, daß man hier auch hilfreiche Antworten bekommt.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Großglockner + Ausrüstung

                            Zitat von curious
                            nein, aber vielleicht sollte man sich zuerst mal so informieren, als darüber erstaunt sein, wenn auf eher dumme fragen, dumme antworten kommen. Wenn einem - nach dem man selbst recherchiert hat - immer noch was unklar ist, habe ich keine Zweifel, daß man hier auch hilfreiche Antworten bekommt.
                            Danke, das ist der entscheidende Punkt! Auf Gipfeltreffen.at gibt es viele Leute, die auf vielen verschiedenen Gebieten eine sehr große Erfahrung besitzen und dankenswerterweise bereit sind, ihr Wissen mit anderen zu teilen. Auch ich habe schon sehr viel davon profitiert. Darum an dieser Stelle einmal eine großes Dankeschön.

                            Zu spezifischen Fragen, die man leicht und schnell beantworten kann, erhält man in erstaunlich kurzer Zeit viele oft sehr qualifizierte Antworten. Z.B. "Ich habe das Schuhmodell xxx und möchte mir gerne Steigeisen für leichte Gletscherbegehungen (bis maximal x Grad Steigung) kaufen. Eisklettern möchte ich damit jedoch nicht. Was könnt Ihr mir für Eisen empfehlen? Sind meine Schuhe überhaupt für diesen Einsatzbereich noch geeignet oder brauche ich andere, wenn nicht -> Mit welchen Schuhen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?"

                            Bei sehr allgemeinen Fragen wie "Wie klettert man eine Mehrseillängenroute" muß man jedoch sinnvollerweise auf Kurse und Lehrbücher verweisen, da es nicht nur den Rahmen hier sprengen würde, wenn man alles erklären würde, sondern diese Dinge sollten auch unter kompetenter Anleitung erlernt bzw. geübt werden.

                            Leider bürgert es sich immer mehr ein, dass sich die Fragesteller nicht einmal die Mühe machen vorher zu suchen (denken) oder mit den banalsten Fragen kommen, bei denen man sich einfach nur an den Kopf greifen muß! Mehr Eigeninitiative (Köpfchen) ist gefragt!

                            Vernünftige Fragen, mögen sie auch noch so trivial für einen erfahrenen Forumsuser sein, werden sicher gerne beantwortet! Welche Fragen gerade noch als vernünftig eingestuft werden, ist aber halt von Mensch zu Mensch verschieden! That's life!

                            Günther

                            Kommentar

                            Lädt...