Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner-Gebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner-Gebiet

    Hallo,

    weiss jemand wie z.Z. die Bedingungen im Großglockner-Gebiet sind ?

    Kommenden Samstag nehme ich dort an einem Gletscherkurs des DAV teil. Stützpunkt ist die Oberwalderhütte.

    Grüße
    Uwe

  • #2
    AW: Großglockner-Gebiet

    Es schneit und schneit...............heute solls angebl. bis auf 1600m runter schneien!
    Großglocknerlivecam Camstandort 2130m
    Angehängte Dateien
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner-Gebiet

      momentan schneit es bis zu 1600m herunter!!!!! wie die verhältnisse auf der oberwalder hütte sind kann ich mir gut vorstellen,.......... viel schnee!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner-Gebiet

        Hallo Uwe,

        wenn es ein Grundkurs ist, dann sind die Verhältnisse nicht ganz so wichtig. Zur Spaltenbergung bietet sich der Spaltenbruch an, der nicht weit von der Hütte weg liegt. Er kann auch bei den aktuellen Schneemengen problemlos erreicht werden. Spaltenbergung an einem blanken Gletscher zu üben, geht meiner Meinung nach eh an der Realität vorbei. Als Tour dürfte wohl auch der Johannisberg gehen. Bei einem Aufbaukurs werdet ihr aber bei der Tourenwahl schon ziemlich eingeschränkt sein.

        Gruß
        Michi

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner-Gebiet

          Danke für Eure Eindrücke.....

          ...es handelt sich um einen Aufbaukurs. Geplant war wohl u.a. der Johannisberg.

          Mal schauen was machbar ist....

          Grüße
          Uwe

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner-Gebiet

            Wenn das Wetter mal gar nicht mitspielt, einfach ein Weißbier trinken. Du solltest dir aber genügend Geld mitnehmen, da ein Weißbier 4,30 (oder sogar 4,70) kostet!

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner-Gebiet

              Hüttenwirt sagt viel viel Schnee.
              Ich will Region Oberwalderhütte übernächste Woche, hoffentlich wird das Wetter da besser.

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner-Gebiet

                das wetter wird besser - freitag im tal 26 °

                wenn es ein eiskurs ist, ist es egal, ob schnee liegt.

                grosser Baerenkopf
                Fusckerkarkopf
                Johannesberg
                usw

                sind alle machbar
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner-Gebiet

                  Hallo zusammen!

                  War von Donnerstag bis gestern im Glockner-Gebiet unterwegs ... und es war traumhaft!!!
                  Sonnenschein, blauer Himmel, tolle Fernsicht und ganz angenehme Temperaturen (dass es auf über 3.000 Meter halt ein bisserl frisch ist, ist eh klar)

                  LG, Lilly!
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner-Gebiet

                    kannst du vielleicht (oder sonst jemand hier) mir was über den stüdlgrat berichten? liegt noch viel schnee drin?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner-Gebiet

                      Ich war letzte Woche am Großglockner. (Oberwalderhütte) Wir hatten von Sonntag bis Donnerstag- Mittag ein extrem schlechtes Wetter, aber seit dem herrscht dort strahlender Sonnenschein. Es gibt viel Neuschnee.

                      (Auch im Lager 5! )

                      lg, blaumeiserl
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner-Gebiet

                        Zitat von MarkusA
                        Wenn das Wetter mal gar nicht mitspielt, einfach ein Weißbier trinken. Du solltest dir aber genügend Geld mitnehmen, da ein Weißbier 4,30 (oder sogar 4,70) kostet!
                        ...ja kostet 4.60 Euro auf der Oberwaldnerhütte, hab viel Tee getrunken gehabt

                        war ja letzte Woche von Samstag bis Freitag auf der Oberwaldnerhütte zwecks Aufbaukurs Eis.

                        Samstag und Sonntag hab ich mit 2 Freunden versucht auf den Grossglockner zu kommen. Auf dem Kleinglockner haben wir allerdings umgekehrt! Es waren einfach so wahnsinnig viele Leute unterwegs, auf dem kompletten Weg von der Adlersruhe bis zum Gipfel. Ständig gabs ein Gedränge, Leute wollten überholen, Seilschaften kamen entgegen, es war einfach nur schrecklich ! Auf der anderen Seite war es eine interessante Erfahrung. Auch die Adlersruhe-Hütte war natürlich komplett überfüllt, Aufstiege zum Gipfel starteten eigentlich Rund um die Uhr ! Was ja auch nicht gerade üblich ist bei anderen Bergen.

                        Grüße
                        Uwe

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner-Gebiet

                          ...übrigens, falls es jemand interessiert, auf meiner Homepage habe ich heute noch ein paar Bilder vom der Glocknertour letztes Wochenende eingestellt:

                          www.uweclement.de

                          Auf den Bildern kommt es auch gut raus wie überfüllt die Aufstiegsroute bei gutem Wetter an einem Wochenende ist!

                          Grüße
                          Uwe

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner-Gebiet

                            wir waren letzt-hin auch im Glocknergebiet, allerdings trafen wir kaum andere Bergsteiger und mußten sogar einiges im schnee spuren;
                            gott sei dank ist es selbst dort noch so einfach wunderschöne touren in gewohnter einsamkeit gehen zu dürfen - oft nur ein paar metern neben den 'ballungszentren'

                            also nicht klagen - sondern augen, karten und führer (und web) auf!!!!!!!


                            spuren.jpg
                            einsames spuren am KGW west, im hintergrund der spielmann, der zuvor von uns (ost und west grat) überschritten wurde


                            grat.jpg
                            nicht mal im AV führer beschrieben

                            grüße
                            g
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großglockner-Gebiet

                              >>>> also nicht klagen - sondern augen, karten und führer (und web) auf!!!!!!!


                              naja bis zur adlersruhe-hütte waren wir auch komplett alleine. das ganze mit dem trubel fing erst auf der huette an und am naechsten morgen beim aufstieg auf dem normalweg.

                              uns reicht die schwierigekeit auf dem normalweg und wollten auch nicht zelten o.ä. und hatten auch nicht die möglichkeit unter der woche o.ä. zu gehen....

                              mit anderen worten, aus meiner sicht gibts keine andere möglichkeit als in den trubel zu geraten, wenn man an einem schönen wochenende und normalweg geht........uns blieb nix anderes übrig !

                              gruesse

                              Kommentar

                              Lädt...