Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

    Hallo zusammen,

    da ich ggf. in den nächsten Wochen in Grindelwald bin (mit dem Auto), um dort u.a. den Mönch über den Nollen zu machen, kam eine Frage bei mir auf:

    Gibt es eine Möglichkeit _ohne_ die Bahn von der Mönchjochshütte bzw. vom Jungfraujoch wieder nach Grindelwald zu kommen?

    Ich weiß, dass man den Gletscher ins Lötschtal oder nach Fiesch rauslaufen kann, aber ich würde gerne wieder zurück zum Auto kommen, ohne dabei die Bahn als technisches Hilfsmittel benutzen zu müssen.

    Kann man die Eigerjöcher zurücklaufen und über die Westflanke des Eigers absteigen? Normalerweise nutzt man die Route ja nur als Abstieg vom Eiger.

    Wäre super, wenn hier jemand seinen Senf dazu geben könnte!

    Viele Grüße
    Robert
    Zuletzt geändert von neokany; 28.07.2015, 09:20.

  • #2
    AW: Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

    Aus meiner Sicht gibt es da nichts sinnvolles. Die Eiger-Westflanke ist laut Literatur schon ein rechtes Gewerk. Ich könnte mir maximal den Rottalgrat als Abstieg nach der Jungfrau vorstellen. Aber ich habe noch nichts davon gemacht.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      AW: Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

      Ich habe den Eiger rauf und runter schon über die Westflanke gemacht, nicht ganz ohne, aber nur unbekannt im Abstieg wäre mir auch nicht so wohl, dabei zumindest im unteren, sehr ausgesetzten Teil......

      Kommentar


      • #4
        AW: Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

        Im Spätfrühling kann man via Berglihütte mit den Ski über den Zäsenberg abfahren, keine Ahnung ob das im Sommer auch geht, aber es scheint dort immer mal wieder zu rumpeln...
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #5
          AW: Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

          Die Westflanke hatte vor zwei Wochen sehr schlechte Verhältnisse. Am Wochenende vor unserer Tour am Mittellegi wurden mehrere Seilschaften aus der Flanke ausgeflogen.
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: Abstieg Mönchjochshütte / Jungfraujoch gesucht

            Das klingt bisher ja nicht so toll...

            @Climby: Den Rottalgrat habe ich bereits gemacht, allerdings nur im Aufstieg. Es ist ziemlich ausgesetzt in der Wand und ich gefühlt man es keinen Sinn erst auf die Jungfrau zu laufen, damit man hinten dann runtergehen kann...
            @DonDomi: Skier werden wir nicht dabei haben, daher ist das leider keine Option.
            @Christian: Sehe gerade, dass du den Bericht über den Mittellegi geschrieben hattest. Ich hoffe mal, dass nächste Woche die Verhältnisse dann besser sind

            Wir wollten den Mittellegi machen und da schon über die Westflanke runter und dann zur Guggihütte, um über den Nollen auf den Mönch zu gehen. Dann würde man ja den Abstieg über die Westflanke schon kennen. Mir scheint es nach einer Recherche der Karte über die Eigerjöcher noch am sinnvollsten... wobei die Nutzung der Bahn dann doch sehr verlockend ist anstatt noch eine Nacht auf der Mönchjochshütte zu bleiben.
            Zuletzt geändert von neokany; 28.07.2015, 09:27.

            Kommentar

            Lädt...