Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Piz Bernina (4049m) über Biancograt, Berninagruppe, 16.7.2011

    Es gibt eigentlich eh schon genug im Netz zu dieser Tour...möchte aber trotzdem eine Bericht reinstellen
    Am Freitag ging es kurz entschlossen nach Pontresina. Freitag Anreise, Samstag der Grat Abstieg und Heimfahrt...so war der Plan.
    Auto zur Diavolzza und mit dem Zug nach Pontresina. Vom Bahnhof ins Val Roseg und Aufstieg zur Tschiervahütte (Val Roseg zieht sich ziemlich).
    Start um 02:30h bei Vollmond auf der Tschierva. Sehr eindrucksvoll die vom Mond beschienen Gletscherbrüche, leider keine Zeit zum Fotografieren...Wegfindung war eigentlich ok.
    Bis zum angeblichen Klettersteig zur Fourc. Prievlusa. Hier hatten wir einen Verhauer der uns fast eine Stunde gekostet hat. Naja so wurden wir von den nachkommenden überholt.
    Im Endeffekt dann über die Firnflanke in die Fourc. Prievlusa. Den Felsteil (zuerst ohne Steigeisen probiert um nach 20m die selben wieder zu montieren :dumm) mit kurzen eisglasierten Stellen hoch und über die Himmelsleiter in perfektem Firn auf den Piz Bianco. Den wir trotz des Verhauers nach gut 5h erreichen. Sonnenschein und super Wetter.
    Bei der Querung rüber zur Berninascharte ein Blick auf die andere Seite. Sch...da kommt was und das recht schnell.
    Die Seilschaften die uns überholt hatten stauten etwas. Dann noch Bergführer mit Gästen die sich vor uns reinzwickten. und eine halbe Stunde nach super Sonnenschein Schneefall, Wind, schlechte Sicht. Die Karabiner und anderen Metallteile surrten in der aufgeladnen Luft...oje... im wahrsten Sinne des Wortes eine angespannte Situation.Naja so haben wir durch Stau und dann auch noch weil wir dann selbst noch vieeeeel zu lange herumgetrödelt haben mehr als 3h auf den Berninagipfel gebraucht. Im Blindflug dann der Abstieg auf dem Spallagrat, die Spuren am Gletscher waren dann auch schon zugeweht. Kann man normalerweise das Ref. Marco e Rosa ja eh gar nicht verfehlen, mussten wir doch sehr genau schaun. Erst 30m vor der Hütte war diese zu erkennen. Jetzt im Blindflug den Abstieg über den Forcettagrat, die Spur war weg. Nein danke, also doch eine
    Übernachtung. Eine 4rer Seilschaft ist dann noch eine Stunde nach uns auf die Hütte gekommen. Eine Seilschaft dahinter wurde um Mitternacht vom Grat ausgeflogen. 4 Personen die am Grat kurz vor uns waren hatten auch einen Verhauer. Sie erreichten um 3h Morgens völlig erschöpft die Marco e Rosa. Unglaublich sind sie doch 17h bei dem Sauwetter herumgeirrt.
    Naja am Nächsten Tag dann mit allen Leuten die auf der Hütte waren, der gemeinsame Abstieg. Die 2 Bergführer die auch auf der Hütte waren übernahmen die Führung danke dafür, es auch Spass gemacht.
    Unser GPS-Track hätte uns aber wohl auch gut runtergebracht und vermutlich sogar ohne Abseiler zwischen Gletscherspalten
    Was ist unterm Strich geblieben ?
    Der Wetterdienst hatte noch am Vorabend einen stabilen Vormittag mit beginnender Quellwolkenbildung gemeldet, erst am Nachmittag wären Gewitter möchlich.
    Komplett falsch. Ab 9h30 ist eine Front durchgezogen, die nicht von schlechten Eltern war. Dass man sich innerhalb von 12h so verhauen kann bei einer Voraussage ?!?
    Perfekte Verhältnisse am Biancograt wenn auch alles (bereits unter der Forc. Prievlusa) mit Steigeisen zu gehen/klettern ist.
    Eine wirklich erlebnisreiche Tour bei der wir wieder einiges dazugelernt haben....
    Die Schweiz ist ein teueres Pflaster, das macht der momentane Wechselkurs nicht besser
    und einen Schneesturm gibts es auch im Sommer
    Wir kaufen uns ein Bierchen und fahren mit der Pferdekutsche rein....falsch gedacht, auf der Kutsche war kein Platz mehr...mussten wir unser Bier im gehen trinken
    image001.jpg
    Beobachter am Wegesrand
    image005.jpg
    kurz vor der Hütte
    image006.jpg
    ein Gletscherbruch unterm Piz Roseg im zoom
    image008.jpg
    Tschiervah.
    image010.jpg
    Materialtransport auf der Hütte
    image014.jpg
    naja das musste einfach sein
    image015.jpg
    Bernina, Piz Scerscen und Piz Roseg
    image016.jpg
    der Biancograt zeigt sich
    image017.jpg
    da muss man einfach ein bisschen herumposen....
    image018.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

    unser team
    image023.jpg
    Bernina mit Biancograt
    image024.jpg
    und dann noch ein paar Sonnenuntergangsfotos weils so schön war
    image027.jpg

    image029.jpg
    ri. Piz Morteratsch
    image030.jpg
    Piz Roseg mit seiner NO-Wand
    image031.jpg

    image032.jpg
    Piz Scerscen
    image033.jpg
    Hier schon der Piz Roseg und der Vollmond in der Morgendämmerung
    image034.jpg
    Aufsteig zur Fourcella Prievlusa
    image035.jpg
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

      Der Sonnenaufgang in der Scharte erwärmt das Bergsteigerherz
      image036.jpg
      der zu überwindende Felsteil....hier die sinnlose Steigeisen runter und wieder rauf Aktion
      image038.jpg

      image039.jpg
      Palü, Bellavistagipfel, Zupo....
      image040.jpg
      und am Grat unterwegs
      image042.jpg
      wir waren am laufenden Seil unterwegs.....im Nachhinein wärs woll gscheiter gwesen wir wären alle frei gegangen....
      image043.jpg
      der erste Blick zum Biancograt, schaut schon wirklich super aus....
      image044.jpg

      image046.jpg

      image047.jpg

      image048.jpg
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

        noch mal zu der Blick zu Palü und co.
        image049.jpg

        image050.jpg
        im unteren Gratteil
        image051.jpg

        image052.jpg
        schon weiter oben Piz Bianco und Bernina li.
        image055.jpg
        bald ists geschafft....die Luft wird auch dünner
        image056.jpg

        image058.jpg
        Kollegen am Piz Bianco
        image059.jpg
        Piz Morteratsch und Tschierva im Hintergrund
        image061.jpg
        die Querung zur Berninascharte im zoom...ist heute überhaupt kein Problem...
        image062.jpg
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

          Hier sieht man den Verlauf bis zum Berninagipfel...alle Türmchen überschreitend
          image063.jpg
          in der Querung....
          image064.jpg
          dann gibts nimma viel fotos....
          Ein kurzer ruhiger Moment kurz vor dem Gipfel
          image065.jpg
          am Gipfel dann nicht mehr Zeit als für das hier
          image066.jpg
          bereits beim Abstieg am 2. Tag...gespenstische Stimmung im Gletscherbruch...
          image070.jpg

          image071.jpg

          image072.jpg
          Abseiler am Fortezzagrat
          image075.jpg
          fast ists geschafft...noch 300Hm rauf zur Diavolezza
          image077.jpg

          image080.jpg
          schen woars
          Zuletzt geändert von paulchen; 18.07.2011, 09:09.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

            Es freut mich das es endlich mal geklappt hat mit dem Biancograt wenn auch unter abenteuerlichen Umständen. Wieder, wie immer, super Fotos von der Tour. Die falsche Wettervorhersage wundert mich auch etwas, aber das zeigt das man sich darauf auch nicht verlassen kann...

            Kommentar


            • #7
              AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

              Gratulation zur Tour! Die Berninagruppe ist schon der Hammer... und für das Wetter könnt ihr ja nix Besonders gut gefällt mir das Foto mit der Rose NO-Wand, ganz einfach weil das mein persönlich Highlight in der Bernina bis jetzt war. Ein anderes mal (auch Abstieg vom Bernina) erwischte uns auch ein heftiges Gewitter im Abstieg über den Fortezzagrat...net fein...

              lG Andi
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #8
                AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                Gratuliere Wir haben vor 2 Wochen 3 Tage auf der Diavolezza verbracht, ohne eine Chance zur Marco e Rosa zu kommen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                  Super Tour und schöne Bilder. Wir wollten ursprünglich auch in die Schweiz, bei dem insgesamt ziemlich instabilem Wetter haben wir es gelassen. Der Kontostand hat es uns gedankt und die Touren in den Zillertalern waren auch nicht schlecht.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                    sehr respektabel, vor allem bei diesen verhältnissen!

                    und tolle pics!

                    gratulation & lg,

                    p.b.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                      gratuliere & danke für den schönen Bericht!
                      No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
                      www.tramposito.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                        Ein super Klasse Bildbericht......
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                          Großartige Unternehmung!

                          Gratulation!!

                          Feiner Bericht.



                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                            Danke für den diesen Bericht einer echten Traumtour. Nur gut, dass Ihr auch im Schlechtwetter den Abstieg sicher gefunden habt. Kann mir vorstellen, dass das ziemlich ungemütlich war.

                            Grüße
                            Hannes
                            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Biancograt, Piz Bernina 16.7.2011

                              Gratuliere euch zu dieser Paradetour.
                              Super Bericht und schöne Bilder.
                              Schade das das Wetter immer nur für wenige Stunden reicht.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...