Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

    Endlich konnte ich zu Enrik und Britta ins Wallis stoßen. Am nächsten Tag sollte es laut Prognose gutes Wetter geben, am darauffolgenden durchwachsenes. Wir beschlossen lieber den Spatz in der Hand zu nehmen, also eine Tagestour zu machen, und lagen damit vollkommen richtig. Das durchwachsene Wetter begann mit einem ausgewachsenen Gewitter schon früh am Morgen.

    Tourenverlauf: Le Chargeur (2141m)- P. 2410 – Combe de Prafleuri – Glacier de Prafleuri – Rosablanche(3336m) und retour (ca. 1500 Hm und etliche flache Abschnitte).

    Mit dem ersten Tageslicht brachen wir auf. Wenig reizvoll ging es unter der Staumauer des Lac de Dix aufwärts. Vom P. 2410 würde man normalerweise direkt zur Cabane de Prafleuri aufsteigen können. Leider war der Weg gesperrt und wir waren gezwungen über 100 Hm abzusteigen, um sie dann sogleich wieder auf der anderen Talseite aufzusteigen. Die Hütte ließen wir im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und wandten uns dem Weg zum Col de Prafleuri zu. Links und rechts von allerlei vor sich hingammelnden Bauwerken flankiert, ist dieser Abschnitt noch weniger heimelig als das Stück unter der Staumauer. Doch bald ließen wir den Militär(?)müll hinter uns und erreichten über Moränenblockwerk den flachen, aber dafür erstaunlich spaltigen Gletscher. Langsam öffnet sich der Blick zum Montblanc.
    1.jpg
    Es ist aber immer noch ein gutes Stück Weg zum Gipfel,
    2.jpg
    was mich wahrscheinlich zu dieser kurzen Pause veranlasste, zumal ich im unteren Teil durch sulzigen Schnee spuren durfte.
    3.jpg
    Doch sobald wir die leichten Felsen am Gipfelaufbau überwunden hatten,
    4.jpg
    konnten wir den phantastischen Rundblick genießen. Besonders beeindruckt das Montblancgebiet mit all seinen wilden Fels- und Eisgipfeln.
    5.jpg
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

    Da lohnt es sich noch einmal genauer hinzuschauen
    6.jpg
    7.jpg
    Aber auch die Walliser Gipfel brauchen sich nicht verstecken, ob Grand Combin,
    8.jpg
    Matterhorn,
    9.jpg
    Dent d'Hérens
    10.jpg
    oder Dent Blanche.
    11.jpg
    Nur Weißhorn und Zinalrothorn sehen enttäuschend aus, wenn man die Paradeanblicke aus der Deutschschweiz gewohnt ist.
    12.jpg
    Für den Abstieg nutzten wir die Aufstiegsroute. Besonders unangenehm war der lange Gegenanstieg in der größten Tageshitze. Ob und wann der normale Weg wieder begehbar ist, weiß ich nicht.

    Insgesamt eine wegen der Aussicht lohnende Tour. Leider gibt es auch einige unschöne Abschnitte. Wer mag, kann die Tour mit einer Hüttenübernachtung auch auf zwei Tage aufteilen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

      sieht gut aus.....

      war das die Tour, weshalb du mir die sms geschickt hast ?
      ist die eigentlich angekommen ?

      wann startet dein Abenteuer ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

        Hi Mark,

        danke für den Bericht und die Bilder - schaut oben super aus, der Zustieg liest sich halt eher weniger erbaulich.

        Gratulation zur erfolgreichen Tour

        Liebe Grüße
        Christian
        Liebe Grüße
        Christian

        http://www.bergfahrten.at
        http://www.bergfahrten.com

        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

        Kommentar


        • #5
          AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          sieht gut aus.....

          war das die Tour, weshalb du mir die sms geschickt hast ?
          ist die eigentlich angekommen ?

          wann startet dein Abenteuer ?
          Am Abend nach der Tour habe ich die SMS verschickt. Noch einmal vielen Dank an dich, René und Christoph.

          Bis zur Nacht von Freitag auf Samstag bleibe ich dem Forum erhalten.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

            Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
            Hi Mark,

            danke für den Bericht und die Bilder - schaut oben super aus, der Zustieg liest sich halt eher weniger erbaulich.

            Gratulation zur erfolgreichen Tour

            Liebe Grüße
            Christian
            Hi Christian,

            der Zustieg ist zwischendurch wirklich nicht sonderlich schön, deshalb gibt es auch keine Bilder davon. Auch der zum Glück unverbaute Abschnitt zwischen Staumauer und Hütte verdient keinen Schönheitspreis, der Gipfelrundblick entschädigt jedoch voll dafür.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Hi Christian,

              der Zustieg ist zwischendurch wirklich nicht sonderlich schön, deshalb gibt es auch keine Bilder davon. Auch der zum Glück unverbaute Abschnitt zwischen Staumauer und Hütte verdient keinen Schönheitspreis, der Gipfelrundblick entschädigt jedoch voll dafür.
              Toll, viele gute alte Bekannte auf Deinen Fotos

              Kommentar


              • #8
                AW: Rosablanche 3336m, Walliser Alpen

                Super Fotos und eine schöne Tour!

                smiley1099.gif
                Gruß,
                Christoph

                _________
                Dinslaken

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                  Vielen Dank für eure Kommentare.

                  @ René: Ab Samstag werde ich dann endlich mal Berge sehen, die du noch nie gesehen hast.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                    Ich finde den Namen des Berges bemerkenswert: Rosablanche heißt vermutlich soviel wie "weißer Gletscher". Denn das Wort "Rosa" hat ursprünglich ganz allgemein "Gletscher" bedeutet, später wurde es speziell für das Gletschergebiet in der Nähe des Matterjochs verwendet. Auch der "Monte Rosa" ist nicht rosarot sondern das heißt einfach Gletscherberg.
                    Wer mehr davon wissen möchte, wie die Berge zu ihrem Namen kamen, dem sei das wunderbare Büchlein " Die Berge rufen-Alpe Sprachen Mythen" von Patrick Brauns ans Herz gelegt. Da erfährt man z.B das Mont Blanc, Dhaulagiri und Chimborazo alle gleich heißen: der Name bedeutet jeweils "Weißer Berg"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                      Kennst du dich mit den Namen besser aus? Ich dachte, dass Rosa und ähnliches aus dem Rätoromanischen stammt (Roseg...). Demnach wäre es aber sehr überraschend, einen derartigen Wortteil in der Romandie zu finden.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                        Nö, aber ich hab das besagte Büchlein gelesen und mich daran erinnert bei Deinem Bericht. Hab dann gestern nochmal nachgeschaut. Da steht im selben Kapital auch, das der Monta Rosa daher sprachlich mit dem Piz Roseg verwandt ist, weil Roseg eben auch Gletscher bedeutet.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen


                          Schöner Bericht, einmal von einem nicht so bekannten schweizer Gipfel!
                          Prächtige Einblicke in die Welt der Viertausender!
                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                            Oha, ich war diese Woche auch oben (Freitag).
                            Allerdings habe ich den Aufstieg von der anderen Seite (Fionnay) gemacht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rosablanche, 3336m, Walliser Alpen

                              Danke euch beiden.

                              Zitat von bergsucht Beitrag anzeigen
                              Oha, ich war diese Woche auch oben (Freitag).
                              Allerdings habe ich den Aufstieg von der anderen Seite (Fionnay) gemacht.
                              Sind von dort ein paar Höhenmeter mehr.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...