Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

    Hallo liebe Bergsportgemeine,
    ich hätte ein paar fragen bezüglich unseres Bergurlaubes Ende Juni 09 im Wallis/Saas Fee. Ich hoffe jemand kennt sich ein bisschen dort aus.
    Wir sind 4 Freunde die jedes Jahr in die Alpen fahren. Österreich, Südtirol mehrmals, Gardasee, Brenta, Klettersteige und konditionell anspruchsvolle Touren bisher.
    Nun wollen wir uns eine "Etage" höher wagen. Unser vorläufiger Plan ist anfangs Klettersteige Jegihorn und Mittagshorn (alle über 3000m) zur akklimation, danach
    einen Bergführer engagieren und lernen über Steigeisen, Seil, Spalten, Gletscher usw. Dann einen der leichteren 4000er besteigen. So oder ähnlich.
    Nun meinen Fragen:
    1. Im Juni scheinen alle Hütten nicht bewartet zu sein. Was erwartet uns denn auf einer unbewarteten Hütte dort? (wir sind alle im DAV)
    2. Kann man schon etwas zu den Wetter/Schneeverhältnissen ende Juni 09 sagen? Es hat doch im Winter so viel geschneit.
    3. Reicht ein Tag Ausbildung aus um dann einen der leichteren 4000er (immer der Spur hinterher halt) ohne Führer zu besteigen?
    4. Sollte man einen Bergführer vorher per telefon/ e-Mail engagieren, oder reicht es auch vor Ort aus?
    5. Gibt es im Bereich um Saas Fee empfehlenswerte Aussichtberge die man völlig gefahrlos (wenn Wetter gut natürlich) erwandern kann?
    Ich hoffe es sind nicht allzu nervige Fragen.
    Ich danke schon mal für Antworten!
    Grüsse Christian

  • #2
    AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

    Ad Frage 3: Ich würde mir als Gletscherunerahrener nicht zutrauen nach einem Tag Ausbildung einen leichten 4000er zu besteigen. Ich würde auch nicht irgendwelchen Spuren nachlaufen. Außerdem sollte es Blankeisstellen geben, sieht man sowieso keine Spuren (im Juni eher unwahrscheinlich). Die Tourenpalnung auf einen leichten 4000er sollte man nicht vernachlässigen. Einen Bergführer zu angagieren ist sicher für unerfahrene Hochtourengeher äußerst sinnvoll.
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

      Vielen Dank für die Antwort. Wir tendieren auch eher auf einen 400er mit führer zu gehen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

        Gibt AFAIK sogar mehrere Bergschulen in Saas, wo man normal (feste Wochentage) auch kurzfristig eine geführte Tour mitmachen kann. Allerdings ist im Juni noch nicht Saison weswegen ich da schon mal vorher anrufen würde.

        4000er selber machen würde ich natürlich nicht empfehlen, aber wenn ihr euch das zutraut -- am besten könnt ihr euch ja selber einschätzen Bei astreiner Wetterlage fehlt euch scheinbar im wesentlichen die Gletschererfahrung und evtl. sicheres Steigeisengehen? Im Juni ist da nicht überall 'ne Stufenleiter...

        Schöne Eingehtouren: Hüttenweg zur Mischabelhütte, Joderhorn am Monte Moro. Auch sehr lohnend, aber v.a. was Orientierung und Selbstständigkeit angeht schon happiger wären noch das Stellihorn und der Egginer (wahrscheinlich noch zu früh im Jahr für euch aber gigantische Rundsicht).

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

          einiges ist bereits gesagt. Ergänzend vielleicht:

          In Saas-Fee bietet sich der Allalin als ersten 4000er an: einfach zu erreichen, die Route über den Gletscher in der Regel gespurt (hat eben auch viele Leute...) und das stellt auch gleichzeitig die grösste Gefahr (Spalten) dar. Übrige Gefahren sind sehr gering (Steinschlag, Lawinen, Wetter).
          Sicher aber nicht verkehrt, als Beginner diese (Halbtages-) Tour mit einem Führer zu machen und einfach via Google die örtliche Bergsteigerschule oder einen Privaten Führer direkt zu engagieren.

          Generell - jetzt wirds halt etwas provokativ - bin ich der Meinung, dass viele Äusserungen im Forum zu zurückhaltend/vorsichtig sind. Seriös vorbereiten (Training, Informationen, einen Plan haben und danach handeln) und einfach mal etwas versuchen ist oftmals keine schlechte Idee. Sicher nicht verkehrt, wenn man sich selber korrekt einstufen kann und dem Mumm hat, eine angefangene Tour abzubrechen. Es gibt so viele Touren, bei denen man problemlos und jederzeit Abbrechen kann und die auch keine herausragenden Schwierigkeiten bieten...
          Finde ich persönlich eine gute Option, an das Bergsteigen heranzugehen.

          lg, local

          Kommentar


          • #6
            AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

            Zitat von local Beitrag anzeigen
            Generell - jetzt wirds halt etwas provokativ - bin ich der Meinung, dass viele Äusserungen im Forum zu zurückhaltend/vorsichtig sind. Seriös vorbereiten (Training, Informationen, einen Plan haben und danach handeln) und einfach mal etwas versuchen ist oftmals keine schlechte Idee. Sicher nicht verkehrt, wenn man sich selber korrekt einstufen kann und dem Mumm hat, eine angefangene Tour abzubrechen. Es gibt so viele Touren, bei denen man problemlos und jederzeit Abbrechen kann und die auch keine herausragenden Schwierigkeiten bieten...
            Finde ich persönlich eine gute Option, an das Bergsteigen heranzugehen.
            Genau meine meinung! Sicher sind vorsichtige stimmen besser als das gegenteil aber oft sind die eigenen (schmerzhaften) erfahrungen die besten!
            Ich werde im juli oder august im monte rosa gebiet und auf dem mont blanc ohne führer unterwegs sein, obwohl ich noch nie einen 4000er bestiegen habe...
            Exploring the world

            Kommentar


            • #7
              AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

              Ich will ja auch keinen zuviel zumuten. Aber wenn man konidtionell top ist und bergerfahrung hat kann man sich ruhig an einen 4000er heranwagen. Das gehen mit Steigeisen ist ja nicht allzuschwer (vorausgesetzt es ist nicht zu steil ). Wenn man nie was probiert verbessert man sich nie !
              Das wichtigste ist, dass man sich die Tour bis ins Detail anschaut und dass dann die Selbsteinschätzung passt!...Wie bereits erwähnt sollte auch der Mut umzudrehen dabei sein.
              Leider ist die richtige Selbsteinschätzung, einer der schwierigsten Punkte...viel schwerer als Steigeisengehen lernen
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                Im übrigen geht der Weissmies von der Allmageller Hütte ohne spaltigen Gletscher. Der Grat hat dafür ein paar einfache Felsstellen und Eis kann man da trotzdem finden, weshalb man sich darin bewegen können sollte.
                Dafür hat man halt keine Spaltengefahr.
                Der angeblich höchste Wanderberg der Alpen (ob's stimmt?) steht dort auch in der Nähe, das Barrhorn.

                Grüsse

                Christian

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                  1. Die Schweizer Hütten haben immer (fast immer?) offene Winterräume. Im Regelfall gibt es eine Kochmöglichkeit. Sollte man aber vorher auf der SAC-Homepage prüfen. Decken sind vorhanden. Ich selbst war noch in keinen Winterraum von einer der Hütten ums Saaser Tal.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                    Würde auch Weissmies von der Allmageller Hütte empfehlen, ich schätze mal das im Juni da noch viel Schnee liegen wird. Das sollte 2008 auch unserer erster 4000er werden (gleiche Route), wegen schlechtem Wetter + Schnee haben wir am Zwischenbergpass leider abgebrochen.
                    Das Leben mag ja manchmal quälend sein. Überleben aber ist super...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                      Ich bin jetzt für eine Woche in Saas Fee (leider nicht zum Bergsteigen). Ich melde mich dann mal hier zurück wegen Schneelage und der Einschätzung lokaler Bergführer.

                      Eins weiß ich schon jetzt. Es hat sehr viel Schnee und es wird recht warm. Schlechte Kombination. Aber wie gesagt: mehr weiß ich nächste Woche.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                        Breithorn!?
                        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                          Ich will noch ergänzen, welchen Berg ich nicht angehen würde: Das Strahlhorn. Es ist zwar ein Viertausender, einfach (was immer das heisst) aber eeeewig weit! Nur mit Ski zu empfehlen. Kürzer und ebenfalls von der Britanniahütte aus ist das Fluchthorn, auch sehr hübsch, nicht schwierig (wenns kein Eis hat, aber es ist eine Gletschertour, hat ev. Spalten); aufpassen wegen der Orientierung bei schlechtem Wetter: der Gletscher ist breit und flach und wenig strukturiert.

                          Die Mischabelhütte wurde bereits genannt. "Einfacher" Gipfel von dort (aber hochalpin mit Bergschrund etc.): das Ulrichshorn. Geniale Aussicht auf die Mischabel!!!

                          SAC-Hütten sind immer offen und es hat eine Kochgelegenheit. Aber es ist eine gute Idee, vorher noch die Website des SAC zu konsultieren.

                          Wenn man einen Bergführer nimmt, ist ein Viertausender nach einem Tag Ausbildung durchaus realistisch. Kondition und Höhenanpassung muss man natürlich selber mitbringen. Wenn man sich interessiert zeigt wird der Führer auch unterwegs noch Ausbildung "on the site" machen, d.h. erklären warum er dies und jenes tut.
                          Musst
                          dein leben erfinden.
                          Eine himmelstreppe.
                          Tritt
                          um tritt.

                          Jos Nünlist

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                            Vielen Dank für die Antworten. Insbesondere für die tipps einfache Berge. Auf den Karten ist so etwas ja nicht ersichtlich ohne je dort gewesen zu sein. Wird alles in unsere Planung mit einbezogen.

                            Ist ende Juni schon viel los auf den Hütten und den Berg/Gletscherwegen, oder ist es eher eine ruhige Zeit weil, noch Vorsaison?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wallis- Bedingungen Ende Juni 09?

                              Zitat von Bergmaxe Beitrag anzeigen
                              Vielen Dank für die Antworten. Insbesondere für die tipps einfache Berge. Auf den Karten ist so etwas ja nicht ersichtlich ohne je dort gewesen zu sein. Wird alles in unsere Planung mit einbezogen.

                              Ist ende Juni schon viel los auf den Hütten und den Berg/Gletscherwegen, oder ist es eher eine ruhige Zeit weil, noch Vorsaison?
                              Hängt stark von den Verhältnissen und dem Wetter ab.
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar

                              Lädt...