Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

    Wie bereits angekündigt, möchte ich Euch wieder von meinen aktuellen Besteigungen erzählen und dies mit einigen Bildern untermalen.

    Mein im Vorfeld geplantes Tourenprogramm musste ich aufgrund der Witterungs- und Schneeverhältnisse zwar umstellen, dennoch ist es mir mit meinem Führer wieder einmal gelungen, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tourenprogramm zusammen zustellen:

    Die Besteigung der Dent Blanche fand am 23-24 August statt. Die Bedingungen waren eher winterlich.
    Es gab trotz der Südausrichtung des Wandfluhgrates sehr viel Schnee, was die Tour zwar schwieriger als üblich, dafür aber auch umso interessanter gestaltete.

    Der Hüttenanstieg zur Cabane de la Dent Blanche (3504 m.ü.M) alleine ist schon eine Tour für sich, müssen zwischen Ferpecle und der Hütte doch immerhin 1700 Höhenmeter überwunden werden.

    Die Hütte selbst liegt hoch oben über dem äußersten Ende des Val d´Herens und eröffnet den Blick auf ein imposantes Gletschergebiet zwischen Zermatt und Arolla.


    so zeigte sich die imposante Nordwestflanke der Dent Blanche während des Hüttenaufstieges. Der Berg ist weiß, beinahe wie im Winter. Die Wand wird begrenzt von Nord- und Ferpeclegrat (Westgrat)



    Blick zurück über Alpe Bricola hinunter ins Val d`Herens.



    die Westflanke, die von Ferpecle- und Wandfluhgrat eingerahmt ist kommt langsam ins Blickfeld



    erst kurz vor dem Tagesziel kommt die Hütte in Sicht. Die letzten 300Hm mussten über die oberen Firnfelder des Mazeratte-Gletschers gewonnen werden.



    Abendstimmung und Blick von der Hütte zum Ziel des kommenden Tages
    Die Hauptschwierigkeiten wird der mittlere Teil des Grates bieten!



    das erste Bild des jungen Tages Richtung Osten, kurz vor Sonnenaufgang zeigen sich Schallihorn, Zinalrothorn, die Berge der Mischabelkette, das Obergabelhorn und der Alphubel eindrucksvoll.



    kurz vor dem Ende des Schneegrates; die Schwierigkeiten kommen in Kürze. Im Hitergrund die Dent Herens



    kurz vor dem grossen Gendarm; Blick Richtung Osten



    der Grosse Gendarm wird auf der Westflanke umstiegen und dann durch ein sehr steiles Firncoliour gewonnen. Danach betritt man wieder den eigentlichen Grat.
    Zuletzt geändert von garaventa; 10.09.2007, 09:12.

  • #2
    AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007


    Blick von oben ins besagte Couliour auf die beiden folgenden Seilschaften



    mein Führer betritt als erster wieder den Gratfirst



    oberhalb des Grand Gendarm



    auch der zweite Gendarm wird in der Westflanke umgangen



    Steilaufschwung in der Süd-Ostwand, kutz unterhalb des Gendarm Blanche



    und wieder zurück auf dem Südgrat



    der oberste Teil des Grates ist wieder verfirnt und bietet technisch keine besonderen Schwierigkeiten mehr



    auf der Firnschneide des Gipfels. Der Firngrat war bis zu unserer Ankunft noch unberührt.
    Mit einem Bein rechts, mit dem anderen links des Gratfirstes!

    Kommentar


    • #3
      Fortsetzung: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007



      ganz oben und glücklich!



      Gipfelpanorama Richtung Nordosten



      Das Weißhorn mit seinem Nordgrat; verschoben auf das kommende Jahr!


      das Matterhorn;
      zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, dass ich bereits eine Woche später auch dieses Ziel erreichen sollte.
      Es war bis dahin nie auf meiner Tourenliste, sollte sich aber bald durch einen Zufall dafür empfehlen.


      Blick vom Gipfel auf den Vier-Esels-Grat


      Bereits wieder im Abstieg


      Tiefblick hinunter ins Tal, der Weg zurück ist noch sehr weit


      noch oberhalb der Wandfluhlücke


      wieder unterhalb der Hütte. Es warten noch 1700 Hm Abstieg bis zum Ziel in Ferpecle


      Trotz der winterlichen Verhältnisse und der Tatsache, dass mein Führer spuren musste, waren wir recht schnell unterwegs.
      Von der Hütte, die wir um 4:40 verliessen benötigten wir bis zum Gipfel 4:10h.

      Da die ursprünglich geplante Überschreitung des Weißhorns infolge der Schneemengen, die Anfang August gefallen waren nicht möglich war, kam die Dent Blanche zunächt völlig unerwartet ins mögliche Tourenprogramm. Im Nachhinein muß ich sagen, daß diese Tour eine der imposantesten und anspruchsvollsten war die ich bisher machen dürfte.
      Ein echter Hammergipfel.

      Ein Bericht vom Matterhorn folgt in Kürze auch noch.

      Gruss Frank
      Zuletzt geändert von garaventa; 10.09.2007, 10:03.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

        Sehr schöner Bericht, danke!
        Auf zwei der Bilder sind Knoten in den Seilen. Wozu dienen sie? Ich kenne Sackstiche im Seil nur auf dem Gletscher, damit im Falle eines Spaltensturzes die Knoten sich in den Spaltenrand einschneiden, aber an dem Grat ist weder Gletscher noch sind es Sackstiche.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

          Puhhh... sensationell.
          Einfach grandios.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

            Ja, einfach nur schöööön!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

              so wie ich das sehe ist das eine fallbremse. wenn der hintere fällt zieht sich erst das seil was angebunden ist ab und dann hängt man erst am vorderen mann. somit hat der vordere die möglichkeit sich noch zu sichern oder zu halten und wird nicht unmittelbar in die tiefe gerissen.
              so seh ich das könnte aber auch was anderes sein.
              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                so wie ich das sehe ist das eine fallbremse. wenn der hintere fällt zieht sich erst das seil was angebunden ist ab und dann hängt man erst am vorderen mann. somit hat der vordere die möglichkeit sich noch zu sichern oder zu halten und wird nicht unmittelbar in die tiefe gerissen.
                so seh ich das könnte aber auch was anderes sein.
                Danke für die Erklärung.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                  Hi garaventa,
                  na bei den sensationellen Gipfeln brauchst du dich aber heuer auch nicht zu beschweren! Super Bilder und ein toller Bericht.
                  Ist der Wandfluhgrates der Normalanstieg auf die Dent Blanche?
                  Der Gipfel steht nämlich auch noch auf meiner Wunschliste!

                  Glückwunsch zur Dent Blanche und wie gelesen habe zum Horni
                  Besucht unsere Homepage
                  http://www.wilde-hunde.de
                  1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                    Nicht nur ein Hammerberg sondern auch Hammer Bilder !
                    Gratuliere zur super Tour !
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                      Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
                      Hi garaventa,
                      na bei den sensationellen Gipfeln brauchst du dich aber heuer auch nicht zu beschweren! Super Bilder und ein toller Bericht.
                      Ist der Wandfluhgrates der Normalanstieg auf die Dent Blanche?
                      Der Gipfel steht nämlich auch noch auf meiner Wunschliste!

                      Glückwunsch zur Dent Blanche und wie gelesen habe zum Horni
                      Guten Abend,

                      ich danke Euch für die Glückwünsche und gestehe ehrlich, dass ich auch ehrlich ein wenig stolz auf die erfolgreiche Besteigung der Dent Blanche bin.

                      Der Südgrat oder auch Wandfluhgrat ist der Normalanstieg von der Cabane de la Dent Blanche, die übrigens die höchste aller SAC Hütten ist.


                      Blick von der Bertolhütte hinüber zur Dent Blanche mit dem Südgrat

                      Zuerst war ich natürlich enttäuscht, daß ich das Weißhorn erneut abschreiben mußte, doch mein Freund und Führer Gabriel Voide hatte mit der Dent Blanche einen mehr als würdigen und herausfordernden Gipfel empfohlen.

                      Und eines habe ich entgültig von ihm gelernt:

                      Man kann sich zuhause im stillen Kämmerlein so manchen Gipfel vornehmen, vor Ort jedoch muß schlußendlich entschieden werden was geht und was nicht.

                      Zitat von Gabriel:

                      "Wir machen das was geht und Aussicht auf Erfolg hat, alles andere ist dumm."


                      der Typ hat es echt drauf, am 5 August 2007 hat er mit einer Klientin die Matterhorn Nordwand in nur 10 Stunden gemacht


                      Gruss garaventa
                      Zuletzt geändert von garaventa; 10.09.2007, 21:46.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                        Kann mich nur anschließen: Tolle Tour und tolle Bilder.
                        Mal sehen wann sich bei mir dieser Berg ergibt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                          alles, was mir dazu einfällt: SENSATIONELL!!!!l

                          lg korneuburger

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                            sorry... doppelpost...
                            Zuletzt geändert von vostik; 11.09.2007, 13:19.
                            Meine letzten Touren:

                            Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                            Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                            aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                            Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dent Blanche-Wandfluhgrat-24.08.2007

                              Klasse Bilder, schoener Bericht .... also 5* und grosse Gratulation!
                              Meine letzten Touren:

                              Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                              Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                              aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                              Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                              Kommentar

                              Lädt...