Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

    @ all
    Vielen Dank für den Applaus

    @ Mileean & Lama
    So beweglich bin ich nicht, dass ich mir selbst in den A**** beißen könnt , aber das kommende WE verspricht ja eh wieder einiges an Sonne.

    @ mansonquasch
    Den Gletscher im Bereich der Wielingerscharte stufe ich als problemlos ein.

    @ Willy "Im Jahre Schnee" - da trifft es im doppelten Wortsinn zu...

    Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
    Zitat:

    Das findet der Putin auch... (Pussy Riot)

    Eigentlich sollten die Berge nur noch gegen Vorzeigen der Kirchensteuer-ÜW bis zum Gipfelkreuzpunkt zugelassen werden, oder?
    Weiss nicht wie ernst deine Aussage ist...
    Meine Aussage war eigentlich nicht in einem religiösen Zusammenhang gedacht, ich selbst bin o.B., dürfte dann auch nicht auf den Gipfel. Ich find solche Aktionen nur halt ziemlich infantil, zum anderen geht es um den Respekt den Errichtern (Eigentümern) gegenüber, du würdest dich vermutlich auch bedanken wenn ich mit mit den Kuhstallstiefeln über deinen Wohnzimmertisch trampeln würde. Und natürlich haben viele Gipfelkreuze eine religöse Bedeutung, wer eine Kinderstube hatte, macht halt gewisse Dinge nicht...

    PS. Bei Pussy Riot geht es ja vorwiegend um Provokation um Aufmerksamkeit zu erlangen (Mediengeilheit).
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #17
      AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

      Danke für deinen bericht! Wir waren gestern am wiesbachhorn. Allerdings von ferleiten aus. Übernachtung am gruberscharten biwak. Am nächsten tag über klocknerin, hinteren bratschenkopf aufs wiesbachhorn! Derzeit tolle verhältnisse. Der abstieg hats in sich, zeit, dass endlich schnee kommt!

      Kommentar


      • #18
        AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

        Schneidige Tour, schöne Aufnahmen kurzweiliger Bericht

        Kommentar


        • #19
          AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

          sehr schöne tour und wunderschöne fotos!!!!
          machen echt lust aufs nachmachen!!!

          lg daniel

          Kommentar


          • #20
            AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

            Gfoit ma guat, danke für den super Bericht!
            War auch schon mal ausserhalb der Saison am Hörnli....wirklich lohnend!
            ...leider aber haben wir die Zeit "verpasst" als der Kaindlgrat noch so aussah wie auf Willys foto!
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #21
              AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

              Super lässige Aktion!
              Offenbar habe ich doch während meiner asiatischen Abwesenheit hier daheim noch einige tolle Spätherbsttage verpasst...
              Wie war das mit der beheizten Nächtigungsmöglichkeit am Moserboden? Habe nämlich dort einen Plan...

              LG

              Kommentar


              • #22
                AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

                Danke für den Superbericht mit wunderschönen Bildern.
                Haben (mußte nachsehen wann das war) 1977 die Überschreitung Wiesbachhorn - Bratschenkopf - Bärenkopf - Oberwalderhütte unternommen (dann weiter zum Glockner); da kommen wieder Erinnerungen hervor.
                LG
                der 31.12.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  Wie war das mit der beheizten Nächtigungsmöglichkeit am Moserboden? Habe nämlich dort einen Plan...

                  LG
                  Der Winteraum befindet sich im Arbeiterquartier gleich bei der heidnischen Kirche. Und da draussen auf den Raum hingewiesen wird, ist auch davon auszugehen, dass er ganzjährig zugänglich ist. (Jedenfalls ziemlicher Luxus - Dusche, Klo, Elektroheizung, na ja der Strom kostet da oben ja nichts). Und alles Gute für dein Vorhaben - lass uns nachher teilhaben.

                  Und vielen Dank auch an die Verfasser der weiteren Einträge.
                  Zuletzt geändert von feiN; 09.12.2012, 22:36.
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wiesbachhorn u. Bratschenkopf / Glocknergruppe / 17. und 18.11.2012

                    Wow! Von Haus aus schon eine tolle Tour, dann noch um diese Jahreszeit? Echt toll!
                    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                    Kommentar

                    Lädt...