Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiesbachhorn und Hocheiser 12-14.08.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
    Im Winter würde ich das auch gerne mal machen. Sieht nach einer tollen Abfahrt aus.
    Kann ich dir sehr empfehlen! Unbedingt bei der Abfahrt nach der Felszone lange Linksquerung einlegen (~2800m) und das gesamte Schwarzkarlkees abfahren anstatt an der Aufstiegsspur, das ist ein absolutes Pulverloch!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      Schade dass es am Tag 1 bei euch nicht so gutes Wetter gab. Ihr habt aber das beste draus gemacht
      Tag 2 war ja spitze. Tolle Bilder.

      Kommentar


      • #18
        Wunderbare Hochtouren habt ihr gemacht!
        Schade, dass ihr ausgerechnet einen der heuer wenigen Tage mit Neuschnee erwischt habt. Da könnte man sich angesichts der sonst strohtrockenen Verhältnisse schon ein wenig ärgern. Immerhin, das Beste habt ihr daraus gemacht...
        Und beim Bergseebad wäre ich sicher auch dabei gewesen.
        Den Eiserkamm habe ich vor gefühlt zehn Jahren vom Kapruner Törl über alle Gipfel bis zum Geralkopf überschritten, das Kitzsteinhorn ging sich leider zeitlich nicht mehr aus. Wär´s gegangen hätte auch Willy noch seine Info über das Hohe Beil bekommen...
        Das Obere Hocheiserkees war jedenfalls damals völlig harmlos im Hartfirn zu begehen...


        LG
        Zuletzt geändert von tauernfuchs; 11.09.2022, 15:52.

        Kommentar

        Lädt...