Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dirndl Überschreitung September 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Interessanter Hinweis, danke!
    Leider beobachtet man immer mehr, dass Abseilstellen nicht mehr auf klassisch 25m, sondern viel länger eingerichtet werden. Natürlich haben die meisten - oft völlig unnötigerweise - mindestens 60m Seil, teils sogar als Doppelseil auch in recht leichten Routen mit. Diese "Mode" ist halt in letzter Zeit eingerissen, viele sind daran gewöhnt und hinterfragen den Sinn nicht mehr.
    Fazit: Mehr schleppen! Der durch geringeres Seilgewicht gewonnene Vorteil wird unbedacht über Bord geworfen.
    Leute, die so überlange Abseilstellen einrichten , sollten halt öfters einmal richtig lange Routen gehen...

    LG

    Kommentar


    • #17
      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
      Interessanter Hinweis, danke!
      Leider beobachtet man immer mehr, dass Abseilstellen nicht mehr auf klassisch 25m, sondern viel länger eingerichtet werden. Natürlich haben die meisten - oft völlig unnötigerweise - mindestens 60m Seil, teils sogar als Doppelseil auch in recht leichten Routen mit. Diese "Mode" ist halt in letzter Zeit eingerissen, viele sind daran gewöhnt und hinterfragen den Sinn nicht mehr.
      Fazit: Mehr schleppen! Der durch geringeres Seilgewicht gewonnene Vorteil wird unbedacht über Bord geworfen.
      Leute, die so überlange Abseilstellen einrichten , sollten halt öfters einmal richtig lange Routen gehen...

      LG
      Die Abseilpiste am Dirndl ist schon auf 25 Meter-Abstände eingerichtet, wenn aber so wie bei uns ein Stand komplett demontiert ist, bist dann wieder froh um das 50m-Doppelseil (auch geht die Abseilerei in die Dirndlscharte damit in einem Rutsch).
      Mit wenigen Ausnahmen bin ich auch in leichteren und längeren Touren mit Doppelseil unterwegs, ist halt auch eine Sicherheitsreserve (mir hat schon einmal Steinschlag am Dachstein einen Strang glatt abgeschlagen) und so ein Doppelseil ist auch super zum eindeutigen Kommunizieren ohne die übliche Plärrerei. Ich schleppe sogar allein manchmal ein Doppelseil mit, wenn ich beim Erkunden von mir unbekanntem Gelände eine gute Abseiloption habe möchte. Ja, es wiegt mehr - aber das verbuche ich immer als Training....
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar

      Lädt...