Ich löse gleich vollständig auf:
Muttenkopf (2344m), Ötztaler Alpen, Kaunergrat
Das von mir genannte namensgebende Tier ist der "Muttel", eine Tiroler Bezeichnung für ein männliches Schaft. Diesen Berg gibt's exakt namensgleich in den Stubaiern und mit einem Buchstaben...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
-
Woll, woll - wie der Pitztaler sagen würde. Aber ich komme mit den Höhen aus der AV-Karte auf keine QS 10 für die Höhendifferenz zwischen 2344 (Berg) und 2293 (Hütte).
Egal, Du hast den Berg erkannt, gratuliere zu Bronze.
LG
Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
Da kann ich rechnen was ich will, ich komme auf keine QS=10. Es steht aber in der Tat eine AV-Hütte sehr nahe beim Gipfel. Vielleicht noch einen Versuch?
LG
Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wusste gar nicht, dass es in Tirol solche "Mugelen" schon zum Gruppenhöchsten schaffen können...Aber in der Tat gibt es davon einen mit exakt gleicher Höhe (im Koasa) und einen anderen mit 4 Meter weniger (in den Ammergauer Alpen). Damit Silber für Dich,
LG
Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Offensichtlich haben meine Tipps ein bisschen Licht ins Bergdunkel gebracht, du hast den Berg eindeutig identifiziert und damit verdient Gold erobert, Gratulation!
LG Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, nicht im Geigenkamm. Und der Höhenweg ist nur "recht bekannt". Aber vielleicht ist er durch die längere Sperre wegen Felssturz mittlerweile schon nur mehr "früher recht bekannt"...
Und vielleicht hilft folgender Tipp:
Dieser Teil der Ötztaler war Anlass...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man auf diesem Niveau Bergsport betreibt, dann ist das ein Beruf und kein "naturbelassenes, hehres" Tun und klarerweise mit Marketingaktivitäten verbunden. Und Marketing verlangt halt einmal nach einer USP, will man sich gegenüber dem Mitbewerb abgrenzen und die nötigen Sponsorengelder...Zuletzt geändert von andibaum; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von dir bin ich eigentlich gewohnt, dass du Rätsel aller Art mit deinem ersten Posting auflöst...Deine Rechnung stimmt leider nicht, das wäre ein sehr kurzer Bergnamen, wenn dem so wäre.
LG
Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Yep, jetzt bist Du im richtigen Gebirgsstock.
LG
Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
Beide Male bist du im falschen Gebirge mit deinen Höhenwegen.
LG Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, diese Höhe überschreitet er. Aber im Vergleich zu den umliegenden Bergen ist er ein "Bergerl"...
LG
Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, dieser Name gehört dem Berg allein und kommt von keiner Gemeinde. Allerdings - so als Tipp - ein Tier könnte mit einem geänderten Buchstaben als Namesgeber herhalten...
Lg Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Verhältnis Zustieg : Kletterstrecke hängt natürlich auch vom Schwierigkeitsgrad und dem benötigten Material ab.
Wenn das Klettergelände nur wenig Material verlangt oder sogar seilfreies Klettern möglich ist, dann sehe ich sowieso die ganze Tour als alpines Gesamterlebnis. Dann ist es...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, rechts davon oder genauer: südlich.
LG Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit einer Trägerkolonne aus Kernhof (vielleicht sogar mit Kamelen) ins ABC, dann Fixseile durch die ganze Wand verlegen lassen und dann hoffentlich unter einmal zum Gipfel, ev. Notbiwak beim Abstieg auf einer Felsleiste stehend und Pervitin einwerfen...
Im Ernst:
Ich würde...
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine mir zur Verfügung stehenden Karten weisen nur eine Höhe aus.
ich denke, dass einige von Euch an dem Berg schon vorbei gegangen sind. Aber nachdem die Berge rundherum wahrscheinlich viel interessanter sind, hat man für solche Berge wenig Interesse. Es führt übrigens ein recht bekannter Höhenweg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Berg mit gleich 2 HQS? Das übersteigt die Kapazität meiner grauen Zellen... aber keine der beiden stimmt, so gesehen ist es auch wieder egal, ob ich es kapiere...
LG Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein westlich, die Tauernautobahn ist weit weg.
lg Andi...
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schöner Bericht und tolle Tour,
danke dafür und
LG
Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz nah dran heißt auf dem Plateau oben?
Und hm, im Oberland, nicht in den Ötztalern, nah dran an der U-Bahngemeinde - aber die Grenze ist zu weit weg zum Schmuggeln? Das geht sich in meinem Kopf nicht aus, denn auf dieser Talseite wurde überall wie wild geschmuggelt (z.B. aus Samnaun, weiter...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: