Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichte Routen im Val di Mello

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leichte Routen im Val di Mello

    Die Schulter ist zwar im A..., aber was soll´s - das Kletterleben muss weiter gehen
    Auf der Suche nach Granit bin ich aufs Val di Mello gestoßen. Würd dort gerne MSL-Routen machen, gerne auch clean. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass die Routen dort alle sauschwer sind. Gibt´s da auch was im Bereich 4-5?
    Zuletzt geändert von Wildenauer; 26.01.2012, 23:35.

  • #2
    AW: Leichte Routen im Val di Mello

    naja, sauschwer ist relativ. aber anspruchsvoll sind die längeren gschichten allemal.

    für leichtere, mittellange bis lange und gut abgesicherte routen kann ich dir das gebiet um die albigna-hütte empfehlen, wenns unbedingt bergell und umgebung sein muss.

    oder grimsel, furka, susten. grimsel vor allem für die liebhaber von fels mit wenig kontur.

    oder, wenns wetter einen eher in den süden treibt: tessin, zb proletenbrücke (ponte brolla). hier hast gneis.

    oder, wennst eher auf froschschenkerl stehst als auf eine sündteure pizza svizzera: ailefoide und la berarde.

    oder: aostatal.

    alle genannten gebiete haben eine unzahl an leichten routen. und es gibt gute oder zumindest brauchbare literatur.
    val di mello ist eben (bis aufn klapf unten im graben) eher etwas zurückhaltend erschlossen worden.

    wennst infos zu den gebieten brauchst, pn.
    Zuletzt geändert von pivo; 27.01.2012, 07:30.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Leichte Routen im Val di Mello

      Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
      Die Schulter ist zwar im A..., aber was soll´s - das Kletterleben muss weiter gehen
      Auf der Suche nach Granit bin ich aufs Val di Mello gestoßen. Würd dort gerne MSL-Routen machen, gerne auch clean. Aber ich werd das Gefühl nicht los, dass die Routen dort alle sauschwer sind. Gibt´s da auch was im Bereich 4-5?
      servus, ich bin ein val di mello fan. aber in den von dir gewünschten graden kann ich gar nichts empfehlen.

      gründe: zumeist handelt es sich dabei um plattenschleichereien die entsprechend gesichert sind. sprich: teilweise nix auf 30m oder ein bolt auf 30m oder zwei keilmöglichkeiten auf 30m. da wird ein vierer hart und ein fünfer teilweise unmenschlich.

      um im val di mello freude zu haben sollte man einen hang zum rissklettern haben und mit mobilen sicherungsgeräten gut umgehen können. und unterm 6ten uiaa grad hat man dort wahrlich keine freude. ab dem sechsten franzgrad gehts los.

      Kommentar


      • #4
        AW: Leichte Routen im Val di Mello

        @ Pivo: Grimsel, Furka, Susten war ich schon, auch Briancon. Wollt halt mal ins Vello. Ich muss mir das einfach mal anschauen, dürfte ja landschaftlich recht spektakulär sein. So wie´s aussieht, wird´s aber eher nur ein bissl bouldern werden...

        Aber Aostatal ist natürlich auch eine interessante Alternative. Meld mich noch per PN.

        @Gerolsteiner: Plattenschleichereien im oberen 4. Grad mit nix (auch nix zum legen) hab ich in Norwegen gemacht. War sicher anspruchsvoller als die steileren Risse, wo man jeden Meter einen Friend reinhauen konnte. Prinzipiell bin ich (vor allem im Granit) ein Freund der Risse. Aber wenn sich da unter 6 nix abspielt, isses wahrlich sinnlos.
        Zuletzt geändert von Wildenauer; 27.01.2012, 11:14.

        Kommentar


        • #5
          AW: Leichte Routen im Val di Mello

          Der Empfehlung, einen Besuch im Aostatal zu machen, kann ich auch zustimmen. Für einen ersten Einblick genügt "Plaisir sud"
          Ich war im August wieder einmal dort, aber das war schon etwas tropisch.
          Habe auch bei einem Italiener gesehen, daß es einen Sportkletter-Führer gibt, der Titel war irgendwie "...mane nude" oder so ähnlich. Den kann man sich an Ort und Stelle kaufen, bei uns hab ich diesen Führer noch nicht gesehen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Leichte Routen im Val di Mello

            Servus Harald,

            da muss ich gleich wieder der SW-Pfeiler denken :-)
            Ich war mal im Juli in Briancon, war auch viel zu heiß, selbst die nordseitigen Dinger.
            Ich glaub, der Plaisir Sud muss her...

            Kommentar


            • #7
              AW: Leichte Routen im Val di Mello

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              oder, wenns wetter einen eher in den süden treibt: tessin, zb proletenbrücke (ponte brolla). hier hast gneis.
              Es muss nicht unbedingt Ponte Brolla sein. Dort ist die Auswahl an leichten und mittelschweren MSL-Routen am größten, es gibt aber auch andere, nette Ecken im Tessin, die weniger gut besucht sind.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Leichte Routen im Val di Mello

                Fahr doch nördlich vom Val di mello auf den Albigna Stausee (ist auch im Plaisir sud), da gibt´s ein paar lange Routen im Bereich 4-5. Val di Mello in diesem Bereich ist nicht empfehlenswert, da ist es eher ab 6a lohnend!

                Kommentar

                Lädt...