Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jänner 2020 - Spaziergänge in Bad Mitterndorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jänner 2020 - Spaziergänge in Bad Mitterndorf

    24. Jänner 2020:

    Fünf Tage vor Kurende machte ich noch einmal eine ausgedehnte Runde ab Kurhotel, über Kraglhittn, Hubertusalm, Ortszentrum, Goaßhittn. Dieses Mal mit der Canon G3X. Übrigens einen Tag vor dem Steirerlauf (Langlaufwettbewerb).

    Bild 1: Oberflächenreif, über Tage akkumuliert.



    Bild 2: Lawinenstein im Hintergrund, ein Bild, das eher nach März statt Jänner aussieht.



    Bild 3: Schattenselfie.



    Bild 4: Lange Schatten.



    Bild 5: Im Vordergrund Kulmkogel, dahinter Brandangerkogel rechts, links Leistenstein und Nojer.



    Bild 6: In der schattigen Senke war der Reif dichter.



    Bild 7: Gwendlingstein und Hechlstein, deutliches Tauwetter sonnenseitig links.



    Bild 8: Die steile Abfahrt oberhalb der Bergeralm, Tour vom Folgetag.



    Bild 9: Ohne Kommentar.



    Bild 10: Schloss Gruberegg mit ehemaligem Meierhof, rechts Grimming.

    http://www.wetteran.de

  • #2
    Bild 11: Nojer, Leistenstein, rechts Brandangerkogel



    Bild 12: Zugstrecke.



    Bild 13: Aufgetauter Bach.



    Bild 14: Genießerkatze.



    Bild 15: Drei Meter von der Katze entfernt genießen die Enten ungestört ebenfalls die milde Sonne.



    Bild 16: Am Rückweg, Sonne zwischen Kammspitz und Fahrnrinnkogel.



    Bild 17: Das Spiel mit den Linien (die Tablet-Fotosoftware hat leider etwas überschärft).



    Bild 18: Argwohn.



    Bild 19: Dünne Schneedecke mit Lücken, darüber Reif.



    Bild 20: Letzter freier Blick vor Erreichen des dunklen Grabens.


    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      Eine wunderschöne Gegend (wenn's Wetter passt)

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Sehr schöne Bilder. Mehr aber gefällt mir deine Art das "alltägliche" und eigentlich "nicht besondere" festzuhalten!
        LG. Martin
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Sehr schöne Bilder. Mehr aber gefällt mir deine Art das "alltägliche" und eigentlich "nicht besondere" festzuhalten!
          LG. Martin
          Dem schließe ich mich gerne an.
          Der Nojer ist übrigens viel spannender als es seine Guglhupfform vermuten ließe.

          LG

          Kommentar


          • #6
            Servus,
            Die Photographische Vielfalt in Deinen Berichten, schätze ich sehr.
            Ich versuche das auch immer so zu machen.
            Auf dem Gwendlingsstein und dem Hechelstein, war ich Ende Oktober.
            Auf Bild 7, posieren die beiden sehr Eindrucksvoll.
            Die Gegend ist wirklich ein Genuß.
            Der alleinstehende Grimming ist ein besonderer Blickfang.
            Schön das mit Schnee zu sehen.

            Gruß, Josef

            Kommentar

            Lädt...