Lieber Wolfgang,
als ich - im Zuge einer Führungstour - im Herbst 2020 dort war, bin ich in etwa die von dir eingezeichnete Route gegangen (weil ich mit der Gruppe halt auch die Straße meiden wollte). Zu meiner Überraschung war der östliche Teil (etwa 2/3 des von dir rot eingezeichneten Wegstücks) auf den gelben Wegweisern tatsächlich mit 05/E6 gekennzeichnet (es ließ sich nicht klären, wer diese Wegweiser aufgestellt hat).
Wir haben dann mit dem dort wegbetreuenden alpinen Verein Kontakt aufgenommen und es gab sogar einen Vor-Ort-Termin, rausgekommen ist nix. Laut dem Vertreter von besagtem Verein hätten für die offizielle Wegverlegung mit allen betroffenen Grundbesitzern Verträge abgeschlossen werden müssen. Die Sektion WW hat dann noch mehrfach versucht, einen Termin mit dem Spitzer Bürgermeister zu bekommen, dieser kam aber nicht zustande.
Nach der Weg zumindest von Osten her so markiert ist und auf der Straße keinerlei Markierungen zu sehen sind (ich hab mich da grad auf Streetview durchgeklickt), sehe ich das auch so, dass der NSWW nicht mehr auf der Straße verläuft.
Weiteres Argument: Sowohl der Imbiss in der Warte als auch das Naturparkhaus haben einen NSWW-Kontrollstempel. Also wird der Weg auch jeweils dort vorbei führen.
Wenn man also den einen grünen "05"er nahe der Aussichtwarte in eine Position südl. des Schriftzugs Naturparkhaus verschieben könnte, wär das fein.
LG
Gert
Und zum Thema Heiligenkreuz: mir wurde - aus verlässlicher Quelle - auch schon zugetragen, dass der Weg dort verlegt wurde (aus erster Hand kann ich es aber nicht bestätigen).
als ich - im Zuge einer Führungstour - im Herbst 2020 dort war, bin ich in etwa die von dir eingezeichnete Route gegangen (weil ich mit der Gruppe halt auch die Straße meiden wollte). Zu meiner Überraschung war der östliche Teil (etwa 2/3 des von dir rot eingezeichneten Wegstücks) auf den gelben Wegweisern tatsächlich mit 05/E6 gekennzeichnet (es ließ sich nicht klären, wer diese Wegweiser aufgestellt hat).
Wir haben dann mit dem dort wegbetreuenden alpinen Verein Kontakt aufgenommen und es gab sogar einen Vor-Ort-Termin, rausgekommen ist nix. Laut dem Vertreter von besagtem Verein hätten für die offizielle Wegverlegung mit allen betroffenen Grundbesitzern Verträge abgeschlossen werden müssen. Die Sektion WW hat dann noch mehrfach versucht, einen Termin mit dem Spitzer Bürgermeister zu bekommen, dieser kam aber nicht zustande.
Nach der Weg zumindest von Osten her so markiert ist und auf der Straße keinerlei Markierungen zu sehen sind (ich hab mich da grad auf Streetview durchgeklickt), sehe ich das auch so, dass der NSWW nicht mehr auf der Straße verläuft.
Weiteres Argument: Sowohl der Imbiss in der Warte als auch das Naturparkhaus haben einen NSWW-Kontrollstempel. Also wird der Weg auch jeweils dort vorbei führen.
Wenn man also den einen grünen "05"er nahe der Aussichtwarte in eine Position südl. des Schriftzugs Naturparkhaus verschieben könnte, wär das fein.
LG
Gert
Und zum Thema Heiligenkreuz: mir wurde - aus verlässlicher Quelle - auch schon zugetragen, dass der Weg dort verlegt wurde (aus erster Hand kann ich es aber nicht bestätigen).
Kommentar