Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Tourenbuch - wie und was?

    Hallo Omü
    Leider gibts noch keine Norm fürs Tourenbuch.
    Schreib einfach rein was du fühlst. Datum, Gipfel, Route, Begleiter sind halt so Standards. Ich mach mir oft Notizen wenns besonders schön war.

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #62
      AW: Tourenbuch - wie und was?

      Zitat von phouse
      ...
      Leider gibts noch keine Norm fürs Tourenbuch.
      ...
      phouse

      Zum Glück gibt's noch keine Norm für's Tourenbuch!

      Ich hab ein handgeschriebenes Tourenbuch ... Ich find's schön, wenn man sich am Abend nach einer Tour hinsetzt und die Tour nochmal Revue passieren lässt und dann die wichtigsten Dinge, wie Gehzeit, Höhenmeter und besondere Ereignisse aufschreibt...
      Ich blättere immer wieder gerne in meinen alten Büchern, da das wirklich schöne Erinnerungen sind...

      LG, Lilly!
      Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
      hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

      Kommentar


      • #63
        AW: Tourenbuch - wie und was?

        das tourenbuch dienst deiner erinnerung .. daher schreibe oder klebe oder zeichne hinein, was du gerne moechtest.

        ich habe schon mehrere gefuellt und es ist immer wieder lustig nachzuschauen.

        gruss

        auch eine home page kann ein kleines tourenbuch sein s.u.
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #64
          AW: Tourenbuch - wie und was?

          Hi Lilly

          Genauso seh ich das auch.

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #65
            AW: Tourenbuch - wie und was?

            kann mich den obigen postern nur anschließen, jeder wie er meint und was er meint. gipfelname, weg, datum und zeit ist mir zb. wichtig, wetter nur wenn es besonders war.
            es gibt auch fertige tourenbücher zu kauffen, da steht dann der euro notruf drinnen, und ein paar erste hife tips.... das finde ich aber sinnlos.
            eine etwas modernere variante ist ein computerprogramm in dem man alle details nach eigenem ermessen eingibt, und dann tolle grafiken und statistiken usw. auf knopfdruck bereit hat. sicher eine nette spielerei, wenn man gerne vorm pc sitzt...
            http://www.freytagberndt.com/rtc-fre.../238490/center
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #66
              AW: Tourenbuch - wie und was?

              Für das, was das Ding bietet, find ich's gar nicht mal teuer!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #67
                AW: Tourenbuch - wie und was?

                Hallo
                wer von euch verwendet oder kennt die Rother Tourendisk? Hält das Programm dass was es verspricht oder ist die Software mehr zum anschauen von gekauften Publikationen gedacht? Ein Erfahrungsbericht wäre sehr gefragt.

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #68
                  Tourenbuch führen

                  Wie führt ihr euer Tourenbuch?

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Tourenbuch fühern

                    Zitat von Jahn
                    Wie führt ihr euer Tourenbuch?
                    so http://www.bergratten.de
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Tourenbuch fühern

                      hallo

                      dein tourenbuch ist vom feinsten .....

                      meins ist nur eine excel-datei. und natürlich fotoordner nach gebieten/berggruppen.

                      lg

                      peter
                      meine hobby´s sind

                      schifahren, mountainbiken,
                      klettern, klettersteige,
                      bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Tourenbuch führen

                        Dies ist vielleicht der geeignete Moment mal Allen zu danken, die ein Tourenbuch im Internet führen.



                        Eine unglaublich gute Quelle für alle Bergfans, um sich inspirieren zu lassen, Vorabinfos zu bekommen. die Route durch Bilder schon mal auszukunden und eine Unterstützung bei der Planung zu bekommen. Internet-Tourenbücher sind tausendmal mehr wert als eine Riesenbibliothek von offiziellen Führern.

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Tourenbuch führen

                          Zitat von peter40
                          hallo

                          dein tourenbuch ist vom feinsten .....

                          meins ist nur eine excel-datei. und natürlich fotoordner nach gebieten/berggruppen.

                          lg

                          peter
                          wenn du meins meinst, sage ich danke.
                          das, was man am ehesten unter tourenbuch versteht, steht hier http://www.bergratten.de/gipfelliste.html
                          aber willy z.b. hat da eine deutlich beeindruckendere liste aufzuweisen
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Tourenbuch führen

                            Tourenbuch im Internet...

                            ...hat für mich den Vorteil dass auch andere an den Touren teilhaben können bzw. sich unter Umständen (auch per mail) informieren können. Weiters bietet es eine gute Grundlage für kommende Touren - wenn man zum Beispiel potenziellen Mitgehern ein Gebiet veranschaulichen will (mit Fotos & Infos).

                            Viele Grüße
                            bernhard

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Tourenbuch führen

                              Zitat von vdniels
                              ...
                              aber willy z.b. hat da eine deutlich beeindruckendere liste aufzuweisen
                              Willys Liste ist eine echte Wucht. Selbst der OeAV hat es nicht geschafft die 3000er so vollständig aufzuführen. Mag aber auch daran liegen, wie man Gipfel definiert, ob man Gratköpfe und nebengipfel mitzählt. Dennoch ein großes Lob an Willy für die Grundlagenarbeit.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Tourenbuch führen

                                Bei deinen Auswahlmöglichkeiten fehlt mir die Variante "Klassisch + PC" . Ich schreib sehr gerne Tourenberichte, organisiere mir aber gleichzeit meine Touren in einer selbstgeschnitzten Access DB (Zuordnung über BuchNr + SeitenNr) mit VB Eingabemaske.Da lassen sich dann diverse statistische Abfragen durchführen.

                                Günter
                                Meine Touren in Europa

                                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                                Kommentar

                                Lädt...