Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie führt ihr euer Tourenbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Tourenbuch???

    Wie Mathilde bereits erwähnt hat besitze ich so ein kleines Bücherl wo meine Hüttenstempel, sowie Datum, Tour, Höhenmeter u. Tourenpartner eingetragen werden. Es ist ein ganz normales kleines Bücherl das ich aus der Papierhandlung hab und eigentlich gar keín Tourenbuch ist sondern von mir dazu umfunktioniert wurde. Durch einen Gipfeltreffenaufkleber hat es noch das "Bergdesign" erhalten. (Werde einige Aufkleber am Freitag zum Stammtisch mitnehmen)
    Ich hab aber in gut sortierten Papierhandlungen schon ganz tolle Tourenbücher gesehen, die optisch schöner als mein Bücherl sind.
    Für mich war nur wichtig das es kleín und leicht ist und ich Stempel und damit Erinnerungen darin hinterlassen kann.
    Alexandra

    Kommentar


    • #47
      AW: Tourenbuch???

      @Guiness: Genau das verwende ich auch aber nicht nur dieses, vom Rother Verlag, das ist handlich, klein, biegsam , bissl geschützt durch Plastikeinband und ideal für Stempel , gibts auch bei freytag und Berndt am Kohlmarkt.

      Kommentar


      • #48
        AW: Tourenbuch???

        Zitat von mountainbiker
        @Guiness: Genau das verwende ich auch aber nicht nur dieses, vom Rother Verlag, das ist handlich, klein, biegsam , bissl geschützt durch Plastikeinband und ideal für Stempel , gibts auch bei freytag und Berndt am Kohlmarkt.
        Aha, hab ich mir eh gedacht, dass die Dinger recht weit verbreitet sind, weil es davon immerhin schon die 10. Auflage gibt.

        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #49
          AW: Tourenbuch???

          Ich hab fast 50 Jahre Tourenbücher geführt, habe aber vor einigen Monaten damit aufgehört und eine Ersatzlösung gefunden. Früher hab ich auch ein Fotoalbum geführt, in das später niemand mehr reingeschaut hat. Jetzt nutze ich den PC. Ich protokolliere jede Tour; als Nachweis verwende ich nur mehr selten (gescannte) Stempel, sondern primär die Fotos, die ich mache. Natürlich baue ich im Text nicht alle ein, sondern nur jene von denen ich beeindruckt bin. Die gesamten Fotos werden je nach Menge auf eine Ton-Dia-Show verbraten oder nur archiviert. Die Berichte sammle ich in einem Ordner.
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • #50
            AW: Tourenbuch???

            Wer´s ganz klassisch und mit einem Anflug von Nostalgie behaftet mag:

            "Moleskine Squared Notebook, Kleinformatig genug für die Hosentasche (9,5 x 14 cm), Das Original. 96 Seiten, kariert (squared).
            Es sind die Nachfahren legendärer Notizbücher, die in den Taschen von Hemingway, Matisse, van Gogh und Truman Capote auf Reisen gingen. Die Originale hatten einen Einband aus Moleskin: dichtgewebter, fester Baumwollstoff, der einem Maulwurfsfell ähnelte. Daher der Name: mole = Maulwurf, skin = Haut." Gibts unter http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=mol50016
            Andreas
            fear of a flat planet

            Kommentar


            • #51
              AW: Tourenbuch???

              Also ich werds jetzt so machen:
              Hab mir "Mein Tourenbuch" vom Rother-Verlag gekauft,dieses werd ich überall mitnehmen,wenn ich zu fuss oder mit bike,snowboard unterwegs bin,zusätzich hab ich mir ein Moleskine "Ruled Notebook L"in schwarz gekauft,hier werd ich dann die Touren nachtragen,sieht echt klassisch aus dieses Moleskin Notizbuch!!!
              danke nochmals für die vielen anregungen und tipps von euch ,
              mfg gumpi

              Kommentar


              • #52
                AW: Tourenbuch ???

                Obwohl ich jedes Jahr weit mehr als 50 Touren unternehme, bin ich erst bei 5 Tourenbüchern.
                Denn oft schreibe ich nur Datum, mit wem gegangen und Berg (mit Höhe) hinein.
                Früher habe ich mehr Fotos (und Stempel) hineingetan. Fotos kommen jetzt in ein Extra-Album.

                Diese Touren-Bücher habe ich am liebsten. Früher war das Edelweiß aber schöner !
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2004, 23:15.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Tourenbuch ???

                  Meine Kinder konnte ich leider nicht dazu bringen, auch ein Tourenbuch zu führen.
                  Diese Seite ist gleichzeitig eine Hilfe für meine derzeitige GIPFEL-QUIZ-FRAGE !
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2004, 21:51.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Tourenbuch???

                    Zitat von alice58
                    Früher (teilw. schon als Kind) in einfachen Heften. Später EDV-Ausdrucke (leider nimmer gespeichert). Leider nicht lückenlos vorhanden.
                    Voriges Jahr habe ich auf Anregung von Erich ein kleines Programm geschrieben, das ich seither natürlich auch selbst verwende. Es hat auch umfangreiche Suchfunktionen, bzw. kann nach Bedarf erweitert werden. Ev. würde ich es zur Verfügung stellen.
                    Hallo alice58

                    Stöbere schon seit längerem herum um ein gutes Tourenbuch in EDV-Form zu suchen.
                    Deines ist vom ersten Eindruck ein sehr gutes.
                    Wäre an einer Kopie von deinem Programm sehr interessiert.
                    Kannst du es mir per E-Mail senden.

                    LG Andy

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Tourenbuch???

                      Ich habe früher immer mit Begeisterung ein handschriftliches Tourenbuch geführt. Wichtig waren mir weniger die "technischen Daten" der Tour, sondern mehr die Eindrücke, die mir die Tour vermittelt hat. Auch die Bergkameraden, mit denen ich unterwegs war, haben einen Eintrag ins Buch gefunden.
                      Irgendwann ist mir das "Schönschreiben" zu lästig geworden , bin dann auf ein gewöhnliches PC-Word-Tourenbuch umgestiegen, das ich aber leider oft vernachlässige. Ich nütze aber die stille Adventzeit immer, um das abgelaufene Bergjahr Revue passieren zu lassen und einige Touren schriftlich nocheinmal nachzuerleben.

                      Kommentar


                      • #56
                        Tourenbuch - wie und was?

                        Hallo
                        Um mich gleich als Neuling zu outen: Was gehört ins Tourenbuch?
                        Meine erste Hüttentour im letzten Sommer (Wiener-N-H. - Zugspitze - Hohe Munde - Sebener KS - Schützensteig ...) habe ich in einem kleinen Notizbuch festgehalten, natürlich alle Stempel gesammelt und das eine und andere notiert.
                        Aber was gehört nun wirklich in ein Tourenbuch, wie sollte es beschaffen sein? Hin und wieder liest man bei bestimmten Touren: die und das sollte man schon in seinem Tourenbuch vermelden können bevor man hiermit beginnt. Oder bei der Ausbildung zum Bergführer (nicht dass das etwas wäre was ich erreichen könnte) wird ein Tourenbuch verlangt. Also ist das etwas offizielles?
                        Wer kann mir helfen?
                        Omü
                        Gruß Omü

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Tourenbuch - wie und was?

                          Zitat von Omü
                          Hin und wieder liest man bei bestimmten Touren: dies und das sollte man schon in seinem Tourenbuch vermelden können bevor man hiermit beginnt. Oder bei der Ausbildung zum Bergführer (nicht dass das etwas wäre was ich erreichen könnte) wird ein Tourenbuch verlangt. Also ist das etwas offizielles?
                          Wenn du nicht vor hast, den Inhalt deines Tourenbuches für die Ausbildung zum Zivil-, Polizei-, oder Heeresbergführer (oder was gäbs da sonst noch?) zu "verwerten", brauchst du das nicht so wörtlich nehmen.

                          Mit
                          dies und das sollte man schon in seinem Tourenbuch vermelden können bevor man hiermit beginnt
                          könnte z.B. gemeint sein, dass man z.B. nicht auf das Matterhorn zu gehen braucht, wenn man nicht vorher den Glockner über den Stüdlgrat bestiegen hat u.s.w.
                          Das sind aber bloß Anhaltspunkte, keine Vorschriften...
                          Und ob du das dann wo aufgeschrieben hast, oder sonstwie bezeugen kannst, ist auch egal.

                          Halte in deinem Tourenbuch einfach für dich wertvolle Erinnerungen ganz nach deinem Geschmack fest...
                          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Tourenbuch - wie und was?

                            Zitat von Omü
                            Aber was gehört nun wirklich in ein Tourenbuch, wie sollte es beschaffen sein? Hin und wieder liest man bei bestimmten Touren: die und das sollte man schon in seinem Tourenbuch vermelden können bevor man hiermit beginnt. Oder bei der Ausbildung zum Bergführer (nicht dass das etwas wäre was ich erreichen könnte) wird ein Tourenbuch verlangt. Also ist das etwas offizielles?
                            Ein Tourenbuch ist eine reine Privatsache und dient zur eigenen Erinnerung, was man später mal nachlesen kann.
                            Die Aussage..........das sollte man in seinem Tourenbuch schon vermelden können..........bezieht sich darauf, welches Können für diese Tour notwendig ist, hat aber mit den Einträgen im Prinzip nicht das geringste zu tun..........es handelt sich dabei einfach um eine Redensart.
                            Ich persönlich habe kein einziges Tourenbuch, sondern alles per PC gespeichert, und da nur den Gipfel mit Datum.

                            gruss, spirit

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Tourenbuch - wie und was?

                              Also das hast Du sicher übersehen :

                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=Tourenbuch

                              Wichtig ist eigentlich nur : Datum + Gipfel

                              Aber hier eine Seite aus meinem dritten Tourenbuch, das master0max ein wenig freuen wird : ( Meine Kinder waren damals 4 und 7 Jahre alt )
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 18.02.2006, 01:19.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Tourenbuch - wie und was?

                                Vielen Dank
                                Mit meinem Büchlein war das also schon ganz in Ordnung...
                                Omü
                                Gruß Omü

                                Kommentar

                                Lädt...