Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteiger Bücher gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bergsteiger Bücher gesucht

    Im Banne des Giganten: Der lange Weg zum Eiger von Joe SimpsonDiese Buch kann ich auch sehr empfehlen!
    Toll und abwechslungsreich geschrieben, das Buch geht wirklich in die Tiefe der Bergsteigerpsyche, es ist zur Abwechlung kein monotones Tourenbuch des Autors.


    Die Bücher von Hans Kammerlander find ich auch spitze, allerdings literarisch eher einfach gehalten - einfach und ehrlich - so wie er selbst ist.
    "Bergsteigen ist mehr als Sport.
    Es ist eine Leidenschaft." Hermann Buhl

    Kommentar


    • #17
      AW: Bergsteiger Bücher gesucht

      Walter Pause: Der Tod als Seilgefährte. Kurze wahre Geschichten unter dem Motto "aus den Fehlern anderer lernen!"
      Alle Bergbücher von Karl Lukan - oldies but goodies!
      LG
      Peter
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar


      • #18
        AW: Bergsteiger Bücher gesucht

        Einsame Wildnis - Eisige Gipfel: Kanada - Alaska - Patagonien - Mount McKinley - Cho-Oyu - Mount Everest. Abenteuerliche Erlebnisse eines alpinen Flachländers von Hans Goger
        klingt auch spannend, vorhin reportage im ORF 2 gesehen.
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Bergsteiger Bücher gesucht

          James Salter - "In der Wand"

          Gaston Rebuffat - "Sterne und Stürme"
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            AW: Kaufe: Bergsteiger Bücher

            Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
            Ich hab wirklich viele Bergbücher. Wahrscheinlich alle, würde meine Frau behaupten. Da wiederholt sich viel. Dreiviertel sind Altpapier, das vor Narzissmus trieft. Leider auch einiger der oben oft erwähnten.

            Wirklich erhellend auf die eine oder andere Weise fand ich folgende:
            Steve House, Beyond the Mountain - sehr ehrlich
            Erri de Lucca, Die Krümmung des Horizonts - philosophisch
            Andi Kirkpatrick, Psychovertical - unglaublich komisch

            Mit diesen drei Büchern ist eigentlich schon alles erzählt. Wenn einem danach noch fad ist, kann man ja noch das neue von Christoph Willumeit, Mark Twights 'Confessions of a serial climber' oder so ein Klassiker von Buhl oder Eugene Lammer lesen.

            Aber mal ehrlich: Krakauer, Joe Simpson und Messer aber auch die ganzen Ich-schreibe-einmal-in-meinem-Leben-ein-Buch-weil-ich-was-erlebt-habe-das-mich-ganz-nass-in-der-Hose-macht-Autoren kann man sich schenken.

            Meine Meinung, ganz subjektiv und auch völlig unbegründet.
            Ganz so streng bin ich bei der Beurteilung nicht. Aber deine Buchtipps sind auch für mich ganz oben einzuordnen.

            Bodo Hell: Dom, Mischabel, Hochjoch

            ...habe ich auf den bisherigen Listen nicht gefunden. Das ist Bergliteratur, nicht Bergsteigerliteratur.

            Kommentar


            • #21
              AW: Bergsteiger Bücher gesucht

              Soeben habe ich Andy Kirkpatricks "Psychovertikal" fertig gelesen. Ich fand das Buch überhaupt nicht komisch oder schräg, sondern sehr ehrlich und natürlich "psycho". Andy klettert(e) immer am Limit, wenigstens beschreibt er es so. Beeindruckend fand ich sein Problem mit der Legasthenie und wie er es überwinden konnte. An seinem ersten Text (nicht Buch) arbeitete er zwei Jahre lang! In "Psychovertikal" habe ich auch zum ersten Mal detailliert gelesen, wie man eine Bigwall technisch klettert. Eigentlich habe ich es gewusst, aber so ganz konnte ich es mir nie vorstellen. Nun weiss ich es. Sehr oft ziemlich gruselig, in den schwierigsten Routen halt A4+ und so. Spannend ist das Buch auch und gut komponiert!

              Andere Bergbücher die ich mag:
              Joe Simpson, Touching the Void (Sturz ins Leere)
              Messner, Alleingang - Nanga Parbat (andere RM-Bücher finde ich schwächer bis oberschwach, ich besitze nicht viele)

              Bücher die ich nicht so mag:
              Alles um das Everest-Drama 1996, angefangen mit Into Thin Air von Krakauer. Wenn man das aber liest, sollte man auch Boukreevs Darstellung der Ereignisse lesen, The Climb, so als Gegengewicht. Schwach fand ich Lene Gammelgaards Climbing High, die ihre Sicht der Dinge auch zwischen Buchdeckel pressen musste. Ginge es nicht um Everest 1996 würde wohl kein Mensch das Buch lesen.

              "Schöne" Literatur:
              Ludwig Hohl, Bergfahrt, Suhrkamp, 2. Auflage 1975
              Emil Zopfi, Die Wand der Sila, Limmat Verlag, Zürich 1986; als ich es neulich las, war ich wirklich positiv überrascht.
              Aber diese beiden Werke sind vermutlich vergriffen. Sie erzählen je eine fiktive Bergtour, beide mit je zwei Protagonisten. Im einen Fall geht die Sache fatal aus, im anderen gut.
              Musst
              dein leben erfinden.
              Eine himmelstreppe.
              Tritt
              um tritt.

              Jos Nünlist

              Kommentar


              • #22
                AW: Bergsteiger Bücher gesucht

                Die ganzen narzistischen Heldengeschichten der Marke:
                "Was bin ich doch für ein toller Typ" sind,
                wie bereits erwähnt, wirklich Altpapier.

                Aber auch diese finden, wie man sieht, ihre Fangemeinde.
                Rosamunde Pilcher Bücher und Hansi Hinterseer CDs kauft ja schließlich auch wer.

                Ich fand' 1000 und ein Weg von Precht sehr ehrlich. Mir hat es gefallen.

                Wer was Literarischeres sucht, kann es ja mal mit Über Raben von Hochgatterer versuchen.
                Zuletzt geändert von Grabenresi; 29.11.2011, 21:54.
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #23
                  AW: Bergsteiger Bücher gesucht

                  Die liebsten Bücher sind mir, die alten von Buhl und Schmuck über ihre Himalaya Expeditionen!
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar

                  Lädt...