Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hubertushütte, ca. 1470m, Raxalpe (2279)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Ratehütte 2279

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    steht knapp westlich Deiner Hütte in der AMap der Schriftzug 'NLW'?
    Das trifft nicht zu.

    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
    Ist die Wirtin hübsch, dass du dort fensterln gehst?
    Dort gibts keine Wirtin und der auf dem Foto bin auch nicht ich.

    Kommentar


    • #17
      AW: Ratehütte 2279

      Also was ist da jetzt?

      Keine dralle Hüttenwirtin!

      Aber - einen Namen hat die Hütte ja doch vielleicht? Nur die amap weiss ihn nicht?
      Seltsam!

      Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #18
        AW: Ratehütte 2279

        Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
        Aber - einen Namen hat die Hütte ja doch vielleicht? Nur die amap weiss ihn nicht?
        Genauso ist es! Du müsstest ihn eigentlich wissen. Aber du darfst eh nicht mitraten.

        Kommentar


        • #19
          AW: Ratehütte 2279

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Genauso ist es! Du müsstest ihn eigentlich wissen. Aber du darfst eh nicht mitraten.
          Richtig! Aber Entwicklungshilfe ist eben auch ein Ziel...
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #20
            AW: Ratehütte 2279

            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
            Richtig! Aber Entwicklungshilfe ist eben auch ein Ziel...
            Ist eh nett von dir, dass du da ein bissl anschiebst.
            Glaubst muss ich die Frage nach der Gebirgsgruppe noch beantworten oder ist die mittlerweile eh jedem klar?

            Kommentar


            • #21
              AW: Ratehütte 2279

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              ...Glaubst muss ich die Frage nach der Gebirgsgruppe noch beantworten oder ist die mittlerweile eh jedem klar?
              Ja, ich bin da nicht sicher, ob das jedem klar ist...

              Lg, michl
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #22
                AW: Ratehütte 2279

                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                Ja, ich bin da nicht sicher, ob das jedem klar ist...
                Für einen Verdacht reicht es immerhin.

                Um das Rätsel anzukurbeln, spreche ich ihn unverschlüsselt aus:
                Raxalpe?

                Und stimmt meine Schlussfolgerung, dass die AMap 1:50 000 nur ein Symbol der Hütte zeigt, ohne Name und Höhe?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ratehütte 2279

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Um das Rätsel anzukurbeln, spreche ich ihn unverschlüsselt aus:
                  Raxalpe?

                  Und stimmt meine Schlussfolgerung, dass die AMap 1:50 000 nur ein Symbol der Hütte zeigt, ohne Name und Höhe?
                  Rax stimmt natürlich; die AMap zeigt nicht nur ein Symbol der Hütte.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ratehütte 2279

                    ich tippe auf eine Hütte, bei deren Symbol in der Amap "Jhtt" steht, sie liegt auf etwa 1450 m Höhe.
                    Wenn man von dort ein wenig nach Osten geht, kommt man zu einer ehemaligen Alm mit einem etwas ungewöhnlichen Namen.
                    Wenn man aber nach Westen geht, fliegt man eine Mauer runter.
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ratehütte 2279

                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      ich tippe auf eine Hütte, bei deren Symbol in der Amap "Jhtt" steht, sie liegt auf etwa 1450 m Höhe.
                      Wenn man von dort ein wenig nach Osten geht, kommt man zu einer ehemaligen Alm mit einem etwas ungewöhnlichen Namen.
                      Wenn man aber nach Westen geht, fliegt man eine Mauer runter.
                      Diesem Tipp schließe ich mich an.
                      Die nächste Höhenkote befindet sich nordöstlich der Hütte und hat - laut AMap 1:50 000 - die Quersumme 11.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ratehütte 2279

                        Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                        ich tippe auf eine Hütte, bei deren Symbol in der Amap "Jhtt" steht, sie liegt auf etwa 1450 m Höhe.
                        Wenn man von dort ein wenig nach Osten geht, kommt man zu einer ehemaligen Alm mit einem etwas ungewöhnlichen Namen.
                        Wenn man aber nach Westen geht, fliegt man eine Mauer runter.
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Diesem Tipp schließe ich mich an.
                        Die nächste Höhenkote befindet sich nordöstlich der Hütte und hat - laut AMap 1:50 000 - die Quersumme 11.
                        Ihr habt die Hütte richtig lokalisiert.
                        Für die Goldmedaille ist aber auch ihr Name erforderlich.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ratehütte 2279

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Für die Goldmedaille ist aber auch ihr Name erforderlich.
                          Östlich gibt es eine Alm mit 11 Buchstaben und gleich nördlich der Hütte eine Mauer mit 15 Buchstaben.
                          Den Namen der Ratehütte weiß ich aber auch nicht

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ratehütte 2279

                            Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
                            Östlich gibt es eine Alm mit 11 Buchstaben und gleich nördlich der Hütte eine Mauer mit 15 Buchstaben.
                            Den Namen der Ratehütte weiß ich aber auch nicht
                            Ich denke, dass du die richtige Hütte meinst, obwohl die Alm östlich davon mehr als 11 Buchstaben hat (und zwar in jeder Schreibweise ).

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Ratehütte 2279

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              obwohl die Alm östlich davon mehr als 11 Buchstaben hat (und zwar in jeder Schreibweise ).
                              Stimmt, da habe ich ein l zu wenig gezählt

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Ratehütte 2279

                                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                                Für die Goldmedaille ist aber auch ihr Name erforderlich.
                                Ist es möglich, dass eine genauere Karte als die AMap 1:50 000 ihn nennt?
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...